SL500 Kurbelwellensensor wechseln
Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Frage/Bitte.
Ich möchte an meinem SL 500 , BJ.2005 , 306PS den Kurbelwellensensor wechseln.
Leider finde ich keine Anleitung bzw. ein Bild.
Kann mir evtl. jemand helfen?
Vielen Dank vorab.
18 Antworten
Mit Bosch. Delphi. Valeo oder Ähnlichem machst du definitiv nichts falsch
Das Problem sind doch die überraschend billigen Plagiate von Ebay, Amazon & Co, auf denen Bosch, Delphi, Valeo oder Ähnliches draufsteht, aber nur Katzenstreu drinnen steckt. Dagegen hilft: Kauf im vertrauenswürdigen Fachhandel.
Da ist was dran. Dummerweise habe ich gerade was gestöbert und heute gibt es 25% bei Kfzteile24... Zündkerzen sind auch schon wieder fällig. Da die Diva nun 141tkm gelaufen ist, überlege ich, auch die Zündkabel und Zündspulen mal zu erneuern. Ich weiß nicht wie zügig die Motorsteuerung die Einspriztung abschaltet bei Fehlzündungen. Schließlich ist das Kat schädigend und der unrunde Lauf ist ebenfalls nicht so dolle.
Mein Warenkorb wäre:
BOSCH LMM
NGK Kerzen, Zündspulen
Leitungsssatz von Bremi 97€ der von NGK soll gleich 172€
Bremi produziert im Dömitz, Meck-Pom, deutsche Wertarbeit?
Eigentlich finde ich nichts schlechtes über Bremi...
Noch mal zum Kurbelwellensensor, es stand nichts im Fehlerspeicher, erst als er nicht ansprang. Ich habe das Gefühl, der Wagen ist getunt. Sowas kommt wohl schleichend. Jedenfalls hängt der Wagen bissiger am Gas und vorallem dreht er locker bis zur Höchstdrehzahl. Normalerweise habe ich bei etwa 5.000U/min. das Gas gelupft, um den Schaltvorgang auszulösen, da er sich da nur noch lahm hochgequält hat. Ehrlicherweise weiß ich nicht mehr, wie es 2018 war, als wir den Wagen kauften.
Ich denke es ist der Gewöhnungseffekt und schade, dass die Motorsteuerung nicht eher einen Fehler ausweist. So beim normalen Fahren, fiel nichts auf. Ab 3.500U/min. gab es richtig Schub, ab 5.000U/min. stark nachlassend. Habe das der 3 Ventiltechnik zugeschrieben. Für meine Ansprüche reichte die Leistung ja vollkommen.
Jedenfalls als Tip. Beobachtet mal, ob die Karre richitg zieht oder tauscht das Teil einfach mal so, wenn älter. Es führt irgendwann zur Panne und nach Murphy zum ungünstigsten Zeitpunkt...