Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Unglaublich aber wahr, ein Rallyfahrzeug von Paris-Peking. Der Citroen mit Kettenantrieb.

Citroen-p17-beirut-beijing-1

Die Trommel vorne ist eine Seilwinde.
Gruß aus Neuss

Citroen-p17-beirut-beijing

Dieses skurrile Heck gehört zu einer Ginetta G50Z

Ginetta-g50z

Lancia Fulvia Zagato, ziemlich rar und mit 1300 ccm auch nicht gerade übermotorisiert.
Gruß aus Neuss 

Girolama-capra-lancia-fulvia-zagato-1300
Ähnliche Themen

Kurtis Indy Roadstar. Interessant wie einseitig die Reifen abgefahren sind...

Kurtis-500-c-indy-roadster

Hier der 4.2 Liter Offenhauser Motor. 8 Zylinder 400 PS und eine Kompression von 14:1 !!!
Gruß aus Neuss

Kurtis-500kk-1

Fornasari für Wüstenrennen....

Fornasari

Ich frag mich nur, was die Anhängerkupplung soll.....
Gruß aus Neuss

Fornasari-1

Hi Byti,

die Frage solltest Du im Forum "Wohnmobile & Wohnwagen" stellen. 😁 😁

Da wird es Dir erklärt! 😉

Ahhhja... ob die das hier auch erklären können? 🙄

Anhaengerkupplung

Ist das nicht der Eifelland, Der nen Wohnwagen gezogen hatte?!😉😁

MfG
Peter

F1 mit Wohnwagen1969-Eifelland

Glückwunsch.... Genau das ist er.
Rolf Stommelen fuhr den privaten Brabham F2 von Bernd Terbeck im Herbst mit einem Wohnwagen im Schlepp über den Nürburgring. Auf der Start/Zielgraden wurden 213 km/h gemessen.

😁Hab ich jetzt was gewonnen?😉😁

MfG
Peter

Darfst dir ein Bild nach deinen Wünschen aus meinem Keller bestellen 😁 

Art Arfons mit einem seiner Green Monter Weltrekorautos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen