SL 500 - Eure Meinung
Hallo Liebe SL Freunde
Nachdem ich von Euch in meinem letzten Beitrag so nett und ausführlich beraten wurde, habe ich dieses Kapitel mit den Spaltmassen geschlossen. Ich habe mittlerweile ein neues Objekt entdeckt:
SL 500
BJ 11/2006
KM 110'000
silber ext / rot int
Ich habe mich nach allen wichtigen Dingen erkundigt, die da wären:
Scheckheft=ok vorhanden und nachgeführt
Anzahl Vorbesitzer=2
StarClass Garantie=ok
Motor Nummer= 273965-30-102608
Habe den Wagen noch nicht besichtigt, da nicht gerade in der Nähe (190km).
Eigentlich hört sich das alles ziemlich gut an. Zumindest die M273 Problematik sollte hier kein Thema sein. Wie siehts aus mit dem ABC. Wie passt das zur Laufleistung? Wie sieht das bei Euren Modellen aus? Ab wann müssen hier Reparaturen durchgeführt werden?
Vielen Dank für Eure kompetente Hilfe und Anregungen.
Gruss
Andy
26 Antworten
Bei meiner Suche (glaube ich hab 7 oder 8 SL's besichtigt) bin ich an die 1000 km gefahren. Ich kann nur raten das Fahrzeug mit Garantie zu kaufen und/oder von einem unabhängigen Prüfer durchsehen zu lassen. Da kamen (bis auf die letzte Überprüfung) gern ölverschmierte Dämpfer, unvollständige Scheckhefte, verschwiegene Unfallschäden etc. ans Tageslicht. Bei MB hat das glaub 90€ gekostet, aber man kauft dann mit weit besserem Gefühl bzw. ist froh sich nicht auf den ersten Eindruck verlassen zu haben.
Und wenn einen nichts überzeugt dann nicht aus Ungeduld zuschlagen...
just my 2 cents..
Wenn der Wagen aber in der Schweiz gekauft wird, bitte vorher auch schriftlich geben lassen, wie die Regulierung (sofern überhaupt) dann in Deutschland funktioniert.
habe den wagen besichtigt und gefahren. so weit so gut. das leder ist übrigens nicht so knallig wie auf den bildern. eher bräunlich. der wagen hatte bis jetzt allerdings so seine geschichten, will heissen, er stand das eine oder andere mal unfreiwillig beim dienstleister. ich liste mal ein paar dinge auf:
km 11142 kraftstopppumpe klemmt -> erledigt
km 25210 abc beschleunigungssensor geprüft -> ok
km 30510 abdichtrahmen heckscheibe undicht -> erledigt
km 34800 kraftstoffpumpe geräusch -> erledigt
km 34800 torsionslager zugstrebe/längslenker vorderachse gerissen -> erledigt
km 97300 leitung expansionsventil - kompressor undicht -> erledigt
km 97300 motorlager vorne links zu schwach -> erledigt
km 97300 getriebelager hinten zu schwach -> erledigt
km 97300 trocknerpatrone klimaanlage/klimaautomatik undicht -> erledigt
km 102000 öldruckleitung abc ventileinheit vor-hinten -> erledigt
wartungen wurden jeweils gemäss intervallen durchgeführt. alles ersichtlich.
wer kann mir mehr darüber sagen? hattet ihr ähnliche geschichten bei eurem fz?
vielen dank für eure hilfe und kommentare.
gruss
andy
Ich glaube du hast ihn gefunden, alles Kleinigkeiten das haben fast alle , völlig normal.
Sorry, aber ich hab es sehr ernsthaft versucht.
.trotzdem weiter Viel Erfolg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von conchecco
Ich glaube du hast ihn gefunden, alles Kleinigkeiten das haben fast alle , völlig normal.
Sorry, aber ich hab es sehr ernsthaft versucht.
.trotzdem weiter Viel Erfolg
hallo conchecco
du bist also der meinung, diese "kleinigkeiten" sind normal? ok. leider fehlt mir die erfahrung. was sich aber sicher sagen lässt, je mehr laufleistung, desto mehr kamen die reparaturen. und vom abc haben wir bis jetzt noch nicht gesprochen. es ist nicht so, dass ich diese reparaturen scheue. es sollte aber nicht so sein, dass ich dann alle 10tkm 2000.-- für irgendwelchen mist liegen lassen muss. die wartungen ausgenommen. das fz sollte gepflegt werden. wie muss ich das verstehen, dass du es versucht hast? einer nl den suchauftrag zu erteilen?
welche "kleinigkeiten" waren es bei deinem fz? deine erfahrungen? thx for replying.
gruss
andy
Wie schon erwähnt, aus meiner Sicht einen aus der Nl mit Mercedesgarantie.
an meinen war bisher waschen und Service. Einmal leichtes Bremsenquietschen.wurde auf Garantie mit Ersatzfahrzeug gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von bubo69
...
km 11142 kraftstopppumpe klemmt -> erledigt
km 25210 abc beschleunigungssensor geprüft -> ok
km 30510 abdichtrahmen heckscheibe undicht -> erledigt
km 34800 kraftstoffpumpe geräusch -> erledigt
km 34800 torsionslager zugstrebe/längslenker vorderachse gerissen -> erledigt
km 97300 leitung expansionsventil - kompressor undicht -> erledigt
km 97300 motorlager vorne links zu schwach -> erledigt
km 97300 getriebelager hinten zu schwach -> erledigt
km 97300 trocknerpatrone klimaanlage/klimaautomatik undicht -> erledigt
km 102000 öldruckleitung abc ventileinheit vor-hinten -> erledigt
...
andy
Nichts besonders außergewöhnliches für ein 7,5 Jahre altes Auto, zumal einiges wohl ursächlich zusammenhängt. Die Liste meines SL55 war da wesentlich umfangreicher.
Zitat:
Original geschrieben von bubo69
... es sollte aber nicht so sein, dass ich dann alle 10tkm 2000.-- für irgendwelchen mist liegen lassen muss. die wartungen ausgenommen. ...
Ich kenne ja Deine geplante Fahrleistung pro Jahr nicht, aber 2.000€ können beim SL mal sehr schnell zusammenkommen. Die Rücklagen dafür sollte man einplanen.
Zitat:
Original geschrieben von SL55
Nichts besonders außergewöhnliches für ein 7,5 Jahre altes Auto, zumal einiges wohl ursächlich zusammenhängt. Die Liste meines SL55 war da wesentlich umfangreicher.Zitat:
Original geschrieben von bubo69
...
km 11142 kraftstopppumpe klemmt -> erledigt
km 25210 abc beschleunigungssensor geprüft -> ok
km 30510 abdichtrahmen heckscheibe undicht -> erledigt
km 34800 kraftstoffpumpe geräusch -> erledigt
km 34800 torsionslager zugstrebe/längslenker vorderachse gerissen -> erledigt
km 97300 leitung expansionsventil - kompressor undicht -> erledigt
km 97300 motorlager vorne links zu schwach -> erledigt
km 97300 getriebelager hinten zu schwach -> erledigt
km 97300 trocknerpatrone klimaanlage/klimaautomatik undicht -> erledigt
km 102000 öldruckleitung abc ventileinheit vor-hinten -> erledigt
...
andy
Zitat:
Original geschrieben von SL55
Ich kenne ja Deine geplante Fahrleistung pro Jahr nicht, aber 2.000€ können beim SL mal sehr schnell zusammenkommen. Die Rücklagen dafür sollte man einplanen.Zitat:
Original geschrieben von bubo69
... es sollte aber nicht so sein, dass ich dann alle 10tkm 2000.-- für irgendwelchen mist liegen lassen muss. die wartungen ausgenommen. ...
geplant wäre einsatz zwischen frühling bis der schnee kommt. wenn es dann überhaupt welchen gibt... denke mal so an 5tkm. danke für deine einschätzung. die position mit dem gebrochenen längslenker oder so ähnlich hat mich schon ein wenig irritiert. aber sonst scheint das fz tatsächlich mehr oder wenig io zu sein. besitzt 12 monate garantie. trotzdem bin ich nicht mehr so überzeugt. aber diese erfahrung hilft mir weiter bei der suche. der sl scheint tatsächlich ein nicht ganz unproblematisches fz zu sein. ich bleibe dran. besten dank für deine hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von conchecco
Wie schon erwähnt, aus meiner Sicht einen aus der Nl mit Mercedesgarantie.
an meinen war bisher waschen und Service. Einmal leichtes Bremsenquietschen.wurde auf Garantie mit Ersatzfahrzeug gemacht.
ja, natürlich hast du recht. das sind argumente. leider haben auch die nl's im moment nichts brauchbares. ich möchte zwingend einen r230-mopf1. ist einfach der schönste... nur meine meinung. naja, ich übe mich weiter in geduld und suche weiter. gut ding will weile haben.
gruss
andy
Zitat:
Original geschrieben von bubo69
ja, natürlich hast du recht. das sind argumente. leider haben auch die nl's im moment nichts brauchbares. ich möchte zwingend einen r230-mopf1. ist einfach der schönste... nur meine meinung. naja, ich übe mich weiter in geduld und suche weiter. gut ding will weile haben.Zitat:
Original geschrieben von conchecco
Wie schon erwähnt, aus meiner Sicht einen aus der Nl mit Mercedesgarantie.
an meinen war bisher waschen und Service. Einmal leichtes Bremsenquietschen.wurde auf Garantie mit Ersatzfahrzeug gemacht.Ich bin mit der Entscheidungsfindung einen Schritt weiter und habe nun 2 Fz in den engsten Kreis aufgenommen:
1.) R230 - SL500 - BJ 04 - 87tkm
-Zustand innen aussergewöhnlich gut, aussen muss mit lackarbeiten gerechnet werden (2000.--)
-technisch io; war mit dem Fz in Werkstatt; Sicht- und 15 minütiger Fahrtest; ABC ok, keine undichten Dämpfer, keine Geräusche von Hydropumpe; Werkstatt Meister war ganz zufrieden; keine weiteren Vorfälle
-Fz frisch ab TÜV
-1. Hand; Vorbesitzer seriös; Automobil Liebhaber
-Ausstattung eher unterdurchschnittlich; keine Multikontursitze; kein Napa Leder; dafür mit Glas Variodach; Fz mit Original 17" Bereifung; nur Schönwetterbetrieb
2.) R230 - SL500 - BJ06 - MOPF1 - 109tkm
-Zustand innen ebenfalls sehr gut; aussen ebenfalls sehr gut; keine Kratzer, Dellen; mit AMG Optik Paket und 19" AMG Bereifung
-technisch mit ein paar Vorfällen; 2 x Abschleppen wegen defekter Krafstoffpumpe und wegen defektem ABC Steuergerät; beides in Garantie; auch sonst kleinere Reparaturen; jetzt kommts aber: bei der 2. Besichtigung meinerseits wurde beim Fz ein undichter Dämpfer festgestellt (Öl lief an Dämpfer herunter); ebenfalls war das ABC-Öl schon ziemlich grau-braun, aber ohne sichtbaren Rückstände, und hatte einen unangenehmen, scharfen Geruch; ABC Funktion war aber nicht beeinträchtigt; mehrere Male rauf-runter gefahren; Keine Fehlermeldungen;
-Fz hatte 2 Vorbesitzer
-Gemäss Garage wird der Dämpfer ersetzt
-Gemäss Garage wird das ABC Öl auf meinen Wunsch hin gefiltert/gespült
-Fz frisch ab TÜV
Ja, und jetzt zerbreche ich mir den Kopf, welches Fz es nun sein soll. Preislich liegen 9500.-- zwischen dem Erstserien Modell und dem MOPF1; aber beide Preise sind sehr attraktiv, um nicht zu sagen günstig. Beim MOPF1 mache ich mir aber Gedanken wegen der Technik; kommt da noch mehr? Auch bin ich ziemlich enttäuscht, dass mich der Verkäufer beim ersten Besuch und der Probefahrt nicht auf den undichten Dämpfer hingewiesen hat. Die Sichtprüfung/Ölprüfung entstand durch meine Intervention. Danach war der Verkäufer und der Werkstatt Chef bereit für weitere Verhandlungen. Obwohl es sich um eine MB Garage handelt, habe ich das Gefühl, dass die mich über den Tisch ziehen wollten, und mir die Sache mit dem undichten Dämpfer verschwiegen hätten.
Was haltet ihr von der Sache? Emotional wärs der MOPF1, aber rational das Fz aus der Erstserie.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Tips. Ich würde mich freuen, bald einen dieser beiden wunderbaren Wagen mein Eigen nennen zu können.
Gruss
Andy
Hallo Andy
Verstehe ich das richtig ?? der Mopf1 ist aus einer MB NL ?
Na dann würde ich ein Garantiepakt abschließen was auch auf andere NL übertragbar ist
So hast Du beim kauf wenig Risiko.
Wenn Du die arbeiten da machen lässt und dem Werkstattmeister eh nicht vertraust würde ich wohl dabei bleiben.
Zur Auswahl
Auch ich habe lange gesucht und mich dann für das AMG Paket entschieden.
Das hab ich nie bereut denn wenn man den Wagen einmal hat vergleicht man Ihn mit anderen immer genauer und da sieht dann das AMG Rings rum Paket um Welten besser aus.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Hallo AndyVerstehe ich das richtig ?? der Mopf1 ist aus einer MB NL ?
Na dann würde ich ein Garantiepakt abschließen was auch auf andere NL übertragbar ist
So hast Du beim kauf wenig Risiko.Wenn Du die arbeiten da machen lässt und dem Werkstattmeister eh nicht vertraust würde ich wohl dabei bleiben.
Zur Auswahl
Auch ich habe lange gesucht und mich dann für das AMG Paket entschieden.
Das hab ich nie bereut denn wenn man den Wagen einmal hat vergleicht man Ihn mit anderen immer genauer und da sieht dann das AMG Rings rum Paket um Welten besser aus.Gruß Stefan
hallo stefan
der mopf1 ist aus einer mb nl. der wagen besitzt 1 jahr garantie. das risiko wegen des abc bleibt bestehen. ich rechne am ehesten mit ausfällen in diesem bereich. alleine die laufleistung bezüglich abc spricht für einen regelmässigen und unfreiwilligen "besuch" in der werkstatt. und dies wird durch die garantie nicht abgedeckt. aber klar, immerhin garantie. ich habe einfach meine bedenken, weil der werkstatt chef ziemlich stinkig reagierte, als ich den wagen wegen des abc genauer besichtigen wollte. und tatsächlich kam dieser undichte dämpfer zum vorschein. bin mir sicher, der hätte den aussen gereinigt und mir den wagen so verkauft. und genau deshalb möchte ich, falls ich den wagen tatsächlich nehme, auf nummer sicher gehen, dass auch wirklich alle teile ersetzt werden, die man vorher deklariert hat. und ein bestandener tüv besagt auch nicht alles. bezüglich des amg-optik pakets; ehrlich gesagt, ich finde der wagen verliert dadurch ein wenig an der ursprünglichen eleganz. front und heck partie wirken wuchtiger, die seitenlinie ist weniger schnittig. und die 19" amg würde ich gleich entfernen. das 5 speichen design passt nicht zur eleganz. bin generell kein freund grosser räder (19" und grösser); das verhältnis schwarzen gummis des reifens zum vorhandenen aluminium muss irgendwie zur wagenform passen. besten dank für deinen tip.
gruss
andy