1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. SL320 zu schwach ?

SL320 zu schwach ?

Mercedes SL

Hab mir den hier angesehen und muss sagen das er schon sehr gepflegt ist, einziger Nachteil, die kleine Maschine. Ist der Preis ok ? Hatte nen 500er und fand die Leistung ok. Kann man mit dem 320er glücklich werden und wo liegt realistisch der Verbrauch bei 50%Stadt 50% Landstrasse ?

http://home.mobile.de/SJALLAD#des_158264904

Olli

Beste Antwort im Thema

Ich denke das es müssig ist das auszudiskutieren, am ende des tages wird es so sein das der eine sagt ihm reicht die leistung der andere sagt geht gar nicht. Ich bin der Meinung das es mittlerweile so ist , das es schwieriger ist einen sauberen 129er zu finden bei dem die Histo und der Zustand passen, als über die Motorisierung zu lamentieren.Da sind gerade beim 126er und 129er ganz schlimme Bastelbuden unterwegs, war halt die höhe der Tuningzeit,und das trägt sich bis heute nach. Ich würde deshalb die Motorleistung aussen vor lassen und lieber nach einer vernünftigen suchen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

ein Freund von mir hat seinen Mazda RX-7 Turbo Cabrio durch einen R129 320er ersetzt und ist grundsätzlich zufrieden mit dem Auto....aber den Abzug des flinken RX-7 vermisst er und auch die Souveränität beim cruisen wo der 5 Liter ohne jede Hektik genug Leistung bereitstellt wäre schon schön,der schönere Sound des V8 tut sein übriges dazu um den Cabrio Genuss zu vollenden...sachlich gibt es dem SL320 nichts vorzuwerfen,emotional bereut er es aber nicht den 500er gewählt zu haben😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von mikekerpen


2 Liter Mehrverbrauch, also 12 Liter beim V8 im Schnitt ist illusorisch.
500er gibt es auch schon für den Preis.
Aber ob der dann so gepflegt ist, wie der im Angebot???????

Wie schon mehrfach geschrieben, der Gesamtzustand soll an erster Stelle stehen, die Motorisierung erst an zweiter oder dritter.

Zwei Liter Verbrauchsdifferenz sagt Spritmonitor. 12 Liter beim 500er gehen ohne weiteres.
Ist aber eigentlich völlig sekundär. Zum Spritsparen habe ich einen genügsamen Alltagswagen.

Der Gesamtzustand steht fraglos an erster Stelle. Die Motorisierung war für mich allerdings ein Ausschlußkriterium.

Ein Reihensechszylinder mit ca drei Litern Hubraum gehört in einen 3er BMW. Nicht in einen SL. Das ist meine Meinung und allmählich drehen wir uns im Kreis.

Wieso drehen wir uns im Kreis? Fakt ist das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist! Natürlich ist ein 500er Kultivierter als ein 280 oder 320! 1+1=2!!! Aber wenn mann mich fragt ob Baujahr 1992 als 500er oder Baujahr 1996 als 320er,160 Tkm oder 70 Tkm,3 er Zustand oder 2 er Zustand,würde ich mich immer für das letztere entscheiden,denn der Gesamteindruck zählt,es muss nicht immer die Leistung sein! Ist das ganze umgekehrt würde ich natürlich den 500er dem 320er vorziehen aber es ging hier ja um einen "geplatzten Traum" in Form eines 320er SL!!! Daher,wenn du ein Top 500er findest nimm den! Ist es aber ein 320er der Top ist,lass dich nicht abschrecken,aufgrund des Hubraumunterschiedes,er wird dir ein treuer Begleiter sein,auch wenn die Brust nicht ganz so prall ist!!!

