SL350 (W230) ne Tote Kiste???
Hallo,
mein Dad fährt einen neuen SL350, jetzt mit 16tkm auf'm Tacho. Ab und zu darf ich mit der Karre auch mal fahren. So auch vor 3Wochen. Da ergab es sich, dass ein Kumpel an der Ampel neben mir stand und es drauf angelegt hat. Ich sah dem ganzen relativ locker entgegen. Der hat einen Peugeot 206 S16 mit 136PS. (Soll laut Peugeot 8,9sec. von 0-100 brauchen) Na ja, jedenfalls hat der mich echt stehen lassen, was mich auf den Plan gerufen hat, mal zu hinterforschen, was da los ist! Also.: Stoppuhr genommen und gemessen:8,29sec und 8,23sec
Gut, das ist exact eine Sekunde zu viel, laut Angaben.
Woran kann das liegen?
An den Reifen? Im Sommer hat mein Dad hinten 285er Schlappen drauf.
An seiner Fahrweise?
Ich bin der einzige, der je über 200km/h gefahren ist und den Kickdown genutz hat.
An der Automatik?
Serie ist ja das Seq. 6-Gang Getriebe, mein Dad hat sich für die 5-Stufen-Automatik entschieden?
Oder was kann sonst noch der Grund dafür sein.
Mit dem 206 haben wir ne 7,5-7,6 gemessen!
Danke bei der "Fehlersuche"
mfg
GMTD2
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
wenn du einen gehabt hättest bzw wirklich ausgiebig damit gefahren wärest - und das nicht nur mit 50 und offen auf dem boulevard - würdest du so`n kappes nicht von dir geben.
Mein Fuhrpark geht niemanden etwas an... Aber wenn Du Dir mal ein paar meiner anderen Posts anguckst, so wirst Du feststellen, dass ich bezuegl. Porsche nicht grad unerfahren bin... aber egal...
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
selbst ein 2.3 to cayenne den ich nicht als sportwagen bezeichnen würde ist sportlicher wie es je ein sl war und aktuell ist. und das ist auch gut so.
Was geht denn jetzt ab...??? Willst Du wirklich in einem Basis-Cayenne gegen einen SL 500 oder SL 55 antreten? Da kann der SL-Fahrer aber nur muede laecheln. Und selbst gegen einen SL 350 duerfte der Cayenne in der Basis-Version sich schon schwertun...
Ach und noch was: Es gibt ueberhaupt keinen Cayenne 2,3. So viel zum Punkt "Porsche-Fachkenntnis". 😁
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Mein Fuhrpark geht niemanden etwas an... Aber wenn Du Dir mal ein paar meiner anderen Posts anguckst, so wirst Du feststellen, dass ich bezuegl. Porsche nicht grad unerfahren bin... aber egal...
Was geht denn jetzt ab...??? Willst Du wirklich in einem Basis-Cayenne gegen einen SL 500 oder SL 55 antreten? Da kann der SL-Fahrer aber nur muede laecheln. Und selbst gegen einen SL 350 duerfte der Cayenne in der Basis-Version sich schon schwertun...
Ach und noch was: Es gibt ueberhaupt keinen Cayenne 2,3. So viel zum Punkt "Porsche-Fachkenntnis". 😁
anscheinend hast du nicht nur keine ahnung sondern bist auch des lesens nicht mächtig - die rede war z.b. von einem 2.3 tonnen cayenne und nicht von einem 2.3 liter.
ausserdem gings generell um SPORTLICHKEIT, bzw SPORTWAGEN. und mit irgendeiner kiste über 250 km/ auf einer BAB zu semmeln (was heute fast jede bessere limo schafft) hat noch lange nichts mit SPORTWAGEN zu tun.
auch egal, glaube was du glauben willst - wenns dich glücklich macht. wird mir zu blöd.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
anscheinend hast du nicht nur keine ahnung sondern bist auch des lesens nicht mächtig
Geb ich gern zu... Ist ja auch nicht so leicht, wenn jemand prinzipiell alle Regeln der Gross- und Kleinschreibung ignoriert und so gut wie keine Satzzeichen verwendet.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ausserdem gings generell um SPORTLICHKEIT, bzw SPORTWAGEN. und mit irgendeiner kiste über 250 km/ auf einer BAB zu semmeln (was heute fast jede bessere limo schafft) hat noch lange nichts mit SPORTWAGEN zu tun.
auch egal, glaube was du glauben willst - wenns dich glücklich macht.
Das hat wohl kaum etwas mit "Glauben" zu tun... und gluecklich macht es mich auch nicht. Aber wenn hier jemand auftaucht und behauptet, dass er z.B. einen SL 55 mit einem Cayenne auf der Nordschleife abzieht, dann ist das einfach nur laecherlich. Mal so zur Erinnerung: Ein Cayenne hat 250 PS wiegt _deutlich_ ueber 2 Tonnen. Und die Beschleunigung von 0-100 geht in spritzigen 9,7 Sek. (Automatik) ueber die Buehne.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
wird mir zu blöd.
Kann ich gut verstehen. Jedem anderen, der Dein Ausgangsstatement gelesen hat:
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
selbst ein 2.3 to cayenne den ich nicht als sportwagen bezeichnen würde ist sportlicher wie es je ein sl war und aktuell ist.
wird's mit Sicherheit auch langsam zu bloed. Aber ich argumentiere ja wenigstens noch (...obwohl's scheinbar hoffnungslos ist).
Naja... wir warten gespannt auf Teil II dieses Maerchens:
McLaren SLR gegen M.A.N. Tieflader 😁
@ SL Teufel
sorry ich hatte gestern n besch... tag und war da wohl nicht ganz so gepflegt in meiner wortwahl.
wir haben eh aneinander vorbei geschwätzt weich ausschliesslich sportlichkeit meinte und du reine daten wie speed und beschleunigung.
ein opel speedster z.b. ist ultra sportlich weil spartanisch, aggressiv und sehr sehr leicht obwohl er im topspeed gegen so manche brave limo erbärmlich verliert.
und genau das meinte ich - das selbt ein vollausstatter 996 cab sich deutlich sportlicher anfühlt und fährt wie ein benz gleiter.
Ähnliche Themen
@Digi: Ok, nehm ich gern an. 🙂 Prinzipiell sind wir auch sicherlich auf der gleichen Seite. Und wenn das Cayenne-Fahrwerk auf "Tief/Sport" geschaltet ist, dann geb ich Dir auch durchaus Recht. Die Unterschiede zwischen einem Touareg und einem Cayenne sind jedenfalls (trotz gleicher Basis) beachtlich. Im Bezug auf saemtliche Gelaendewagen ist der Cayenne (und natuerlich besonders der turbo) die absolute Sportskanone.
Und ja... ich meine "Sportlichkeit". Ein Bekannter von mir meinte mal, dass der Cayenne Turbo aehnliche Rundenzeiten haette, wie ein Boxster S, was fuer einen Gelaendewagen schon eine verdammte Sensation ist.
Und zwischen Porsche 911 Cabrio und SL geb ich Dir auch recht: Der Porsche ist natuerlich der Sportlichere. Nur eben bei einem 911er mit Automatik, Klima, PSM, PCM, 4WD etc. ist der Unterschied zum SL eben am geringsten. Wie ich vorher schon schrieb: Der SL ist ein "sportlicher Gleiter"... und der Elfer der "gleitende Sportler". Das trifft's doch ganz gut. Oder? 😉
Hi, so ich muss auch mal etwas sagen.
Kann sein, das sich der C4 Automatik (Leihwagen) sportlicher bewegen läßt als ein SL, trotzdem konnte er gegen meinen alten 500SL 326 PS ab 140km/h auf der BAB kein Land mehr sehen. Bis 280km/H (meiner war V-Max offen) hatte ich ihm ca. 10 Wagenlängen abgenommen.
Zumal ein guter R230 SL 500 den auf der BAB auch noch einiges vorraus sein wird.
Gruß
SlyStyle
Re: SL350 (W230) ne Tote Kiste???
Zitat:
Original geschrieben von GMTD2
Hallo,
mein Dad fährt einen neuen SL350, jetzt mit 16tkm auf'm Tacho. Ab und zu darf ich mit der Karre auch mal fahren. So auch vor 3Wochen. Da ergab es sich, dass ein Kumpel an der Ampel neben mir stand und es drauf angelegt hat. Ich sah dem ganzen relativ locker entgegen. Der hat einen Peugeot 206 S16 mit 136PS. (Soll laut Peugeot 8,9sec. von 0-100 brauchen) Na ja, jedenfalls hat der mich echt stehen lassen, was mich auf den Plan gerufen hat, mal zu hinterforschen, was da los ist! Also.: Stoppuhr genommen und gemessen:8,29sec und 8,23sec
Gut, das ist exact eine Sekunde zu viel, laut Angaben.
Woran kann das liegen?
An den Reifen? Im Sommer hat mein Dad hinten 285er Schlappen drauf.
An seiner Fahrweise?
Ich bin der einzige, der je über 200km/h gefahren ist und den Kickdown genutz hat.
An der Automatik?
Serie ist ja das Seq. 6-Gang Getriebe, mein Dad hat sich für die 5-Stufen-Automatik entschieden?
Oder was kann sonst noch der Grund dafür sein.
Mit dem 206 haben wir ne 7,5-7,6 gemessen!
Danke bei der "Fehlersuche"mfg
GMTD2
Also ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Ich glaube dass du irgendetwas verwechselst.
Kein Peugeot 206 dieser Welt kann einen neuen SL 350 schlagen, davon ziehen, überholen. Vorrausgesetzt der Benz Fahrer will dies nicht. Und du wolltest es ja nicht.
Gehen wir mal vom besten aller besten beim 206 aus: Peugeot 206 RC mit 177 PS.
Dieses Auto dürfte es schwer fallen einem SL zu folgen, es ist allerdings noch möglich. Aber ihn gar an der Ampel zu schlagen,das ist wirklich unmöglich.
Da fehlen fast 100 PS um dies wahr zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von SlyStyle
Zumal ein guter R230 SL 500 den auf der BAB auch noch einiges vorraus sein wird.
Der erste R129 SL 500 (-Mj. 1996) ist flotter als der R230 500er. Der R129 V8 ist sowieso ein verdammt schnelles Auto. So manch offener R129 500er geht laut Tacho knapp 300 km/h (also ca. 280 "echte" km/h).
Es war mir immer ein Raetsel, warum Mercedes sich auf die Reduktion der Leistung beim SL eingelassen hat (von anfaenglich 326 PS auf 320 PS und dann auf 306 PS beim aktuellen SL). Normalerweise geht die Reise ja immer in die andere Richtung...
Re: Re: SL350 (W230) ne Tote Kiste???
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Also ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.
Für die Beschleunigung zählt das Leistungsgewicht, also PS
/kg.
Und da brauchts für nen RC schon einen SL500 - und der wird sich fahrdynamisch gegen eine 700 kg leichtere Knallerbse immer noch schwer tun.
Ein SL350 aber sieht in der Praxis von einem 206RC abseits der Autobahn einen langsam verwehenden, französischen Kondensstreifen.
Aber das interessiert zu Recht keinen, der sich einen SL leisten kann... 🙄
Re: Re: SL350 (W230) ne Tote Kiste???
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Gehen wir mal vom besten aller besten beim 206 aus: Peugeot 206 RC mit 177 PS.
Dieses Auto dürfte es schwer fallen einem SL zu folgen, es ist allerdings noch möglich. Aber ihn gar an der Ampel zu schlagen,das ist wirklich unmöglich.
Da fehlen fast 100 PS um dies wahr zu machen.
also lt. werksangabe sl350 7,2 auf 100, peugeot 206 rc 7,3 auf 100, also quasi nichts...wobei der benz sicher nicht beim wegfahren den vorteil dieser zehntel sekunde haben wird sondern später wegen höherem gewicht, bei der ampel allerdings kanns ja manchmal auch nur bis 80 gehen, denk ich mal, naja gut man kann bis 100 fahren lol..., aber da rechtfertigt es sich schon, dass auch der schwächer 206 mit "nur" 136 ps den benz schlecht aussehen lässt...
was solls..?
mfg dje
Re: Re: Re: SL350 (W230) ne Tote Kiste???
Zitat:
Original geschrieben von dje
also lt. werksangabe sl350 7,2 auf 100, peugeot 206 rc 7,3 auf 100, also quasi nichts...
Tja, Euer Ehren... dies fuehrt uns zurueck zur Ausgangsfrage... Naemlich:
Zitat:
SL350 (W230) ne Tote Kiste???
Yep! 😁
Re: Re: Re: Re: SL350 (W230) ne Tote Kiste???
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Tja, Euer Ehren... dies fuehrt uns zurueck zur Ausgangsfrage... Naemlich:
Yep! 😁
nö eigentlich nicht 😁 😁
wer sagt denn, dass der stärkste 206 mit 177 ps lahm ist, is ja immer noch nen kleinwagen und die leistung is ja auch net wenig oder?
aber als einstiegsmodell würde dem sl eher der 500er stehen, dafür sieht er einfach zu sportlich aus 😁, aber darüber wurde ja schon geschrieben..
mfg dje
Re: Re: Re: Re: Re: SL350 (W230) ne Tote Kiste???
Zitat:
Original geschrieben von dje
wer sagt denn, dass der stärkste 206 mit 177 ps lahm ist, is ja immer noch nen kleinwagen und die leistung is ja auch net wenig oder?
Hast ja recht... 7,3 Sekunden ist schnell fuer einen Kleinwagen. Aber von einem "sportlichen" Luxus-GT Cabrio erwartet man dann doch, dass der Sprint gegen jegliche Kleinwagen eigentlich kein Thema sein duerfte.
Man darf den Blickwinkel nicht vergessen. Aus Sicht eines "New Beetle"-, Peugeot-, oder Astra-Fahrers mag der 350er ein flottes Auto sein. Aber in "seiner Klasse" (911, SL, Aston Martin DB7, Jaguar XK usw.) ist der 350er eben doch eine "tote Kiste".
Re: Re: Re: Re: Re: Re: SL350 (W230) ne Tote Kiste???
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Man darf den Blickwinkel nicht vergessen. Aus Sicht eines "New Beetle"-, Peugeot-, oder Astra-Fahrers mag der 350er ein flottes Auto sein. Aber in "seiner Klasse" (911, SL, Aston Martin DB7, Jaguar XK usw.) ist der 350er eben doch eine "tote Kiste".
jop stimmt, aber irgendwie ist das bei mercedes ja so, eher nicht so sportlich, dafür zum gleiten und mit "glatter" drehmomentkurve, könnte man da sagen dieses " konzept" setzt sich auch beim sl fort?
mfg dje
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: SL350 (W230) ne Tote Kiste???
Zitat:
Original geschrieben von dje
jop stimmt, aber irgendwie ist das bei mercedes ja so, eher nicht so sportlich, dafür zum gleiten und mit "glatter" drehmomentkurve, könnte man da sagen dieses " konzept" setzt sich auch beim sl fort?
Am ehesten waere das SL-Konzept wohl mit dem Jaguar XK8 oder Aston Martin DB7 zu vergleichen. Bei den anderen Herstellern wird jedoch auf eine so kleine "Einstiegsmaschine" verzichtet.
Aber es gibt ja auch genug Fahrer, die den SL tatsaechlich ausschliesslich zum Cruisen benutzen... und die kommen wahrscheinlich auch mit dem 3,7ltr Motor im 350er klar.
Aber die Original-Frage des Threads wuerde ich (unter Einschraenkung des Vorgenannten) trotzdem (leider) mit "Ja" beantworten...