Sl 500 R 230
Guten Abend bin heute mit meinem Sl gefahren plötzlich kam vorne ein knall und mein Auto sank komplett auf dem reifen alles war voll mit Öl hinten stand er normal aber vorne komplett abgesakt und überall öl.
Ich musste das Fahrzeug mit einem kran abholen lassen weil der kotflügel auf dem Reifen ist.
Kann mir einer sagen was vorne geplatzt sein kann??
Danke im voraus für eure Antworten.
14 Antworten
Hallo Paco...
was denkst du denn was da geplatzt sein könnte ??
Stichwort: hydraulisches Fahrwerk ??
Im günstigsten Fall ist es NUR ein Stoßdämpfer.
Grüße...thomas
Ich denke es hat was mit meinem ABC fahrwerk zutun, ich weiß nur nicht was vorne für ÖL ist .
Aufjedenfall liegt der Kotflügel auf dem Reifen und schleift selbstverständlich ging im Display das ABC Fahrwerk rote Warnung an.
Ich hoffe nicht das ich soviel Schaden haben werde.
Ja, schon mal ganz warm....
Hydraulik basiert auf Öl...siehe Hydrauliköl.
Das ABC Fahrwerk braucht ja etwas um an jedem Rad die
Höhe zu nivellieren, also wird da wohl vorne rechts so eine ,
nennen wir es mal ganz einfach, Kartusche geplatzt sein.
Das ist ein klarer Fall für die Werkstatt.
Ich habe dir mal ein Bild von so einem Dämpfer angehängt.
Ähnliche Themen
ABC Dämpfer oder ABC-Leitung im Anschussbereich zum Dämpfer.
Danke liebe Leute für eure Antworten.
Ich denke positive und hoffe das der Schaden sich in Grenzen hält.
Hallo,
nicht mehr Stachten,
ich denke es ist Dir die ABC Hochdruckleitung geplatzt
A 230 997 66 82
SCHLAUCH
VOM VENTILBLOCK VORNE ZUM FEDERBEIN VORNE RECHTS
270,00€
Gruß
Hallo...
was bedeutet... "nicht mehr Stachten" ??
Zitat:
@bad-one schrieb am 26. Februar 2025 um 09:07:16 Uhr:
Hallo...
was bedeutet... "nicht mehr Stachten" ??
Er meint nicht mehr Starten.
Grüße dich,
Hatte ich bei meinem W124 (kein Hydraulik) Achsschenkelbruch vorne rechts) und nun stellt sich die Frage, das passiert während der Fahrt, muss doch für Daimler hochinteressant sein und, oder liegt da ein Service-Schlamperei vor, die Klärung wäre Hochiunteressant zu erfahren.
MfG
Zitat:
@hobi070440 schrieb am 26. Februar 2025 um 11:51:30 Uhr:
Grüße dich,
Hatte ich bei meinem W124 (kein Hydraulik) Achsschenkelbruch vorne rechts) und nun stellt sich die Frage, das passiert während der Fahrt, muss doch für Daimler hochinteressant sein und, oder liegt da ein Service-Schlamperei vor, die Klärung wäre Hochiunteressant zu erfahren.
MfG
Ich werde das mal an Daimler melden ,vielleicht können die mir was dazu sagen .
Waren das am W124 nicht schlicht defekte ausgelutschte Traggelenke?
Die sich sicherlich lange vorher bemerkbar machten...
Achtung die Bremsbeläge könnten auch Öl abbekommen haben. Müssen dann gewechselt werden. Beide Seiten!
Es wird wahrscheinlich eine Hydraulik Leitung des ABC Fahrwerk geplatzt sein. Bekanntes Thema.
Ist mir auch bei meinen ex S600 beim 220 und 221er passiert.