Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Ferrari 857 mit Doppelnockenwellenmotor, wie man so schön an den beiden Beulen auf der Motorhaube erkennen kann 😁 

Ferrari-857-sport-scaglietti-spyder

Noch eine ganz eigene Skurrilität. Ein Druckluftmotor 😁
Gruß aus Neuss 

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Hier stehen 25 Porsche 917 zur Homologation. Porsche war der einzige Hersteller der das schaffte alle Autos zu bauen und zu zeigen. Bei anderen Herstellern standen vielleicht 10 oder 15 Stück auf dem Hof und es wurde behauptet, die anderen seien gerade unterwegs zu irgendwelchen Rennen in Übersee.... 😁
Gruß aus Neuss

zu dem thema gabs vor ein paar tagen ne interessante le mans reportage...

die 25 fahrzeuge hatte ein gewisser ferdinand piech "zu verantworten".

Piech ist einer der Enkel von Porsche und schon immer risikofreudig gewesen. 😁
Der Riley Dobbs hatte links einen breiteren Radstand als rechts um die Rechtskurven besser fahren zu können.

Riley-dobbs-special
Ähnliche Themen

Ein ganz besonderes Konzept. Anstatt eines normalen Motors hat man 4 luftgekühlte Zweitakter eingebaut. 😁
Gruß aus Neuss

Vier-motoren

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Hier stehen 25 Porsche 917 zur Homologation. Porsche war der einzige Hersteller der das schaffte alle Autos zu bauen und zu zeigen. Bei anderen Herstellern standen vielleicht 10 oder 15 Stück auf dem Hof und es wurde behauptet, die anderen seien gerade unterwegs zu irgendwelchen Rennen in Übersee.... 😁
Gruß aus Neuss

Wobei es da das ein oder andere Gerücht gibt, das es gut war das die Fahrzeuge nur da stehen mussten... 😁

Das sind nicht nur Gerüchte...bei einigen fehlte schon der Motor oder Getriebe oder sonst was. 😁
Der McLaren Honda von 1987 wurde nur zum Test gebaut, kam aber nie zum Renneinsatz. 

Mclaren-honda-1987

Der Trebron war auch nur ein Versuch 1993 in die Formel1 einzusteigen. Ein richtiges Modell wurde nie gebaut.
Gruß aus Neuss  

Trebron

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Das sind nicht nur Gerüchte...bei einigen fehlte schon der Motor oder Getriebe oder sonst was. 😁

Ich wusste ich hatte was im Hinterkopf.

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Der McLaren Honda von 1987 wurde nur zum Test gebaut, kam aber nie zum Renneinsatz.

Das haben sie doch mit dem McLaren MP4-18 nochmal geschafft.

Mclaren-mp4-18

Ich hab noch einen Ausschnitt aus einer Zeitschrift über der Trebron gefunden.

Trebron-article-02

Hoffentlich kann man es lesen....
Gruß aus Neuss 

Trebron-article-03

Um den Wagen wurde viel Aufhebens gemacht 😁 

Trebron-article-01

Hier noch ein Foto von einer Testfahrt im Cosworth F1 
Gruß aus Neuss

Cosworth-01

Ferrari 330 GTO, viel tiefer konnte man das Fahrwerk nicht mehr absenken. 

Ferrari-330-gto

Wahnsinn wenn man bedenkt wie schwer es gewesen sein muss die 6 Doppelregistervergaser abzustimmen. 😁 
Gruß aus Neuss

Ferrari-330-gto-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen