SL 500 oder SL 55 AMG ab BJ 2004

Mercedes SL R230

Hallo zusammen,
ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich bin 42 Jahre, komme aus Köln, und werde mir in 6 Wochen ein Cabrio anschaffen . Welches, das steht noch nicht fest, weil ich mir noch ein paar Informationen geben lassen möchte. Zur Auswahl steht ein MB SL 500 ab BJ. 2004 ( alternativ BMW 6er ). Worauf ich Wert lege, manche halten mich wahrscheinlich jetzt für bescheuert, aber ich Liebe den klang eines 8 Zylinders. Es soll ein Schönwetterfahrzeug werden , da es nur als Cabrio gedacht ist und nur in der Sonne gefahren wird.
Mir ist es egal, ob das der SL mit 306 PS ist, oder ein AMG 55 .
Meine Frage an Euch , was habt Ihr für Erfahrungen , was passen würde ?
Und bitte nur ernstgemeinte Antworten, weil das hier kein Kindergarten ist .
Liebe Grüße,
Euer Glasfaser-Mensch

Beste Antwort im Thema

Servus,

also ein BMW 6 -er Cabrio ist mit Sicherheit nicht schlecht, aber halt auch ein Viersitzer.
Bitte hinterfrage einfach wie oft Du das benötigst. Ein BMW ist halt auch mal ein BMW, irgendwie sind
die alle relativ ähnlich, besonders chic finde ich den auch nicht, meine Meinung.

Ich hatte mir anfangs einen 500 er SL gekauft, wähnte mich am Ziel meiner Träume....😁
Den bin ich insgesamt 4 1/2 Monate gefahren und habe mich dann in einen 55er mal reingehockt.
Dann wußte ich was ich will, wennst Leistung satt bei ca. 1 1/2 bis 2 l mehr Verbrauch möchtest bleibt Dir fast keine andere Wahl. Ich hatte das Glück einen SL im richtig tollen Zustand zu finden.😁

Was soll ich sagen, jedes Mal wenn ich fahre, Dauergrinsen.

VG
Klaus

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Glasfaser01


Hallo Zusammen, Ihr seid echt die Besten ;-)
Mein Wunsch seit längerer Zeit ist, einen SL 8 Zylinder zu fahren. Habe mir ja auch schon welche ausgesucht, SL 500 mit 306 PS. Einfach, weil der klasse aussieht, nen geiles Sound hat , und recht flott unterwegs ist.
Aber nachdem ich die ganzen Beiträge hier gelesen habe, werde ich wohl meine Finger davon lassen, etwas mehr sparen, und dann nach einem schönen SL 500 AMG mich umschauen. Habe natürlich auch schon welche entdeckt. Und Ende September ist es dann soweit, ich freue mich drauf, das in der Praxis um zu setzen, was ich hier alles gelesen habe .
Nochmals vielen Dank, Ihr habt mir echt geholfen,
Der Glasfaser-Mensch

Es gibt keinen 500 SL AMG :-)

Viele Grüße

Marian

Zitat:

Original geschrieben von vmaxPeter


Ich habe auch wie Klaus den Fehler gemacht
einen 55er Probe zu fahren.
Habe mich aber dann fuer den Mopf2 entschieden.

Wenn es den 55er mit Mopf 2 gaebe waere das mein Auto,
so wird es in ein paar Jahren ein 63er.

Oder Du suchst Dir einen gepflegten 55er und laesst ihn Dir professionell (!) auf MoPf2 umruesten. Der Umbau kostet, wenn man alles vernuenftig nach Werksvorschrift macht, so um die 15k.

So hab ich es gemacht, weil mir der Kompressor-Motor einfach mehr zusagt, als die hochdrehende 63er-Maschine... So sah (sieht) das Ergebnis aus: LINK

Zitat:

Original geschrieben von Glasfaser01


Hallo Zusammen, Ihr seid echt die Besten ;-)
Mein Wunsch seit längerer Zeit ist, einen SL 8 Zylinder zu fahren. Habe mir ja auch schon welche ausgesucht, SL 500 mit 306 PS. Einfach, weil der klasse aussieht, nen geiles Sound hat , und recht flott unterwegs ist.
Aber nachdem ich die ganzen Beiträge hier gelesen habe, werde ich wohl meine Finger davon lassen, etwas mehr sparen, und dann nach einem schönen SL 500 AMG mich umschauen. Habe natürlich auch schon welche entdeckt. Und Ende September ist es dann soweit, ich freue mich drauf, das in der Praxis um zu setzen, was ich hier alles gelesen habe .
Nochmals vielen Dank, Ihr habt mir echt geholfen,
Der Glasfaser-Mensch

Was ist ein SL 500 AMG?

Gruß Marian

Ähnliche Themen

Eine Export-Version.. Ich war auch sicher das es den nicht gibt.
Aber zumindest in USA ist das Modell verkauft worden.

Ah okay danke :-)

Viele Grüße

Marian

War das Thema schon geklärt ?

Ich muss nämlich unbedingt was dazu los werden.

HOLLA die waldfee sind 55 er ein paar Brummer. Aber hallo!

Mein sl 500 ist ja jetzt schon ne ganz gute Rakete geworden^
Aber der Unterschied zum 55 er ist echt heftig immernoch.

Wie kann so eine alte Karre so unnormal vorwärts gehen ?!
Ich hab gestern auf der Straße einen komplett gemopften sl 55 AMG der ersten Baujahre gesehen.

Das Ding war gefühlt doppelt so schnell wie mein sl UND bestimmt 10 mal so laut mit der 65 er Auspuffanlage. Alter. Ich war auf jeden fall echt mächtig beeindruckt

Zitat:

Original geschrieben von xk66


War das Thema schon geklärt ?

Ich muss nämlich unbedingt was dazu los werden.

HOLLA die waldfee sind 55 er ein paar Brummer. Aber hallo!

Mein sl 500 ist ja jetzt schon ne ganz gute Rakete geworden^
Aber der Unterschied zum 55 er ist echt heftig immernoch.

Wie kann so eine alte Karre so unnormal vorwärts gehen ?!

Der R230 500er und 55er sind leistungstechnisch nicht vergleichbar. Sogar der R230 63er geht gefuehlt nicht so gut ab, wie der 55er (nicht nur gefuehlt..., die Daten bestaetigen den Eindruck).

Jedenfalls sollte jeder, der mit seinem R230 500er gluecklich ist, niemals einen 55er probefahren. 😉

der war gut,

ich werde auch einen 55er im nächsten Jahr aus der ersten Generation suchen.

Bin bisher nur als Beifahrer in 55ern untergekommen,ist schon echt geil.

Andreas

Hallo Zusammen,
endlich ist er da .
Einen SL 55 AMG, Baujahr 2005, Schwarz mit roter Innenausstattung. Fahrgefühl ein Traum, Beschleunigung sensationell.
Verbrauch mit Tempomat bei 120 km/h 10,4 Liter.
Bei 160 km/h 13,4 Liter, und mei spaßiger Fahrweise ca. 22 Liter.
Erste Inspektion Service A 350 Euro.
Jetzt erst einmal ca. 15000 Kilometer ruhe , bis die nächste kommt.
Versicherung Vollkasko bei Schadensfreiheit 9 118 Euro im Monat.
Also fast alles im Grünem Bereich .

Zitat:

Original geschrieben von Glasfaser01


Hallo Zusammen, Ihr seid echt die Besten ;-)
Mein Wunsch seit längerer Zeit ist, einen SL 8 Zylinder zu fahren. Habe mir ja auch schon welche ausgesucht, SL 500 mit 306 PS. Einfach, weil der klasse aussieht, nen geiles Sound hat , und recht flott unterwegs ist.
Aber nachdem ich die ganzen Beiträge hier gelesen habe, werde ich wohl meine Finger davon lassen, etwas mehr sparen, und dann nach einem schönen SL 500 AMG mich umschauen. Habe natürlich auch schon welche entdeckt. Und Ende September ist es dann soweit, ich freue mich drauf, das in der Praxis um zu setzen, was ich hier alles gelesen habe .
Nochmals vielen Dank, Ihr habt mir echt geholfen,
Der Glasfaser-Mensch

Servus Herr Glasfaser,

I schmeiß mi weg.......😁😁, ist ja jetzt doch ein richtiger AMG geworden.

Hast Dir ja jetzt doch nen richtigen Bollerwagen geholt, herzlichen Glückwunsch.
Ich bin ja jetzt mal gespannt, ob Du es bei den angekündigten 3000 bis 5000 Km im
Jahr belässt.
Wie Du mit Sicherheit schon festgestellt hast, macht die Kiste süchtig......😁😁

Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt....😁😁

VG
Klaus

Hallo Zusammen,
also ich denke, für dieses Jahr werde ich meine 3000 Kilometer erreichen, aber mein Ziel, 2014 auch so um die 3000 - 5000 Kilometer zu fahren, ist doch ein wenig untertrieben ;-)
da das Auto echt richtig Spaß macht, habe ich meine Versicherung schon mal auf bis zu 9000 Kilometer angemeldet ;-)

gute Entscheidung

Andreas

links oder rechts-gelenkt?

Zitat:

Original geschrieben von Glasfaser01


Hallo Zusammen,
also ich denke, für dieses Jahr werde ich meine 3000 Kilometer erreichen, aber mein Ziel, 2014 auch so um die 3000 - 5000 Kilometer zu fahren, ist doch ein wenig untertrieben ;-)
da das Auto echt richtig Spaß macht, habe ich meine Versicherung schon mal auf bis zu 9000 Kilometer angemeldet ;-)

Hähä.........

Jetzt hat er Dich......😁😁
Die Fahrzeuge sind von den Unterhaltskosten nicht so schlimm wie teilweise behauptet wird.
Bei pfleglichem Umgang halten die Motoren sehr gut und die restlichen Komponenten können auch
gut in Schuss gehalten werden. Ein paar Beziehungen sind immer hilfreich.

Viel Spaß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen