SL 500, Probefahrt gemacht. Fragen.

Mercedes SL

Hallo

so, habe heute den SL 500 BJ 2000 probegefahren. Optisch sah er gut aus und auch beim fahren konnt ich nix feststellen ( Geräusche, etc. ).

Soweit so gut. Nun ist das Problem das der letzte Besitzer des Fahrzeugs ein Ausländer war und keine Inspektionen durchgeführt hat ( laut Verkäufer nur Ölwechsel selbst gemacht ).

Diese besagte Person fuhr mit dem Wagen ca. 40.000 KM.

Eine anderes Problem ist das Verdeck was in einem optisch schlechten Zustand ist ( ausgefranzt, ausgebleicht und kleinere Löcher mit Klebeband überklebt ), sodas man evtl. ein neues Verdeck benötigt.

Daher die Frage was würde ein neues Verdeck kosten ?

Und ist es ok wenn 40000 KM keine Inspektion gemacht wurde ? Davor wurden alle Inspektionen bei Mercedes durchgeführt.

Wieviel könnte man den Preis ( 18.000 Euro, 150.000 KM ) drücken ?

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ganz ehrlich ?

Ich würde weiter suchen .... .
Da findet sich auch noch etwas Anderes oder Besseres ... .

Warum willst Du für den " Spaß " von anderen ( vom Vorgänger ) bezahlen ?

D-C.

9 weitere Antworten
9 Antworten

Hallo,

ganz ehrlich ?

Ich würde weiter suchen .... .
Da findet sich auch noch etwas Anderes oder Besseres ... .

Warum willst Du für den " Spaß " von anderen ( vom Vorgänger ) bezahlen ?

D-C.

Hallo,

ca 2000Euro wird das Verdeck mindestens kosten. An Deiner Stelle würde ich weitersuchen...

Hallo,

ja, weitersuchen ok. Hab bei Mobile geschaut, kaum 500er und wenn dann kosten die ab 23.000 Euro aufwärts ( für gut gepflegte 1 oder 2 Hand Modelle ).

So, daher war mein erster Gedanke : Wenn man nun 2000 Rabatt fürs Verdeck bekommt und vielleicht noch 1000 Euro wegen nicht gemachten Inspektionen, würde der SL 15.000 kosten.

Grob gesagt mindestens mal 8.000 Euro billiger als vielleicht Gepflegtere.

Dann könnte man das Verdeck neu machen lassen und den Wagen bei einer Inspektion auch gleich komplett durchchecken und Schwachstellen beheben lassen.

Alles in allem bestimmt keine 8000 Euro !?

Oder was denkt ihr ?

MfG

Hallo,

ich halte 18.000€ für entschieden zu teuer. Gut gepflegt kann der gar nicht sein, wenn das Dach verschlissen ist und die Inspektionen nicht gemacht wurden. Dazu 150tkm.
Für 12 kannst Du den evtl. kaufen, besagte 2 für das Dach und nochmal ca. 2 für eine komplette Durchsicht mit Wechsel aller Flüssigkeiten, Filter etc.... dann bist Du bei 16 und selbst da gibt es , glaube ich, bessere Fahrzeuge mit weniger km..........ich würde weitersuchen und Kompromisse eingehen, z.B. beim Motor.....
Fahr mal zum Vergleich einen 6zylinder. Wohlmöglich reicht er Dir und das Angebot scheint dort größer oder ich schrieb es bereits oben, schau mal nach den älteren Jahrgängen, die Zwitter mit alten Motoren und sonst neuer Technik, BAS, Xenon, ESP, elektr.5G etc. sind oft günstiger....

Ach so, wie oben schon mal geschrieben, lass wenigstens mal zur Sicherheit den Fehlerspeicher auslesen, bevor Du kaufst......ist ´ne Sache von ca. 15 min und die Werkstatt macht es vielleicht für ein Trinkgeld, wenn Du denen in Aussicht stellst, die Inspektion bei Ihnen zu machen....

Viel Erfolg,

Th.

Edit: Sorry, mit "oben" meine ich Deinen anderen Thread....

Ähnliche Themen

Ja, werde auf jeden Fall auch mal 6 Zylinder Probefahren.

Ich denke das Verdeck wird bei den meisten SL schon einige Jahre auf dem Buckel haben ( wenn nicht grad ausgewechselt ).

Das wird wohl immer auf einen zu kommen.

Was sind den die "Zwitter" ?

Wie alt sollten die SL den sein ? 1998, 97 ? Bin eigentlich eher der Käufer letzter Baujahre. Da dort meist alle Fehler behoben und Verbesserungen eingeflossen sind

MfG

Grad bei Mobile gesehen : Klingt ja ganz gut :

SL

Moin,

wenn man sich selbst einschränkt in Hinblick auf Motorisierung ( SL 500 ) und Baujahr (Mopf 2, 9/98 bis 3/01), was aber völlig ok ist, dann würde ich evtl. meine Suche auch auf Importfahrzeuge (USA, Japan) ausdehnen.
Schau doch mal beim Autotrader vorbei, da bekommt man gleichzeitig einen realistischen Eindruck der Preiswertigkeit der von dir bevorzugten Autos. Schau auch mal in die 129er Spezialforen, da findest du User, die sich mit Reimporten auskennen.

Zitat:

Original geschrieben von Apfelmus123


Grad bei Mobile gesehen : Klingt ja ganz gut :

SL

Hallo,

entgegen meinem Vorredner bin ich kein Fan von Importfahrzeugen.
Begründung: Fahrzeuge aus den USA haben oft "verbrannte" Innenausstattungen oder sind schlecht (nach)lackiert.
Fahrzeuge aus Japan haben zwar in der Regel extrem niedrige km - Stände, diese stammen aber oft genug aus "stop and go" Verkehr rund um Tokyo.
Europäische Importe scheinen mir da besser, allerdings muss man manchmal mit für deutsche Verhältnisse "Fehlausstattungen" rechnen.

Vorliegendes Fahrzeug hat aus meiner Einschätzung, oder ich hab einen Fleck auf der Linse, eben keine Sitzheizung. Das ist sicher kein k.o. Kriterium, mich würde es aber stören, ...weil...Erfahrung...es nix geileres gibt, als bei 15 Grad offen zu fahren mit warmem Popo.
Vorliegendes Fahrzeug hat ja die Notsitze. Das ist schön, wenn man sie denn benötigt. Benötigt man sie nicht, würde ich darauf verzichten, denn nur dann gibt es das "Soundsystem", in Kombi mit Notsitzen leider nicht....

Edit: Seitenwange Fahrersitz "angeschraddelt" und für das Foto nicht mal ausgesaugt......😠

Gruß,

Th

Zitat:

Original geschrieben von Apfelmus123


Hallo,

ja, weitersuchen ok. Hab bei Mobile geschaut, kaum 500er und wenn dann kosten die ab 23.000 Euro aufwärts ( für gut gepflegte 1 oder 2 Hand Modelle ).

So, daher war mein erster Gedanke : Wenn man nun 2000 Rabatt fürs Verdeck bekommt und vielleicht noch 1000 Euro wegen nicht gemachten Inspektionen, würde der SL 15.000 kosten.

Grob gesagt mindestens mal 8.000 Euro billiger als vielleicht Gepflegtere.

Dann könnte man das Verdeck neu machen lassen und den Wagen bei einer Inspektion auch gleich komplett durchchecken und Schwachstellen beheben lassen.

Alles in allem bestimmt keine 8000 Euro !?

Oder was denkt ihr ?

MfG

1800€ für das Verdeck (beim Verdeckpapst) und noch mal 1000€ runter, bist du in einer nicht schlechten Größenordnug, was den Reperaturstau angeht.

Mein 95er, den ich seit 2000 habe, hat in all den Jahren ausser Flüssigkeits-Austausch (da aber alle, also Getriebe, Diff, Brems, Dachhydraulik) und neuen Wischern und Bremsbeläge nichts an Austauschteilen benötigt - naja, einmal den Schalter für die Elektrolüfter der Kühlung. Der Reperaturstau kann also auch gegen 0€ gehen.

Da die meisten 2000er mit >20.000€ Bei den Börsen stehen, wirst du die dort dann für 19.950€ bekommen.

Wenn die großen Brocken, also Motor, Getriebe Fahrwerk OK sind,  was dir die MB-Werkstatt in der Annahme  + Fehlerauslesen (wie bereits geschrieben) sagen kann, sollten 15.500€ OK sein.

Wichtig ist, dass das alte Öl der Verdeckhydraulik umgehend raus kommt. Nach 10-15 Jahren sieht das Öl sehr nach Teer aus und wenn die Verdeckpumpe den Bedensatz ansogt, wird es richtig teuer. Eine Pumpe gibt es nicht für unter 2k€.

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen