SL 500 R231

Mercedes SL

Habe heute beim Freundlichen am SL Ölwechsel machen lassen, wie immer alle 5.000km Mobil1 NewLife 0W40.
Und obwohl er zwischenzeitlich schon über 50.000km 'runter hat, schwitzt der V8 Motor immer noch nicht aus allen Poren, wie einigen glauben unken zu müssen! 😁😁😁

Während dessen "durfte" ich im Souterrain in einem der brandneuen, fürs kommende Wochenende noch aufzubereitenden R231 probesitzen. (SL 500)

Das Interieur ist insgesamt ein Gedicht, schlichtweg super.

Die Front/Motorhaube wirkt bullig, für manche sicherlich gwöhnungsbedürftig, besonders die Scheinwerfer, mir gefällt's.

Der Kofferraum wirkt beim Öffnen größer, da die feste Abdeckung wesentlich kürzer ist, in ein Netz übergeht, welches dann bei Öffnen aufgerollt wird.
Ob das bei den Mopf-230ern auch schon so geändert war weiß ich nicht. Preisschild lag im Kofferraum......oha, aber vertretbar.

Geht einfach mal zur Vorstellung des R231 an diesem Wochenende, es lohnt sich!

Ich jedenfalls bin begeistert, und kann einen SL 500/R231 vom 13.-15.04.2012 ausgiebig probefahren.

Axel, der leider keine Fotos machen durfte. 
 

Beste Antwort im Thema

Habe heute beim Freundlichen am SL Ölwechsel machen lassen, wie immer alle 5.000km Mobil1 NewLife 0W40.
Und obwohl er zwischenzeitlich schon über 50.000km 'runter hat, schwitzt der V8 Motor immer noch nicht aus allen Poren, wie einigen glauben unken zu müssen! 😁😁😁

Während dessen "durfte" ich im Souterrain in einem der brandneuen, fürs kommende Wochenende noch aufzubereitenden R231 probesitzen. (SL 500)

Das Interieur ist insgesamt ein Gedicht, schlichtweg super.

Die Front/Motorhaube wirkt bullig, für manche sicherlich gwöhnungsbedürftig, besonders die Scheinwerfer, mir gefällt's.

Der Kofferraum wirkt beim Öffnen größer, da die feste Abdeckung wesentlich kürzer ist, in ein Netz übergeht, welches dann bei Öffnen aufgerollt wird.
Ob das bei den Mopf-230ern auch schon so geändert war weiß ich nicht. Preisschild lag im Kofferraum......oha, aber vertretbar.

Geht einfach mal zur Vorstellung des R231 an diesem Wochenende, es lohnt sich!

Ich jedenfalls bin begeistert, und kann einen SL 500/R231 vom 13.-15.04.2012 ausgiebig probefahren.

Axel, der leider keine Fotos machen durfte. 
 

16 weitere Antworten
16 Antworten

Am Sonntag standen bei der Niederlassung gleich 3 SL500, außer mit hat sich allerdings niemand dafür interessiert (5 Personen da).

Alleine schon der Preis ist Abschreckung genug, viele Leute kaufen nur Neufahrzeuge und wissen, dass sie sich kein Auto für 150.000 Euro kaufen.

hier in der Haupniederlassung war gar nix los ...
die hatten auch keine Werbung gemacht ...

Im Ausstellungswagen sitzte ein ältere Herr, ich hatte die Schlüssel für die Proberunde nach 5 Minuten ohne groß zu warten. Der Wagen hatte erst 137km drauf, ich hab ihn deshalb nicht voll ausgefahren.

Als erstes bin ich über den getauschten Blinker - / Tempomathebel gestolpert.
(Blinker nun oben, Tempomat unten, so wie auch schon in B- M- und irgend einem anderen, ist ab jetzt bei MB Serie)
An der 1. Kreuzung hab ich aus Gewohnheit mit dem Tempomaten geblinkt , aua ...

Die Nacht- Instrumentenbeleuchtung errinerte mich an die A-Klasse Studie.
Uhr Beleuchtung und Zeiger sind strahlend rot. Für lange Nachtfahrten wär das nix für mich ...

Grüße
howi

Deine Antwort
Ähnliche Themen