SL 55, 63 oder 65?

Mercedes SL R230

Hallo Zusammen!

Ich fand den SL schon immer klasse, vor allem die hubraumstarken Varianten mit/ab 5l...

Jetzt spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken mir in relativ naher Zukunft einen zuzulegen...

Die Frage ist nur, wie sich die Modelle voneinander in subjektivem Fahrgefühl, Fahrleistungen, Zuverlässigkeit, Sound usw. unterscheiden?

Mal eben beim Freundlichen um die Ecke beide Probe fahren ist ja leider nicht 😉

Besonders interessiert mich, mit was ich vom "Pflegeaufwand"/Anfälligkeit her rechnen muss?
Unterscheiden sich da z.B. die 55er und 63er der verschiedenen Baujahre/Generationen stark?
Den 65 gab es ja nur in einer Generation, daher kann man den nur mit den anderen allgemein vergleichen.

Sofern aber alle AMG-Varianten sehr anfällig sein sollten, könnte ich mich evtl. auch mit dem Gedanken anfreunden zu dem "kleinen" 500er (da ist offenbar die Variante mit 306 PS am zuverlässigsten, oder?) zu greifen, obwohl ca. 40 bzw. 50 % weniger Motorleistung natürlich schon eine Ansage sind...

Gibt es irgendwo einen Kaufberatungs-thread oder Forum mit dieser Thematik?

57 Antworten

ist eben Ansichtssache, wer auf runde Scheinwerfer steht ? Für mich persönlich ist eindeutig die vom SL 63 die schönere und modernere Form. Gefällt mir auch besser wie die Baureihe R 231, sonst hätte ich die gesammelt

Zitat:

@ktmsx450 schrieb am 8. Januar 2021 um 23:28:47 Uhr:


ist eben Ansichtssache, wer auf runde Scheinwerfer steht ? Für mich persönlich ist eindeutig die vom SL 63 die schönere und modernere Form. Gefällt mir auch besser wie die Baureihe R 231, sonst hätte ich die gesammelt

??, meinst du den Mopf, wenn ja, gab es diese Optik auch als 600 und 65.

Ja, auch vom Mopf 2 (ab 2008) gab es die V12. Vom 600 wurden allerdings nur 299 gebaut. Hier ist einer davon:

Asset.HEIC.jpg

Und wieviele von diesen 600er gab es mit zusätzlichem AMG-Paket? Wir besitzen einen davon.

Ähnliche Themen

Hier mal die Produktionszahlen vom R230.
Die Ausstattungen sind unberücksichtigt.
Mich würde z.B. interessieren, wieviel blaue SL65 produziert wurden.

Grüße

Asset.JPG

Laut dieser Liste sind im Jahre 2009 - 50 / 2010 - 25 und 2011 - 8 gebaut worden. Das sind dann insgesamt 83 Stück und nicht 299. Was stimmt nun?

299 Mopf2 SL600

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 8. Januar 2021 um 23:35:20 Uhr:



Zitat:

@ktmsx450 schrieb am 8. Januar 2021 um 23:28:47 Uhr:


ist eben Ansichtssache, wer auf runde Scheinwerfer steht ? Für mich persönlich ist eindeutig die vom SL 63 die schönere und modernere Form. Gefällt mir auch besser wie die Baureihe R 231, sonst hätte ich die gesammelt

??, meinst du den Mopf, wenn ja, gab es diese Optik auch als 600 und 65.

danke, das ist mir bewußt. Sammel aus verschiedenen Gründen nur SL 63. Der Saugmotor kann alle Bedürfnisse abdecken. Wenn du einen weißt kannst gerne Bescheid geben. Aber bitte nur Fahrzeuge mit deutscher Erstzulassuung und max. 60000 gelaufen. Auch wäre Panoramaglasdach und gute Aussattung schön. Ich meine nicht was sie eigentlich alle haben, sondern das Carbonpackage und Perforamance haben . Nicht weiß oder rot, die habe ich schon. Siehe Fotos

Zitat:

@hillebub schrieb am 9. Januar 2021 um 16:14:36 Uhr:


299 Mopf2 SL600

Ach so. Dann zählt auch das Jahr 2008 mit 216 Stück dazu. Dann sind es tatsächlich 299.

Zitat:

@MAYAAMRA schrieb am 9. Januar 2021 um 22:53:16 Uhr:



Zitat:

@hillebub schrieb am 9. Januar 2021 um 16:14:36 Uhr:


299 Mopf2 SL600

Ach so. Dann zählt auch das Jahr 2008 mit 216 Stück dazu. Dann sind es tatsächlich 299.

So würde ich das interpretieren! Ich verstehe die Tabelle als Modelljahre. Sollte ab dem 01.01. bis zum 31.12. gezählt worden sein, liege ich falsch...

Ich denke das auch als Modelljahre... sonst wären es ja noch weniger Mopf 2 SL 600. die sind ja erst seit 6/2008 gebaut worden.

Können eigentlich nur Modelljahre gemeint sein, sonst würden zwei Zeilen SL55 (Vormopf und Mopf1) keinen Sinn machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen