SL Teufels "schuetzenswerter Analphabet"

Mercedes

Jo... hier mal paar Bilder von dem 350er, den ich gefunden hab.

Es ist ein 2004er, zweite Hand mit 95TKM, unfallfrei und scheckheftgepfl. bei MB. Die letzten drei Jahre abgemeldet. Als Analphabet (= kein ABC) war er Teil einer Sammlung.

Ich hab das gute Stueck jetzt liebevoll wieder auf die Strasse gezerrt. Behutsame optische Modifikationen: Grill in Wagenfarbe (040 schwarz uni) und MoPf-AMG Rueckleuchten sowie 3. Bremsleuchte in Klarglas.

Mehr soll aussen nicht gemacht werden. Die Original Rueckleuchten natuerl. auch aufgehoben... man weiss ja nie, wie lange man ihn dann doch behaelt... Am Ende kommt's vllt. irgendwann wirkl. mal auf "Originalitaet" an.

Ah ja... Satz frische 19er Felgen bekommt er noch. In die Optik dieses Radsatz hab ich mich irgendwie verliebt. Auch wenn er aus einer anderen Generation stammt, passt er mit seiner Geradlinigkeit (und trotzdem auch weiche Linien) gut zum R230 IMO. Dabei werde ich auch noch mal mit dezenten Distanzscheiben experimentieren, weil die Original-ETs eben damals doch arg konservativ waren. Tiefergelegt wird er aber auf keinen Fall.

Im Innenraum bekommt er eine Android Head Unit und das "Holz Esche Schwarz" muss Echt-Carbon weichen. Damit ist er mir dann erst mal wieder zeitgemaess genug, um ihn diesen Sommer als "Hauptwagen" zu fahren. 😉

Werde den Thread updaten, wenn ich mit den Mods voran komme.

Img-2230-01
Img-2237-02
Beste Antwort im Thema

Jo... hier mal paar Bilder von dem 350er, den ich gefunden hab.

Es ist ein 2004er, zweite Hand mit 95TKM, unfallfrei und scheckheftgepfl. bei MB. Die letzten drei Jahre abgemeldet. Als Analphabet (= kein ABC) war er Teil einer Sammlung.

Ich hab das gute Stueck jetzt liebevoll wieder auf die Strasse gezerrt. Behutsame optische Modifikationen: Grill in Wagenfarbe (040 schwarz uni) und MoPf-AMG Rueckleuchten sowie 3. Bremsleuchte in Klarglas.

Mehr soll aussen nicht gemacht werden. Die Original Rueckleuchten natuerl. auch aufgehoben... man weiss ja nie, wie lange man ihn dann doch behaelt... Am Ende kommt's vllt. irgendwann wirkl. mal auf "Originalitaet" an.

Ah ja... Satz frische 19er Felgen bekommt er noch. In die Optik dieses Radsatz hab ich mich irgendwie verliebt. Auch wenn er aus einer anderen Generation stammt, passt er mit seiner Geradlinigkeit (und trotzdem auch weiche Linien) gut zum R230 IMO. Dabei werde ich auch noch mal mit dezenten Distanzscheiben experimentieren, weil die Original-ETs eben damals doch arg konservativ waren. Tiefergelegt wird er aber auf keinen Fall.

Im Innenraum bekommt er eine Android Head Unit und das "Holz Esche Schwarz" muss Echt-Carbon weichen. Damit ist er mir dann erst mal wieder zeitgemaess genug, um ihn diesen Sommer als "Hauptwagen" zu fahren. 😉

Werde den Thread updaten, wenn ich mit den Mods voran komme.

Img-2230-01
Img-2237-02
32 weitere Antworten
32 Antworten

Danke für die Infos und Fotos dazu!

Wenn ich es am WE schaffe schraub Ich meine Spurplatten mal drunter und Berichte. Komme vorn und hinten dann effektiv auf auf ET20... schau mer mal obs passt und gut ausschaut

Wie bekommt man vorn die Fettkappen abgebaut? Sind die geschraubt oder gesteckt? Rührt sich nix mit sanfter Gewalt

Edit: etwas mehr Gewalt und es geht :-)

schaut gut aus -glückwunsch.

so langsam wirds - aber kein vergleich zum 55er...... :-)

aber für den übergang ganz ok :-)

viel freude diese sommersaison

gruß gamby

Linke Seite habe ich mal schnell gemacht... schaut gut aus, aber ob der TÜV...... mal sehen

Rechte Seite Original, vorne ET35, hinten ET40

Links jetzt ET20 vorn und hinten

Gutachten der Spurplatten hinten (20mm): https://www.rdm-fahrzeugteile.de/.../mb4_mercedes_sl_t_230_071126.pdf

Gutachten für vorn (15mm): https://www.rdm-fahrzeugteile.de/.../mb4_mercedes_sl_t_230_071126.pdf

Laut Gutachten müsste das doch der TÜV absegnen, ohne Änderungen an der Karosse, oder?

Räder habe ich vorn 255/40 R18 auf 8,5J Felge und Hinten 285/35 R18 auf 9,5J Felge.

Img-3617
Img-3618
Img-3619
+6
Ähnliche Themen

Zitat:

@DanPix schrieb am 2. Juni 2017 um 17:34:05 Uhr:


Danke für die Infos und Fotos dazu!

Wenn ich es am WE schaffe schraub Ich meine Spurplatten mal drunter und Berichte. Komme vorn und hinten dann effektiv auf auf ET20... schau mer mal obs passt und gut ausschaut

Guten Morgen

Die sind gesteckt

Ich optimiere auch immer die ET bis aufs letzte.
Meine aktuellen Schmidt CC schleifen nicht schließen hinten gut ab.

8,5 x 20 ET 30 plus 16mm/Seite 245/30/20
10 x 20 ET 30 plus 25mm/Seite 285/30/20

Allerdings finde ich eine Elektronische Tieferlegung dann auch optisch sehr wichtig..

Ist aber alles Geschmacksache

Grüße Stefan

Img-3766
Img-3749
Img-3765

Muss hinten nicht 25er Reifenhöhe hin?

Stimmt sorry

So, jetzt alles fertig.

Mir gefällt es so, wenns der TÜV absegnet bin ich happy.

Tieferlegung und 20" kommt für mich aus Komfortgründen nicht in Frage. Vllt. Irgendwann mal schöne 19" Felgen, aber da habe ich derzeit keine gefunden, wo ich sage, DAS sind die, am ehesten noch die Carlsson 1/16 BE... mal schauen..

20170603-164301
20170603-164256
20170603-164253
+5

Und sorry... ist ja eigentlich Teufel's Thread um seinen SL

Schaut gut aus... fuer mich persoenl. ein gaaaaanz kleinen Tick zu weit draussen... aber eher deshalb, weil es ungewohnt aussieht, bzw. man den Look anders "kennt". Ansonsten top.

Vorn geb ich dir recht, da hätten es 3-5mm weniger getan, hinten ist es voll mein Geschmack

Viel passiert. Zeit fuer ein Update.
Mittlerweile wurden noch folgende Massnahmen am Wagen vorgenommen:

Große 100.000er-Inspektion bei MB. Autsch, teuer. Aber der Stempel macht sich gut. 😉

- Dichtung der Zylinderkopfhauben inkl. Verschlauchung erneuert.
- Einbau Einstiegsleisten in Edelstahl (vom Mopf)
- Einbau Echtcarbon Zierleisten (in anderem Thread schon berichtet)
- Einbau Android Head Unit im COMAND-Design

Fahrwerk:
- Vorderachse: Neue Querlenker, Traggelenke, Zugstreben
- Rundum: 4x Bilstein B4 Stossdaempfer, 4x Eibach Pro Kit Federn (30 mm)

Ergibt eine ganz dezente Tieferlegung. Momentan ist der Wagen ca. auf der Hoehe eines R230 mit ABC auf Stufe Null. Aber ich habe den Wagen erst heute wiederbekommen und in der Werkstatt sagte man mir, dass er noch ca. einen weiteren cm runterkommen wird innerhalb der kommenden 4-8 Wochen. Ich werde dann noch mal ein paar Fotos machen, wenn sich die Federn gesetzt haben.

Fahrkomfort ist klasse. Kann eigtl. nicht wirkl. einen Unterschied im Bezug auf die "Haerte" fuehlen. Vielleicht kommt das noch, wenn sie sich weiter setzen.

Wer einen vorher/nachher Vergleich sehen will... HIER gibt es viele Nahaufnahmen von den Felgen am Auto, die VOR dem Umbau aufgenommen wurden. Da kann man die vorherige Hoehe gut sehen.

So... genug geredet. Hier ein Stapel Fotos vom jetzigen Zustand:

01
02
03
+4

Ja wird doch!

Für meinen Geschmack alles a bissl zu schwarz aber das ist Geschmacksache.

Spurplatten fehlen noch, vor allem vorn

Zitat:

@DanPix schrieb am 27. Juli 2017 um 19:53:59 Uhr:


Für meinen Geschmack alles a bissl zu schwarz aber das ist Geschmacksache.

Spurplatten fehlen noch, vor allem vorn

Deiner ist mir auch zu silber... 😛

Aber mal im ernst... schwarze Autos zu fotografieren ist gar nicht so einfach. Es saeuft alles im Foto ab. BILD 4 trifft den realen Look noch am ehesten.

Zu den Distanzen: Sind schon drauf. Alle deutlich unter den Werksempfehlungen.

Vorn: Effektiv ET 24,5
Empfohlen von MB bei 8,5 J auf der VA: 30

Hinten: Effektiv ET 28
Empfohlen von MB bei 9,5 J auf der HA: 31

Mehr ist mir irgendwie zu extrem. Vor allem, weil vorn ja nur so ein kleines Daechlein genau auf der 12h-Position raussteht, waehrend das Rad ansonsten satt steht IMO. Du bist da bei Deinem halt noch ein bisschen weiter rausgegangen...

Moin

Vorderachse ist schwer ich hab mir da schon einen Reifen aufgeschnitten.
Das hier hat to much.
Von der Farbe setze ich eher auf dezente Kontraste ...
Konturen kommen auch bei Schwarz super raus man muß nur richtig mit dem Licht spielen

Grüße

Img-0829
Img-2852
Img-3093
Deine Antwort
Ähnliche Themen