1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. SL 300/24 ?!?

SL 300/24 ?!?

Mercedes SL R107

HI leute habe einen SL 300/24 gesehen der zu verkaufen ist ..guter preis sehr schönes fahrzeug,jedoch habe ich das forum mal durchblättert und bin bisschen ins grübeln gekommen, war eigentlich schon davon überzeugt das ich den nehme .. 300 24.

was steckt da hinter !? was meint ihr .. ist der moter echt nur müll ?

Beste Antwort im Thema

Kann Pepes Aussage nur bestättigen, hatte schon das Vergnügen mit beiden Motoren (S 350 W140 und 300CE24V W124) Den 350er kann ich nur Leuten ab 70 Jahren empfehlen so lahm ist der. Vor allem im Vergleich zum 300er TD, ebenfalls im W 140, und der braucht nicht mal mehr. Das meine ZKD dann auch noch in A.... war rundet die Geschichte nur ab.
Der 300/24 V hat mir viel Spass gemacht, aber weniger beim cruisen als auf meinen Berlin-München Fahrten, die mit dieser Drehzahlsau in 4 Stunden erledigt waren. Zum cruisen empfehle ich mal wieder den V8, der dann wahrscheinlich nicht mal viel mehr braucht weil ihm 2500U/min schon reichen um voran zu kommen.

Bis denne
Olli

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Barto052


...der motor ist nur 135tkm gelaufen...die karosse hat 180tkm...

Was hat den ersten Motor nach nur 45 Tkm gehimmelt ?

In der AMS war mal ein 100 Tkm Test des SL300-24V. Der Test bestätigt eigentlich viele Aussagen die man in unterschiedlichen Foren über den Motor nachlesen kann (In meinen Augen ist der 300-24 genau so eine "Fehlentwicklung" wie der 350TD). Der erste Motor hat im AMS Test übrigens etwas länger bis zur ersten nötigen Motorüberholung gehalten. 😁
Nur die Ölnachfüllmenge über 10 (zehn) Tkm war deutlich höher als so manches Auto (dieser Klasse) als Ölwechsel u.- Nachfüllmenge über 100 (hundert) Tkm benötigt.

Mir persönlich gefällt die Leistungsentfaltung und das angestrengend klingende Laufgeräusch überhaupt nicht. Untenrum ist der 41 PS schwächere 300-12 auch nicht langsamer.
Und was den 300-24 zum Cruiser machen soll kann ich überhaupt nicht verstehen, der Verlauf der Drehmoment und Leistungskurve passt ehr zu einem Sportmotor.

Irgendwie verständlich das Mercedes den Motor so schnell wieder aus dem Programm benommen bzw. komplett überarbeitet hat.

Kann Pepes Aussage nur bestättigen, hatte schon das Vergnügen mit beiden Motoren (S 350 W140 und 300CE24V W124) Den 350er kann ich nur Leuten ab 70 Jahren empfehlen so lahm ist der. Vor allem im Vergleich zum 300er TD, ebenfalls im W 140, und der braucht nicht mal mehr. Das meine ZKD dann auch noch in A.... war rundet die Geschichte nur ab.
Der 300/24 V hat mir viel Spass gemacht, aber weniger beim cruisen als auf meinen Berlin-München Fahrten, die mit dieser Drehzahlsau in 4 Stunden erledigt waren. Zum cruisen empfehle ich mal wieder den V8, der dann wahrscheinlich nicht mal viel mehr braucht weil ihm 2500U/min schon reichen um voran zu kommen.

Bis denne
Olli

Hallo Ralf,

hast du noch Interesse deinen Wagen etwas tiefer zu bekommen? Bei mir wurde das diese Woche erst gemacht (ADS I). Er war grundsätzlich etwas zu hoch eingestellt und bin jetzt voll zufrieden. Derjenige hatte auch schon meinen alten 500er eingestellt. Ich wohne in Tecklenburg/Brochterbeck ca. 40km nördlich von Münster.
Falls du Interesse hast schicke ich dir eine PN mit der Handynr. meines MB KFZ-Meisters. Ich habe ihn gefragt und er sagte, daß er es machen würde.

Gruß, Stefan!

Deine Antwort
Ähnliche Themen