Hallo,

ich fahre derzeit den SL 500 R 230 aus dem Bj 2004. Was mich absolut begeistert wie der Motor bei geringen Drehzahlen locker die Power aus dem Ärmel schüttelt. Das Ganze wird im Cabriobetrieb noch von diesem sonoren V8 Grollen aus dem Hintergrund untermalt. Bei 100 Km/h dreht der grade mal um die 1800 U/min.
Ich hatte damals noch den alten Reihen-Sechser in meinem W210 E320. Ein tolles Auto, hatte zwar ein Rostproblem aber was solls. Der Motor ist gut macht seine Arbeit sehr ordentlich, es fehlt ihm allerdings das gewisse Etwas, nämlich der Hubraum.
Die drehen allesamt höher, müssen sich also gefühlsmäßig mehr anstrengen.
Mir ist beim Cruisen die Entspannung wichtig, ich habe ja Zeit, zum Kilometerfressen nehme ich den A6.
Es wäre natürlich nicht zu verachten, wenn er 8 Liter Super nur brachen würde. Dem ist aber nicht so.
Im Bierzelt kosten 5 Maß auch mehr wie 3 Maß.......😁
Auf jeden Fall beide Motorisierungen Probefahren und dann entscheiden.

Viele Grüße

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Quattro


Hallo,

ich fahre derzeit den SL 500 R 230 aus dem Bj 2004. Was mich absolut begeistert wie der Motor bei geringen Drehzahlen locker die Power aus dem Ärmel schüttelt. Das Ganze wird im Cabriobetrieb noch von diesem sonoren V8 Grollen aus dem Hintergrund untermalt. Bei 100 Km/h dreht der grade mal um die 1800 U/min.
Ich hatte damals noch den alten Reihen-Sechser in meinem W210 E320. Ein tolles Auto, hatte zwar ein Rostproblem aber was solls. Der Motor ist gut macht seine Arbeit sehr ordentlich, es fehlt ihm allerdings das gewisse Etwas, nämlich der Hubraum.
Die drehen allesamt höher, müssen sich also gefühlsmäßig mehr anstrengen.
Mir ist beim Cruisen die Entspannung wichtig, ich habe ja Zeit, zum Kilometerfressen nehme ich den A6.
Es wäre natürlich nicht zu verachten, wenn er 8 Liter Super nur brachen würde. Dem ist aber nicht so.
Im Bierzelt kosten 5 Maß auch mehr wie 3 Maß.......😁
Auf jeden Fall beide Motorisierungen Probefahren und dann entscheiden.

Viele Grüße

Klaus

"Sonores V8 Grollen"😁, auch nur mit kaputtem Auspuff oder Zubehörauspuff .

Ähnliche Themen

Ein defekter Auspuff oder irgendein "Zubehörauspuff" - Nein Danke.
Da ist mir dann der V8 lieber.😁 Das Schöne an der Sache ist halt auch, wenn man noch zusätzlich was macht. Dann hat´s halt auch Stil...😁

VG
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Quattro


Ein defekter Auspuff oder irgendein "Zubehörauspuff" - Nein Danke.
Da ist mir dann der V8 lieber.😁 Das Schöne an der Sache ist halt auch, wenn man noch zusätzlich was macht. Dann hat´s halt auch Stil...😁

VG
Klaus

Natürlich fährst Du ein Superauto, allerdings V8 Grollen können die Amis einfach besser.

http://www.youtube.com/watch?v=WTXyvA_DC-Y

Das mein SL 500 bei ausgedrehtem 4ten Gang dann bei 250 km/h mal lässig in den 5ten schaltete hat mir schon imponiert, aber braucht man das jeden Tag ?

Wenn man offen fährt kriegt man das Drehzahlniveau eh nicht so mit, aber wie ihr schon geschrieben habt, einfach probefahren.

Danke

Olli

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von Klaus Quattro


Ein defekter Auspuff oder irgendein "Zubehörauspuff" - Nein Danke.
Da ist mir dann der V8 lieber.😁 Das Schöne an der Sache ist halt auch, wenn man noch zusätzlich was macht. Dann hat´s halt auch Stil...😁

VG
Klaus

Natürlich fährst Du ein Superauto, allerdings V8 Grollen können die Amis einfach besser.http://www.youtube.com/watch?v=WTXyvA_DC-Y

.....klingen alle wie alte russische dieselfähren :-)

grüße aus dem süden

sommer57

Hallo,

ich habe den M119 im C140 und den M104 im R129.

Die Laufruhe beim M104 ist besser als beim M119, dafür hat letzterer den geileren Sound.

Fahrleistungen sind, nüchtern betrachtet, bei beiden nicht der ganz große Hit.

Der M119 legt zwar obenrum ordentlich zu, aber das entspricht überhaupt nicht meinem Fahrstil. Sicher hätte der 320 PS starke C140 Probleme, einem 3 Liter Turbodiesel hinterherzufahren.......

Den Vergleich zum SLK, den hier einige ziehen, kann ich gar nicht nachvollziehen.
Der SLK ist wie ein Kart im Vergleich zum SL. Brutal hart gefedert, laut und eine fürchterliche Klapperkiste....Frauenauto...🙂.

Der SL ist als 320er ein feines Fahrzeug zum Cruisen, leise, stabil, genau das Gegenteil von dem Typ Sportwagen, mit dem man über den "Ring" düsen möchte......

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von sommer57



Zitat:

Original geschrieben von driver191


<p sizcache="5" sizset="68">Natürlich fährst Du ein Superauto, allerdings V8 Grollen können die Amis einfach besser.www.youtube.com/watch?v=WTXyvA_DC-Y

.....klingen alle wie alte russische dieselfähren :-)

grüße aus dem süden

sommer57

Wenn´st mit diesen Dingern länger fährst, ist das einfach zu laut, das passt dann beim SL nicht. Auf Dauer nervt es zudem. Da muß ich eben beim SL auch noch Erfahrungswerte sammeln. Mit anderen mitfahren und dann mal schau´n wie es einem gefällt. Sonst kaufst die ganze Gaudi und Dir gefällt der Sound doch nicht. Is a a weng bläd...😁

Grüße aus dem Münchner Süden.....😁

Klaus

Ich denke das es müssig ist das auszudiskutieren, am ende des tages wird es so sein das der eine sagt ihm reicht die leistung der andere sagt geht gar nicht. Ich bin der Meinung das es mittlerweile so ist , das es schwieriger ist einen sauberen 129er zu finden bei dem die Histo und der Zustand passen, als über die Motorisierung zu lamentieren.Da sind gerade beim 126er und 129er ganz schlimme Bastelbuden unterwegs, war halt die höhe der Tuningzeit,und das trägt sich bis heute nach. Ich würde deshalb die Motorleistung aussen vor lassen und lieber nach einer vernünftigen suchen.

Das sehe ich genauso!!! Mehr muss man nicht dazu sagen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Quattro



Zitat:

Original geschrieben von sommer57


.....klingen alle wie alte russische dieselfähren :-)

grüße aus dem süden

sommer57

Wenn´st mit diesen Dingern länger fährst, ist das einfach zu laut, das passt dann beim SL nicht. Auf Dauer nervt es zudem. Da muß ich eben beim SL auch noch Erfahrungswerte sammeln. Mit anderen mitfahren und dann mal schau´n wie es einem gefällt. Sonst kaufst die ganze Gaudi und Dir gefällt der Sound doch nicht. Is a a weng bläd...😁

Grüße aus dem Münchner Süden.....😁

Klaus

wenn von g..... sound, dann aber richtig:

http://img522.imageshack.us/img522/5703/img33691ak7.jpg

grüße aus dem süden

sommer57

Grüße aus dem Münchner Süden.....😁

KlausHallo Klaus,
ist Ebersberg nicht eher im Münchner Osten😉 ?
VG Herbert aus dem Münchner Süden (Maxhof)

Osten passt, schöne Grüße auch aus Egmating (LKR EBE) !
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen