SL 55 - Wo tunen lassen?
Hey leute,
werde am Mittwoch stolzer Besitzer seines SL 55 AMG sein. Freue mich tierisch drauf und bin auch sehr zufrienden mit dem Auto (zumindest was ich in der Probefahrt so erlebt habe).
Dennoch würde ich gern paar Dinge verändern. Also als erstes möchte ich Flügeltüren einbauen lassen. Nach kurzer Recherche bin ich auf http://www.sw-exclusive.de/ gestoßen. Ansonsten glaub ich noch, dass http://www.rieger-tuning.de/ das ebenfalls anbietet. Preistechnisch scheint sich das ja irgendwo zwischen 3-4k zu bewegen, weit teurer als bei nem Golf :< Hehe...weitere Anbieter?
Des weiteren würde ich gerne ein paar Boxen einbauen lassen, kennt da jmd eine gute Firma? Ich weiss nur von 2 Stück in der Nähe hier, war noch nicht dort, aber die machen eher kleinere Sachen, weiss nich ob die mit dem Auto Erfahrung haben.
Der Rest is sonst in Ordnung, die AMG Felgen find ich jetzt auch nicht soo berauschend, aber damit werd ich wohl noch warten.
Danke schonmal!
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Der Bruno fällt beim Anblick um 😉
@pv125
Der Bruno kann doch nicht mehr umfallen, den habt Ihr Bayern doch leider erschossen!
Dafür gibt es in NRW scheinbar noch tieffliegende Wolpertinger?
I han fascht in Tisch bisse! 😁
Mein Gott.....lasst den jungen doch in ruhe.....was ist denn schon dabei wenn ein 23Jähriger einen AMG SL fährt.....ist doch normal das der ein bischen angibt....hättet ihr in dem alter auch getan. Er kann doch auch stolz sein......wie man sieht schafft es nicht jeder.
Mir hatte damals, da war ich 19 auch keiner geglaubt das mein R129 SL500 damals meiner war und als ich mir mit 23 also vor 4 Jahren einen 55er anschaffte (leider - ist immer defekt).
Aber lass dich nicht ärgern - NEID ist die höchste Form der Anerkennung!!!
Ich denke es gibt 23 jährige, die sich schon einen SL 55 AMG leisten können. Es kann sein , das er sich statt einer Eigentumswohnung für einen SL 55 AMG entschieden hat und noch bei seinen Eltern wohnt.
Hat jemand einen Link von den hier erwähnten Millionären, Millardären, die ihre Autos in Amerikanischen Foren präsentieren? Würde das gerne mal sehen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mrxse
Ich denke es gibt 23 jährige, die sich schon einen SL 55 AMG leisten können. Es kann sein , das er sich statt einer Eigentumswohnung für einen SL 55 AMG entschieden hat und noch bei seinen Eltern wohnt.
Aha. Du tust ja gerade so, daß man mit 23 "ganz normal" 150.000 Euro übrig hat und dann zwischen "Eigentumswohnung", "SL55 AMG" oder "Geld in Las Vegas verzocken" entscheiden kann... 🙄
...oder gibt es mittlerweile Banken, die einen SL55 auf 30 Jahre finanzieren...? 😁
Ich konnte mir mit 23 keinen SL leisten Geschweige den eine C-Klasse. Aber ich denke es gibt doch einen SL 65 AMG Fahrer bei Motor-Talk. Den könnte man fragen
Zitat:
Original geschrieben von mrxse
Ich konnte mir mit 23 keinen SL leisten Geschweige den eine C-Klasse. Aber ich denke es gibt doch einen SL 65 AMG Fahrer bei Motor-Talk. Den könnte man fragen
Hm - ich habe mir ein paar Tage nach meinem 23. Geburtstag meinen ersten SL gekauft (den ich noch heute habe)... 😉
Der SL65 Fahrer hat am 13.11.2005 seinen letzten Beitrag hier bei Motor-Talk verfasst, ich glaube nicht daß er hier noch mitliest.
Ich kenne ihn aber persönlich - er ist älter als 23... 😉
Was würdest Du fragen?
Zitat:
Der SL65 Fahrer hat am 13.11.2005 seinen letzten Beitrag hier bei Motor-Talk verfasst, ich glaube nicht daß er hier noch mitliest.
In einem anderen Forum ist er z. Zt. sehr aktiv... 😁
"Er" ist übrigens wesentlich älter als 23 und hat für seinen Fuhrpark reichlich gearbeitet.
BTW, boborola, eine gewisse Signatur erinnert mich an einen gewissen User... 😁
Gruß
Björn
PS: melde dich in dem amerikanischen Forum doch einfach an, die Jungs sind ganz lieb und beißen nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
In einem anderen Forum ist er z. Zt. sehr aktiv... 😁
So..? 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
BTW, boborola, eine gewisse Signatur erinnert mich an einen gewissen User... 😁
siehe anderen Thread... 😁
Den wirst du hier von mir NICHT bekommen. Nicht nur, weil das hier nicht gern gesehen wird, sondern weil ich nicht möchte, dass du dort herumspamst... 😉
Abgesehen davon wundere ich mich sowieso, dass du noch hier bist... 🙄
Gruß
Björn
1. Wird es - zum Glück - MEIN Auto sein und damit kann ich machen was ich will.
2. Meinte ich mit "Flügeltüren" diese sog. LamboDoors. Und das findet ihr sooo hässlich? Ich finde es aussergewöhnlich.
3. Ist der Einbau/Preis mitnichten gleich wie für ein Golf. Beim Golf kostet es ca. 700-1000 Euro, für den SL hab ich bisher nur ein Angebot über knapp 4000 Euro.
4. Würde mich höchstens eine Verringerung des Wiederverkaufswertes stören, aber wie schon jmd in einem anderen Thread gepostet hat - kommt es immer auf den Käufer an, man findet so gut wie immer jemanden, der GENAU das sucht.
5. War das kein Scherz, ich werde Bilder posten, sobald ich das Auto habe und nach dem es tolle Flügeltüren hat.
Hi !
Bisher hast du ja keine vernünftigen Antworten erhalten. Ich kann dir da helfen. Ich habe den SL55AMG/Carlsson Facelift 2008 inkl. Lambo-Doors seit 8 Monaten und ich kann dir nur folgendes dazu sagen :
1)
Es sieht gut aus, wenn die Kiste offen da steht, hab leider kein Foto zur Zeit. Müsste ich machen wenn es dich interessiert.
2)
Es ist auf jeden Fall ein Hingucker, wenn er offen da steht....
3)
Der Satz kostet inkl. Umbau bei KM-Elektronik ca. 3500-4000 Euro. Ich hab es billiger bekommen, da ich es mit einer Neuwagenbestellung kombiniert habe und das Fahrzeug vom Werk direkt da hin bringen lassen habe.
4)
Die Türen kann man mit etwas Kraft nach oben drücken, etwas viel Kraft, nicht so einfach wie es auf den Bildern ist, einmal anticken und die fahren hoch! Das geht nicht. Auch das runter holen der Tür ist nicht gerade so einfach wenn man im Fahrzeug sitzt.
Jetzt aber mal die Nachteile :
1)
Ich nutze die Türen nicht (!!!) weil es mir einfach zu anstrengend ist, die Türen immer hoch und mal runter zu machen, da es nicht gerade einfach ist aus dem sitzen heraus. Daher ist es nur gut, wenn man auf der Beifahrerseite was im Fussraum stehen hat, z.B. wenn man vom einkaufen kommt und was hinten nicht mehr rein bekommen hat (!!), dann ist es toll, die Tür hoch zu machen. So kommt man besser dran !!! Mehr Vorteile hat es aber bisher nicht, außer Show!
2)
Die Tür geht nur noch halb auf, sprich man kann die Tür nicht mehr ganz auf machen, wie beim Serienfahrzeug. Das ist meiner Meinung nach, der größte Nachteil, denn wenn man nicht gerade 75kg wiegt und schlank ist, hat man große Probleme beim ein/aussteigen bei dem Fahrzeug wenn man die Türen NICHT hoch macht.
Wenn du mehr fragen hast, dann sag Bescheid.
Da ich mir aber gerade einen SV12s Brabus anschaue, habe ich mich auch schon nach anderen Flügeltüren umgesehen und bin im Moment von den Lotec-Türen überzeugt. Ich schick dir mal den Link mit, das ist sicherlich vom öffnen her, eine bessere Alternative, hat aber auch einen Nachteil da diese Türen um die 10T Euro kosten soweit ich gelesen habe.
http://www.lotec-gmbh.de/wings.htm
Viele Grüße
Zitat:
3)
Der Satz kostet inkl. Umbau bei KM-Elektronik ca. 3500-4000 Euro. Ich hab es billiger bekommen, da ich es mit einer Neuwagenbestellung kombiniert habe und das Fahrzeug vom Werk direkt da hin bringen lassen habe.
Bauen die dann auch gleich noch eine stärkere Grafikkarte ins Comand, damit man bei Tempo 300 Doom 3 zocken kann? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Bauen die dann auch gleich noch eine stärkere Grafikkarte ins Comand, damit man bei Tempo 300 Doom 3 zocken kann? 😉Zitat:
3)
Der Satz kostet inkl. Umbau bei KM-Elektronik ca. 3500-4000 Euro. Ich hab es billiger bekommen, da ich es mit einer Neuwagenbestellung kombiniert habe und das Fahrzeug vom Werk direkt da hin bringen lassen habe.
hahahahaa.. sorryyy.. auch wenn es nicht ok ist hier die jokes darüber zu reissen, mußte ich eben meinen bauch halten beim lachen 😁