SL 500, hintere ABC Dämpfer undicht
Hallo Zusammen,
leider ist es wohl so, dass bei meinem SL die beiden hinteren ABC Dämpfer undicht sind.
Was nun? Neue vom Freundlichen kaufen? Oder doch lieber reparieren?
Wer kann hier helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Meistereder
Ähnliche Themen
21 Antworten
Nicht nötig, habe ich gerade gemacht.
Ist schon so wie ich vermutet hatte, man darf nicht alles glauben
bzw. machen was in den AW´s steht. Wenn man zum Austausch
der Federbeine den Querlenker ausbaut ( unnötig wie ein Kropf )
dann muss man natürlich die Spur einstellen. Ich habe allerdings
außerhalb einer DB Werkstatt noch keinen gehört der den Querlenker
ausgebaut hat....So ähnlich gibt es einige Anweisungen die eigentlich mal
auf den Prüfstand müssten.
Also ich habe mich geirrt was die Möglichkeit der Spureinstellung betrifft,
aber kenne keinen der das gemacht hat und das sind einige :-))
Gruß Fred
Hallo zusammen, laut Werkstattmeister mußte der Querlenker gelöst werden. Deshalb die Vermessung.
ABC- Hydraulikoelwechsel mit Filter, System entlüftet, geprüft und kalibriert. Keilriemen und Spannrolle erneuert, wegen Verölung- (Pentosinbehälter war leicht undicht,mußte abgedichtet werden. Achsvermessung durchgeführt (Protokoll keines) 3L Hydraulikoel? Ersatzwagen zum nach Hause fahren. 2500,- Euro!!
Keine Vertragswerkstatt, sondern Fahrzeugtechnik für Mercedes-Benz.
Mit freundlichen Grüßen
Ups, nicht gerade ein Sonderangebot......
...na ja...zwei Federbeine sind rund 2000,-, nur 3l Pentosin sind kein kompletter Ölwechsel, sondern nur Ergänzung.
Wenn man die Federbeine abzieht, dann kommt mir der Rest nicht mehr wirklich viel vor.
Viele Grüße
Hajo
...na ja...zwei Federbeine sind rund 2000,-,
Oh hat MB für neue Federbeine etwa die Preise gesenkt ?
Außerdem hat touareg nur ein Federbein ausgetauscht bekommen.
Zitat:
@mercedesSLfahrer schrieb am 26. April 2017 um 22:51:52 Uhr:
...na ja...zwei Federbeine sind rund 2000,-, nur 3l Pentosin sind kein kompletter Ölwechsel, sondern nur Ergänzung.
Wenn man die Federbeine abzieht, dann kommt mir der Rest nicht mehr wirklich viel vor.
Viele Grüße
Hajo
Ich meinte ja auch gegenüber einer gut gemachten Instandsetzung.
Gruß
Klaus
Ein Federbein wurde getauscht, 1080,- + Mwst. Mit freundlichen Grüßen