SL 300/24 ?!?
HI leute habe einen SL 300/24 gesehen der zu verkaufen ist ..guter preis sehr schönes fahrzeug,jedoch habe ich das forum mal durchblättert und bin bisschen ins grübeln gekommen, war eigentlich schon davon überzeugt das ich den nehme .. 300 24.
was steckt da hinter !? was meint ihr .. ist der moter echt nur müll ?
Beste Antwort im Thema
Kann Pepes Aussage nur bestättigen, hatte schon das Vergnügen mit beiden Motoren (S 350 W140 und 300CE24V W124) Den 350er kann ich nur Leuten ab 70 Jahren empfehlen so lahm ist der. Vor allem im Vergleich zum 300er TD, ebenfalls im W 140, und der braucht nicht mal mehr. Das meine ZKD dann auch noch in A.... war rundet die Geschichte nur ab.
Der 300/24 V hat mir viel Spass gemacht, aber weniger beim cruisen als auf meinen Berlin-München Fahrten, die mit dieser Drehzahlsau in 4 Stunden erledigt waren. Zum cruisen empfehle ich mal wieder den V8, der dann wahrscheinlich nicht mal viel mehr braucht weil ihm 2500U/min schon reichen um voran zu kommen.
Bis denne
Olli
33 Antworten
Wichtig ? Für mich schon, aber ich wollte nur damit sagen, daß die Automatik faktisch Standart war.
Naja, also die Wertsteigerungen.
Mit knapp 205.000 Einheiten ist der 129 wesentlich mehr vertreten, als eine Pagode oder ein 107ner.
Die Pagode ist relativ rar und wird heute meisst nur noch aufwendig restauriert gehandelt. Ob da nach Abzug aller Kosten immer ein Plus bleibt, wage ich zu bezweifeln.
Beim 107 gibt es mehr Exemplare und ein breites Preisspektrum. Vom ausgeblichenen (US-)Schrott für ein paar Tausend bis zu Preisen von EUR 25.000
Letzteres jedoch nur für sehr gepflegte Exemplare mit wenig Kilometer und sinnvoller Ausstattung.
Dieses wird beim 129 wohl auch nicht anders sein. Dauert aber sicher noch etliche Jahre. Wenn dann werden eher rare Sonder- und AMG-Modelle eine Chance haben. Aber ein Plus nach Kosten sehe ich da auch nicht.
Habe selbst mal einen SL in Bisonbraun mit original karierten braunen Stoffsitzen gesehen in exzellenten Zustand. Geniales Original entsprechend der damaligen Zeit. Aber kaufen würde ich den nie.
.."Für mich schon, aber ich wollte nur damit sagen, daß die Automatik faktisch Standart war".... Standart wahr wohl eher das Schaltgetriebe, aber wie dem auch sei, gab es jetzt eine 4 und eine 5 Gang automatik oder nicht????
Zitat:
Original geschrieben von SLer
... gab es jetzt eine 4 und eine 5 Gang automatik oder nicht????
Ja, genauso wie beim SL280 gab es beim 300SL-24 ein serienmäßiges Schaltgetriebe sowie eine optionale 4-Gang-Automatik sowie ebenso optional eine 5-Gang-Automatik (und das gleichzeitig - je nach Geschmack und Geldbeutel des Bestellers)... 😉
Ähnliche Themen
Hallo SL- Gemeinde!!!!
So kann ein fast 18 Jahre "alter" 300-24 Ventiler aussehen!!!
Sehr schön, aber warum so hoch?? "Country" Edition ? 🙂😁
Hallo,
bis März 2008 ( also vor 8 Wochen ) hatte ich auch einen 300 - 24V.
Der SL hat mich 6,5 Jahre begleitet und ich war immer sehr zufrieden damit.
Du solltest aber beachten, das der Wagen mit dem Motor NUR zum gemütlichen Fahren gedacht ist,
und ein verbesserter TDI hängt einem gerne die rote Lampe um. Mich hat es nicht gestört und somit war
dieses kein Problem...nur manchmal hätte ich doch ein paar Pferde mehr gehabt.
Meiner hatte die 5gang Automatik.
Verbrauch 11 bis 15 l / km
Es war eine schöne zeit mit dem Wagen, und nun fahre ich seit März einen Ami.
Wegen Wiederverkauf: Was gerne gesehen wird:
Automatik, Leder, SHZ ( die aus dem Pizza Land haben oft keine bei Leder ! )
Grüße
Hias
Hallo@ SLer...!!!
Der Wagen hat ADS!!!!! Alles generalüberholt vom Vorgänger!!!! Bin vor kurzen mal einen 320 er mit meiner Bereifung
( zb. hinten 275-35 ZR 18 ) gefahren,- der war mit Federn abgelegt 😁 worden!!! Der war nur am bocken auf der Hinterachse,- ging mal gar nicht!!! Bin mit dem ADS sehr zufrieden,- geht halt zu Lasten der Optik!!! Aber so ein gleiten mit so einer Bereifung hast du nur mit ADS!!
Aber jedem das seine!!!
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
Hallo SL- Gemeinde!!!!So kann ein fast 18 Jahre "alter" 300-24 Ventiler aussehen!!!
Sehr schönes Auto! Ist die Lackierung "199" => blau-schwarz metallic ?
Welche Felgen / Reifen Grösse hast du drauf?
Gruß Alexander!
Hi Ralf,
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
Bin mit dem ADS sehr zufrieden,- geht halt zu Lasten der Optik!!!
das verstehe ich jetzt nicht. Ein SL mit ADS war vom Werk aus doch nicht höher als einer ohne ADS??? Klar mit ADS I kann man ihm 3cm höher fahren, aber in der normal Stellung hat er doch die selbe Höhe wie einer ohne ADS, oder nicht?
Gruß, Stefan!
Hallo SLer............
Ich denke, dass nennt man Country Edition!!!!
Funny! Der braucht allerdings auch die Bodenfreiheit um überhaupt den Mörderbordstein hoch zu kommen. Meiner hätte da schon längst Ölwanne und Auspuff abgelgt wenn ich das probieren würde. 😁 ADS ist sicher ne feine Sache, aber warum sollte man die nicht auch ein bisschen tiefer legen können???
Olli
Moin
Tieferlegen bei ADS I geht durch das verkürzen der Regelstange hinten = reindrehen, und das verlängern der vorderen Regelstange = rausdrehen.
Tieferlegen bei ADS II mit dem HHT = Hand Held Tester - lässt sich einstellen.
Gruß Klaus
Hallo galu2!!!
Hört sich gut an!! Meins ist natürlich ADS 1!!! Wäre also bei meinem auch möglich!! Hast Du auch einen mit ADS und hast das bei dir gemacht,- oder wie darf ich das verstehen??😕 An das ADS sollen ja nur Profis ran, habe ich mal gelesen!!
Hätte ihn schon gern ein wenig tiefer ( wenigstens vorne !!! )
Güsse aus Münster
Ralf
Moin Ralf
habe ADS 1 - habe es bei mir hinten gemacht ... Man sollte schon wissen was man tut....
Das gilt aber für alle Reparaturen...😁
Gruß aus Peine
Klaus