SL Chippen VMax Aufhebung, Tacho anpassen?
Wer hat Erfahrung mit chippen?
Wer kann Vmax Aufhebung machen und den Tachoantrieb, Tachoscheibe neu kalibrieren?
VG
36 Antworten
Im Kofferrraum ist alles trocken. Sieht sauber aus.
Bremsleuchte keine Risse, Gummis dicht, nichts abgerissen oder abgegammelt
"Alarmsirene prüfen, der Akku läuft aus, Sirene defekt und zieht dir dann die Komfortbatterie leer.
In der Heckklappe die PSE Einheit anschauen, auf Risse prüfen oder gleich vorsorglich die toten, freien Ausgänge verkleben. Am besten mit 2 K Kleber. Die Ausgänge sind mit Kugeln verschlossen, der Schaft bekommt aber Haarrisse und das dichtet nicht mehr richtig."
Wo finde ich das?
Was macht diese Taste?
Ähnliche Themen
Diagnose durchgeführt. Das einzig kritische scheint die Ladeluftkühltemperatur zu sein.
Die Umwälzpumpe angesteuert, läuft. Macht zwar Geräusche, weiß nicht ob es so muss. Werde den Temperaturfühler wechseln, erst mal das kleinere übel.
Ansonsten scheint der Rest prima in schuss zu sein.
Zitat:
@Tullio schrieb am 9. Dezember 2023 um 08:59:14 Uhr:
Diagnose durchgeführt. Das einzig kritische scheint die Ladeluftkühltemperatur zu sein.
Hallo,
einmal googeln mit den richtigen Wörtern findet man das Thema wenn die LL-Temp. zu hoch ist:
https://www.motor-talk.de/.../...oher-ladelufttemperatur-t7097459.html
Zu heiße Luft bedeutet weniger Leistung. Als Neuling empfindet man keinen Unterschied ob der Wagen 400 oder 500 PS liefert. Das merkt man wenn man den Wagen und die Leistung kennt. Jetzt im Winter wird dies weniger Probleme bereiten, aber sobald es Frühling wird dann auf jeden Fall.
Bild 1: wird ein Gummi sein, wo an einem Metallfalz hinkommt, schaue mal oberhalb des Kühlerpaketes wo auch das Schloss der Motorhaube ist. Stichwort Schlossträger.
Bild 2: das sind die Koppelstangen - wenn es die Originalen sind, hast du vermutlich andere drin, sprich der Wagen ist tiefer gelegt. Sieht man auch.
Zitat:
@Tullio schrieb am 9. Dezember 2023 um 07:17:31 Uhr:
Wo gehört denn jener Gummi hin?
Auflösung.
Der Gummi gehört an die untere Motorabdeckung,
quasi zwischen die grosse Abdeckung und der kleinen