SL 500 - Spaltmasse
Guten Morgen liebe SL Gemeinde
Auf meiner Suche nach einem gebrauchten R230 500er bin ich auf dieses Exemplar gestossen.
BJ 2005
45000km
silber
7G Tronic
interieur ist io, keine kratzer, flecken. sitze leider ein bisschen abgesessen, wie typisch für ledersitze.
mein problem ist; wagen wird unfallfrei ausgeschrieben; jedoch trübt dieses bild in der anlage meinen eindruck; spaltmasse türen-kotflügel links und rechts. schauts euch an. bitte um kommentar und meinungen. besten dank.
gruss
Andrew
28 Antworten
Hallo Andrew
Die Ledersitze sehen auf dem Bild noch richtig gut aus
ich fahre einen 2005er mit doppelt so vielen km und meine Sitze musste ich komplett aufbereiten lassen dafür sehen die jetzt wieder aus wie neu😉
Ein Cabrio hat verstärkte Türen und Bodenplatte damit er sich nicht verwinden kann .
Eine Tür wird oft betätigt daher würde ich die Spaltmaße bei Deinen Bildern nicht überbewerten
schlimmer wäre es wenn statische Teile (Kotflügel ) betroffen wären.
Allerdings rate auch ich Dir 200.- in die Hand zu nehmen und ein DEKRA Gutachten auf eigene Kosten machen zu lassen..wenn der Verkäufer sich wert ist was faul
Grüße aus Wiesbaden stefan
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Hallo AndrewDie Ledersitze sehen auf dem Bild noch richtig gut aus
ich fahre einen 2005er mit doppelt so vielen km und meine Sitze musste ich komplett aufbereiten lassen dafür sehen die jetzt wieder aus wie neu😉Ein Cabrio hat verstärkte Türen und Bodenplatte damit er sich nicht verwinden kann .
Eine Tür wird oft betätigt daher würde ich die Spaltmaße bei Deinen Bildern nicht überbewerten
schlimmer wäre es wenn statische Teile (Kotflügel ) betroffen wären.Allerdings rate auch ich Dir 200.- in die Hand zu nehmen und ein DEKRA Gutachten auf eigene Kosten machen zu lassen..wenn der Verkäufer sich wert ist was faul
Grüße aus Wiesbaden stefan
hallo stefan. vielen dank für deinen kommentar. du hast deine sitze aufbereiten lassen? leder komplett ersetzt? oder gründlich gereinigt? ich mache mir ebenfalls solche gedanken. ich bin der meinung, dass leider viele sitzflächen nicht mehr schön aussehen. ganz abgesehen von der linken sitzwange. ist halt so der nachteil bei leder. als naturprodukt dehnt es sich aus, nimmt farbe an. würde liebend gerne einen sl500 mit hellem interieur kaufen. leider ist die verfärbung bei hellen farben deutlich sichtbar. da würde ich ebenfalls eine neubelederung in betracht ziehen.
also wegen der türe alleine und der spaltmasse mache ich mir wenig gedanken. was mich an der sache stört, ist der rechte kotflügel. dieser wurde nicht genau eingepasst. fragt sich nur durch wen und warum? ich würde einen solchen mängel bei einem neuwagen nie akezptieren. ich werde versuchen, den wagen über einen gutachter beurteilen zu lassen.
gruss
andrew
Hallo Andrew,
offensichtlich stört Dich die Sache mit dem Spaltmaß, was ich sehr gut nachvollziehen kann.
Selbst, wenn der Gutachter den befürchteten Unfall ausschließt, wirst Du vor jedem einsteigen draufschauen und es wird Dich immer wieder stören.....also liegt doch die Antwort klar auf der Hand....schau Dich weiter um, nach einem der Dich ohne wenn und aber glücklich macht!
Zitat:
Original geschrieben von conchecco
Hallo Andrew,
offensichtlich stört Dich die Sache mit dem Spaltmaß, was ich sehr gut nachvollziehen kann.
Selbst, wenn der Gutachter den befürchteten Unfall ausschließt, wirst Du vor jedem einsteigen draufschauen und es wird Dich immer wieder stören.....also liegt doch die Antwort klar auf der Hand....schau Dich weiter um, nach einem der Dich ohne wenn und aber glücklich macht!
ja, du hast recht. das spaltmass stört mich übermassen. ich kann so etwas einfach nicht akzeptieren. selbst wenn der wagen keinen unfall hatte, und davon gehe ich aus, habe ich mühe, bei einem fz dieser preis- und kampfklasse solche mängel zu akzeptieren. sogar der plastikbomber von dacia für lächerliche 10000.-- schaffen es, die spaltmasse einzuhalten. sorry, das geht einfach gar nicht. und mit einem unfall wagen, auch wenn es nur ein parkschaden gewesen sein könnte, kann ich ebenfalls nicht leben. leider würde dieses fz sonst sehr gut in mein beuteschema passen. insbesondere die farbe, sowohl innen und aussen und der tiefe km-stand sind optimal. es gibt viele andere fz, aber da passt entweder die farbe nicht, oder zuviele km, oder .... auf ein neues. besten dank für euren support.
gruss
andrew
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Hallo AndrewDie Ledersitze sehen auf dem Bild noch richtig gut aus
ich fahre einen 2005er mit doppelt so vielen km und meine Sitze musste ich komplett aufbereiten lassen dafür sehen die jetzt wieder aus wie neu😉Ein Cabrio hat verstärkte Türen und Bodenplatte damit er sich nicht verwinden kann .
Eine Tür wird oft betätigt daher würde ich die Spaltmaße bei Deinen Bildern nicht überbewerten
schlimmer wäre es wenn statische Teile (Kotflügel ) betroffen wären.Allerdings rate auch ich Dir 200.- in die Hand zu nehmen und ein DEKRA Gutachten auf eigene Kosten machen zu lassen..wenn der Verkäufer sich wert ist was faul
Grüße aus Wiesbaden stefan
Hallo Stefan,
bin auch am überlegen die Sitze etwas aufzuhübschen. Sind schwarze, wo an den Seitenwangen das Leder schon abgewetzt ist. Wo hast Du das machen lassen? Evtl. ein Link?
Besten Dank und Grüße
Das Spaltmass ist meiner Meinung nach in Ordnung. Ich habe das schon öfter bei der Baureihe R230 und C215 beobachtet. Vor allem bei sehr hellen Lacken (Silber, Weiß) fällt das natürlich auf. Sollte dich der Wagen ernsthaft interessieren, so ist das Problem mit sehr geringen Aufwand zu lösen. Daimler hat eigens hierfür 1-1,5 cm Toleranz im Bereich der Befestigungen vorgesehen. Den geschäzten Arbeitsaufwand inkl. Zigaretten- und Kaffeepause schätze ich unter 2, 5 Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von lachelle
Hallo Stefan,Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Hallo AndrewDie Ledersitze sehen auf dem Bild noch richtig gut aus
ich fahre einen 2005er mit doppelt so vielen km und meine Sitze musste ich komplett aufbereiten lassen dafür sehen die jetzt wieder aus wie neu😉Ein Cabrio hat verstärkte Türen und Bodenplatte damit er sich nicht verwinden kann .
Eine Tür wird oft betätigt daher würde ich die Spaltmaße bei Deinen Bildern nicht überbewerten
schlimmer wäre es wenn statische Teile (Kotflügel ) betroffen wären.Allerdings rate auch ich Dir 200.- in die Hand zu nehmen und ein DEKRA Gutachten auf eigene Kosten machen zu lassen..wenn der Verkäufer sich wert ist was faul
Grüße aus Wiesbaden stefan
bin auch am überlegen die Sitze etwas aufzuhübschen. Sind schwarze, wo an den Seitenwangen das Leder schon abgewetzt ist. Wo hast Du das machen lassen? Evtl. ein Link?
Besten Dank und Grüße
Das macht jeder gute Sattler oder Aufbereiter in Deiner nähe
hier mal 2 Bilder vorher nachehr der gurt sieht wieder aus wie neu..finde da gerade ein Foto
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Das macht jeder gute Sattler oder Aufbereiter in Deiner näheZitat:
Original geschrieben von lachelle
Hallo Stefan,
bin auch am überlegen die Sitze etwas aufzuhübschen. Sind schwarze, wo an den Seitenwangen das Leder schon abgewetzt ist. Wo hast Du das machen lassen? Evtl. ein Link?
Besten Dank und Grüßehier mal 2 Bilder vorher nachehr der gurt sieht wieder aus wie neu..finde da gerade ein Foto
ja, sieht sehr gut aus. dein interieur ist wirklich interessant. mal anderes als immer grau, schwarz. finde die kombination aus hell/dunkel sehr schön. wurde das leder gereinigt oder neu eingefärbt? wieviel hast du bezahlt? ich bin auch auf der suche nach einem hellem innern. mir gefällt beige/dunkel ganz gut.
gruss
andrew
Zitat:
Original geschrieben von bubo69
Guten Morgen liebe SL GemeindeAuf meiner Suche nach einem gebrauchten R230 500er bin ich auf dieses Exemplar gestossen.
BJ 2005
45000km
silber
7G Tronic
interieur ist io, keine kratzer, flecken. sitze leider ein bisschen abgesessen, wie typisch für ledersitze.mein problem ist; wagen wird unfallfrei ausgeschrieben; jedoch trübt dieses bild in der anlage meinen eindruck;
spaltmasse türen-kotflügel links und rechts. schauts euch an. bitte um kommentar und meinungen. besten dank.
gruss
Andrew
.
Welche
Massesoll denn gespaltet werden. 😁
Hallo andrew
Ja da der Wagen schwarz ist kommt die helle Innenausstattung gut zur Geltung
Als ich Ihn gekauft habe war der sehr verdreckt (aber ein verdammt gutes Angebot) daher habe ich Ihn hier in Wiesbaden bei einem Aufbereiter erstmal komplett reinigen lassen
Teppich , Sitze Gurte usw.
Im Anschluß wurde dann das Leder ( Alpaka) nach gefärbt und wieder versiegelt zusammen habe ich 200.- bezahlt....
Das interior war vorher silber, dieses habe ich per Wasserdruck-verfahren 3 D Carbon beschichten laund mit Klarlack versiegeln lassen 240.-
Zum Schluss dann einiges (was sehr billig aussah ) mit Alkatara beziehen lassen ( Lenkrad Tachohaube in schwarz und Türgriffe so wie 3 x Armauflagen in Alpaka grau
Grüße aus Wiesbaden stefan
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Hallo andrewJa da der Wagen schwarz ist kommt die helle Innenausstattung gut zur Geltung
Als ich Ihn gekauft habe war der sehr verdreckt (aber ein verdammt gutes Angebot) daher habe ich Ihn hier in Wiesbaden bei einem Aufbereiter erstmal komplett reinigen lassen
Teppich , Sitze Gurte usw.
Im Anschluß wurde dann das Leder ( Alpaka) nach gefärbt und wieder versiegelt zusammen habe ich 200.- bezahlt....
Das interior war vorher silber, dieses habe ich per Wasserdruck-verfahren 3 D Carbon beschichten laund mit Klarlack versiegeln lassen 240.-
Zum Schluss dann einiges (was sehr billig aussah ) mit Alkatara beziehen lassen ( Lenkrad Tachohaube in schwarz und Türgriffe so wie 3 x Armauflagen in Alpaka grauGrüße aus Wiesbaden stefan
hallo stefan
dein wagen gefällt mir sehr gut. sehr guter geschmack. neue bereiche ergänzen die älteren. und trotzdem noch elegant und sportlich zugleich. ist schon erstaunlich, wie gewisse leute ihren wagen vergammeln lassen, wie der vorbesitzer deines fz. ich habe die vorher/nachher bilder angeschaut. ein grosser unterschied. und der finanzielle aufwand hat sich absolut gelohnt. sehr schön. falls mir das interieur nicht mehr gefallen würde, müsste auch ein sattler ran. ich denke sogar über eine neubelederung nach. kostet zwar etwas, dafür ist es nachher wie neu. und für einen wirklich schönen und gepflegten sl lohnt sich das alleweil. gibt dem fz seinen klasse und eleganz zurück. ist ja schliesslich eines der schönsten fz auf unseren strassen. viel spass mit deinem sl!!
gruss
andrew
Danke Andrew
Ja der Sl R230 ist auch für mich ein absolutes High light
Immer wieder wieder schön aus dem Haus zu gehen... wenn die Sonne scheint und immer ein grinzen auf dem Gesicht zu haben😁
Noch einmal zu den Spaltmassen . Die Stufe Kotflügel/ Schweller ist eigentlich untypisch (2.Bild im 1. Posting des Themenstarters). Die Hinweise auf die Magnetprüfung sind bei Alu nonsens. Um sicher zu gehen , ob es sich um eine Nachlackierung oder einen verschwiegenen Unfall handelt würde ich auch , wie ber. mehrfach anempfohlen ,eine ADAC-,Dekra-,GTÜ-oder MB-Werkstattbegutachtung bevorzugen.
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Noch einmal zu den Spaltmassen . Die Stufe Kotflügel/ Schweller ist eigentlich untypisch (2.Bild im 1. Posting des Themenstarters). Die Hinweise auf die Magnetprüfung sind bei Alu nonsens. Um sicher zu gehen , ob es sich um eine Nachlackierung oder einen verschwiegenen Unfall handelt würde ich auch , wie ber. mehrfach anempfohlen ,eine ADAC-,Dekra-,GTÜ-oder MB-Werkstattbegutachtung bevorzugen.
hallo ortler
danke für deine antwort. genau diese stufe zwischen schweller und kotflügel beunruhigte mich. allerdings muss ich jetzt sagen, dass ich den wagen nicht mehr in betracht ziehe. ich werde mich weiter umschauen. das besagte fz hatte seinen reiz, allerdings empfinde ich diese sache mit dem schweller/kotflügel mittlerweile zu störend. ich möchte kein fz mit einem solchen mängel. selbst wenn man da den kotflügel mit kleinem aufwand zurecht rücken könnte. ich kaufe mir nicht meinen langersehnten sl, andem ich anschliessend gleich als erstes den kotflügel zurecht schrauben muss. das kann es nicht sein. dieser wagen wird so von niemandem gekauft. egal ob der wagen nur noch einen bruchteil seines ursprünglichen preises kostet. dass dieser original preis um einiges zu hoch ist/war steht sowieso ausser frage. von daher mein finales statement: ich suche weiter. vielen dank nochmals für die gute und interessante diskussion und die guten ideen und ratschläge. ich werde diese in meine weitere evaluation meines traumwagens miteinbeziehen.
gruss
andrew