SL350 (W230) ne Tote Kiste???
Hallo,
mein Dad fährt einen neuen SL350, jetzt mit 16tkm auf'm Tacho. Ab und zu darf ich mit der Karre auch mal fahren. So auch vor 3Wochen. Da ergab es sich, dass ein Kumpel an der Ampel neben mir stand und es drauf angelegt hat. Ich sah dem ganzen relativ locker entgegen. Der hat einen Peugeot 206 S16 mit 136PS. (Soll laut Peugeot 8,9sec. von 0-100 brauchen) Na ja, jedenfalls hat der mich echt stehen lassen, was mich auf den Plan gerufen hat, mal zu hinterforschen, was da los ist! Also.: Stoppuhr genommen und gemessen:8,29sec und 8,23sec
Gut, das ist exact eine Sekunde zu viel, laut Angaben.
Woran kann das liegen?
An den Reifen? Im Sommer hat mein Dad hinten 285er Schlappen drauf.
An seiner Fahrweise?
Ich bin der einzige, der je über 200km/h gefahren ist und den Kickdown genutz hat.
An der Automatik?
Serie ist ja das Seq. 6-Gang Getriebe, mein Dad hat sich für die 5-Stufen-Automatik entschieden?
Oder was kann sonst noch der Grund dafür sein.
Mit dem 206 haben wir ne 7,5-7,6 gemessen!
Danke bei der "Fehlersuche"
mfg
GMTD2
62 Antworten
Manchen Menschen geht vielleicht voll einer ab, wenn sie behaupten was der Papa und die Mama und die Oma und der Rest von der Sippe für fiktive Karren fahren, und sie dies in jedem zweiten Post im Forum kund tun!
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Manchen Menschen geht vielleicht voll einer ab, wenn sie behaupten was der Papa und die Mama und die Oma und der Rest von der Sippe für fiktive Karren fahren, und sie dies in jedem zweiten Post im Forum kund tun!
traurig... sehr traurig...
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Einige hier sind hier zu dem ergebnis gekommen, dass der SL ne Tote Kiste sei, und das wollte er halt mit seinem Chiptuning dementieren, seine Kiste zieht wie e Sau.
Einige Beiträge darüber würde die E-Klasse mit ferrari verglichen. Kommt Leute bitte erspart uns solche Vergleiche. Das ist doch sinnlos, ein Ferrari ist ein Super Sportwagen, der die meisten Limos locker (erst recht E-Klasse) schafft.
Klar, kommen jetzt welche mit der E-Klasse von AMG; Carlsson; Brabus.
Keine Frage, die haben gute Chance, gegen Ferrari, aber das sind ja wohl total die Ausnahme und repräsentieren nicht, die allgemeine E-Klasse.
Und selbst diese 3 Mega Turbo E-Klassen muss man wenn man fair ist dann auch mit einem Mega Turbo Ferrari vergleichen (ENZO) und dann haben sie auch keine Chance mehr! Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Irgendwo auf der Welt gibt es immer ein Bastler, der aus seiner Kiste mehr rausholt als ein Auto das teurer war.
Zum Schluss E-Klasse soll Luxus mit gutem Motor sein und Ferrari soll Sport (hauptsächlich) mit edlen Materialien sein.
naja du beschwerst dich über vergleiche der AMG,M oder RS Modelle mit reinen Sportwagen a la Ferrari oder Porsche... aber selbst sagst du das man diese so um die 100k € Kisten mitm Enzo für 600k € vergleichen soll ?!?!?! Irgendwas ist doch am dem Vergleich auch nicht ganz richtig...nen 140k € 911 Turbo kann man sich ja noch gefallen lassen aber das is dann doch nen bissl zu viel des guten. Und wenn man mal den M3 CSL zum Vergleich mit Ferrari 360 CS vergleicht, steht er zumindest auf der Rennstrecke sehr gut da ! ( Quelle Sport Auto). Also nur weil ein Auto mehr als 2 vollwertige Sitze hat muss es nicht unsportlich sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Detlev
Das liegt daran, dass man gerade in Auto-Foren halt eine Menge Schwätzer trifft, die die betreffenden Autos nur vom Papier kennen 😉
Und auf dem Papier ist halt MEHR = BESSER 😉Solche Typen outen sich selber
Da ich wohl der einzige hier bin, der in diesem Thread die neuere Version des 5 Liter Triebwerks kritisiert hat, frage ich mich, ob diese Attacke jetzt gegen mich ging?
Man trifft in diesem Forum auch immer Leute, die Ihren Fuhrpark unbedingt in ihrer Signatur auflisten muessen... Das hab ich jedenfalls nicht noetig.
Hmmm... so viel zum Thema "Schwaetzer".
Ähnliche Themen
Also erstmal? Was ist denn aus diesem Thread geworden? Das wird ein wenig persönlich. Ich weiß, ich bin neu hier, aber: SEHR UNSCHÖN.
Wie dem auch sei. Das Ursprungsproblem (hab ne Klatsche gegen einen 206 S16 bekommen) hat sich aufgeklärt. Zum einen, ich brauch länger als die Werksangabe, weil mein Dad wie Miss Dasey's Chauffeur fährt und weil die 285er Schlappen hinten kosten, dafür aber hammer aussehen:-) Zum anderen ist bei dem Wagen von meinem Kumpel. Der Endtopf und der Kat sind komplett durch, was bedeutet, dass er 20-25% mehr leistung haben könnte. Man hat ihm gesagt, er hätte so 155-160ps... Da ist ne 7,4-7,5 schon möglich von 0auf100.
Zitat:
Original geschrieben von GMTD2
Also erstmal? Was ist denn aus diesem Thread geworden? Das wird ein wenig persönlich. Ich weiß, ich bin neu hier, aber: SEHR UNSCHÖN.
Ich finds auch reichlich daneben. Aber das liegt daran, dass man in solchen Foren eben immer wieder Typen trifft, die meinen sie haetten mit nem SL 600 den Olymp des Automobilbaus erklommen. Und das muessen sie dann natuerlich auch jedem mitteilen... und im gleichen Atemzug unterstellen, dass andere so tolle (?) Autos eben nur "vom Papier" kennen... und daher "Schwaetzer" sind.
Ich werde mich nach wie vor nicht dazu verleiten lassen, hier die Schaetzchen meines Fuhrparks preiszugeben... Von mir aus mag man annehmen, dass ich solche tollen (?) Autos nur vom Papier kenne... Ist mir egal. Aber ich mag nicht so gern Schwaetzer genannt werden. Und schon gar nicht von jemandem, der erst mal jedem erzaehlt, dass er 2 SL hat.
Ne, ne... Man darf da echt nicht drueber nachdenken... so traurig ist das eigentlich. Haben es die R230-Fahrer derart noetig, sich so zu produzieren? Sind sie vom ploetzlichen Wertverlust ihrer Autos schon derart frustriert, dass sie jetzt anfangen unter Realitaetsverlust zu leiden? Wie hat es Detlev doch so schoen zusammengefasst:
Zitat:
Solche Typen outen sich selber
Wie wahr... wie wahr... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von GMTD2
Zum anderen ist bei dem Wagen von meinem Kumpel. Der Endtopf und der Kat sind komplett durch, was bedeutet, dass er 20-25% mehr leistung haben könnte. Man hat ihm gesagt, er hätte so 155-160ps... Da ist ne 7,4-7,5 schon möglich von 0auf100.
Natürlich, wenn nicht sogar 50%... 😁
Nen Endtopf bringt ausser Lärm garnix, der Kat vielleicht ein paar PS und wenn er erwischt wird garantiert Ärger mit dem Finanzamt...
Gruß
6zylinderpower
Zitat:
Original geschrieben von 6zylinderpower
Natürlich, wenn nicht sogar 50%... 😁
Nen Endtopf bringt ausser Lärm garnix, der Kat vielleicht ein paar PS und wenn er erwischt wird garantiert Ärger mit dem Finanzamt...
Gruß
6zylinderpower
Na wenn das so ist, dann ist das alles nur ein Traum! Warum sollte er dann von Werksangabe 8,nochwat auf 7,4 kommen? Vielleicht weisst du da aber nicht so bescheid, ist'n 4-Zylinder :-)
Ich entferne gleich den ganzen Auspuff, das bringt dann sicherlich 100% mehr Leistung!
Dann beschleunigt der Wagen in 5,25s (Werksangabe 10,5s) und rennt bestimmt in den nicht vorhandenen Begrenzer bei 250km/h. Und dann tanke ich noch V-Power und habe nochmals 200PS mehr. Dann müsste er auch locker über 300km/h rennen und nachts habe ich noch ne stylische Unterbodenbeleuchtung durch die Flammen, die aus dem Motorblock kommen. 😁
Der eine Motor geht ein wenig besser, der eine ein wenig schlechter und wenn bei einem gut gehenden Motor noch den Kat entfernt, oder leer oder wie auch immer ist, dann sind die 1 sec schneller auf 100 durchaus möglich.
Also lasst es doch gut sein jetzt mit den kleinen Autos, wir eden hier schließlich über die Tote Kiste 350
Gruß
SlyStyle
Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
naja du beschwerst dich über vergleiche der AMG,M oder RS Modelle mit reinen Sportwagen a la Ferrari oder Porsche... aber selbst sagst du das man diese so um die 100k € Kisten mitm Enzo für 600k € vergleichen soll ?!?!?! Irgendwas ist doch am dem Vergleich auch nicht ganz richtig...nen 140k € 911 Turbo kann man sich ja noch gefallen lassen aber das is dann doch nen bissl zu viel des guten. Und wenn man mal den M3 CSL zum Vergleich mit Ferrari 360 CS vergleicht, steht er zumindest auf der Rennstrecke sehr gut da ! ( Quelle Sport Auto). Also nur weil ein Auto mehr als 2 vollwertige Sitze hat muss es nicht unsportlich sein 😉
Nein, du hast mich falsch verstanden, ich meinte, man soll nicht die Wagen in Sachen Preis vergleichen, sondern wie sie angesehen werden.
Die E-Klasse wird als edles oberes Mittelklasse Modell angesehen, und ein Ferrari als Sportwagen. Deshalb kann man sie schlecht miteinander vergleichen.
Eine getunte Version bekommt ja dann ein sportliches Fahrwerk, Sportsitze und das ist dann nicht wirklich so bequem, dann könnte man die mit Sportwagen vergleichen, aber eigentlich kann man die immer noch nicht vergleichen, sondern muss auch von den Ferraris die getunten nehmen. Der Enzo ist nicht getunt, aber so wie AMG der "ÜBER"
Zitat:
Eine getunte Version bekommt ja dann ein sportliches Fahrwerk, Sportsitze und das ist dann nicht wirklich so bequem, dann könnte man die mit Sportwagen vergleichen, aber eigentlich kann man die immer noch nicht vergleichen, sondern muss auch von den Ferraris die getunten nehmen.
Das ist doch der totale Unsinn. Durch das Tuning bringt Mercede / AMG seine Modelle doch erst in eine
ähnlicheKlasse, wie Ferrari von Haus aus anzusprechen versucht. Grundsätzlich hat eine E-Klasse eine ganz andere Zielgruppe als ein Ferrari, erst ein AMG-Modell nähert beide Fahrzeugklassen ein wenig aneinander an. Und vom Supersportwagen, wie es ein Enzo, SLR oder Carrera GT ist, ist eine E55 AMG noch meilenweit entfernt und wird es allein vom Konzept her auch immer bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von nerdbitch
Das ist doch der totale Unsinn. Durch das Tuning bringt Mercede / AMG seine Modelle doch erst in eine ähnliche Klasse, wie Ferrari von Haus aus anzusprechen versucht. Grundsätzlich hat eine E-Klasse eine ganz andere Zielgruppe als ein Ferrari, erst ein AMG-Modell nähert beide Fahrzeugklassen ein wenig aneinander an. Und vom Supersportwagen, wie es ein Enzo, SLR oder Carrera GT ist, ist eine E55 AMG noch meilenweit entfernt und wird es allein vom Konzept her auch immer bleiben.
@nerdbitch
genau das wollte ich ihm mitm ersten post klarmachen- er hats nicht verstanden 😉. Aber wenigstens hats einer verstanden 😁
Zitat:
Original geschrieben von nerdbitch
Das ist doch der totale Unsinn. Durch das Tuning bringt Mercede / AMG seine Modelle doch erst in eine ähnliche Klasse, wie Ferrari von Haus aus anzusprechen versucht. Grundsätzlich hat eine E-Klasse eine ganz andere Zielgruppe als ein Ferrari, erst ein AMG-Modell nähert beide Fahrzeugklassen ein wenig aneinander an. Und vom Supersportwagen, wie es ein Enzo, SLR oder Carrera GT ist, ist eine E55 AMG noch meilenweit entfernt und wird es allein vom Konzept her auch immer bleiben.
eigentlich meinte ich das selbe wie du, habe es nur nicht so ausgedrückt.
Hi Leute nun geb ich halt auch mal meins dazu.
Fahre derzeit einen SL 320 R129 und bin so wie er ist sehr zufrieden. Der SL ist ein wirklich super Cruiser aber auf keinen Fall ein Sportwagen. Da ändert auch kein noch so potenter Motor was dran. Habe vor dem Kauf einige SL probe gefahren auch 500er und einen 600. Klarer Fall wirlich sportlich war keiner. Den Unterschied kann ich beurteilen, habe zuvor 8 Jahre einen 928 S4 gefahren (jaja ich weiß unter den Puristen kein wirklicher Porsche) Was aber Fahrwerk, Lenkung und vor allem BREMSEN angeht ist er jedem SL um Längen überlegen.
Deshalb nichts für ungut, aber wer wer einen SL als Sportwagen in Betracht zieht sollte sich bei anderen Herstellern umsehen.
Gruß Stefan