Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Und Tom Kristensen im Austin Westminster 😁
Gruß aus Neuss 

Austin-a95-westminster-tom-kristensen

Das wird der Mini Clubman als World Rally Car nächstes Jahr.

Mini-clubman-wrc-1

Die Dachspoiler Konstruktion ist schon gewöhnungsbedürftig... 😁
Gruß aus Neuss

Mini-clubman-wrc

Schon mal einen Jaguar MK1 dermaßen in einem Drift gesehen?
Und achtet mal auf die Lufteinlässe unter der Stoßstange 😁

Jaguar-mki
Ähnliche Themen

Als Spider ist der Lambo wohl auch eher selten. 😁
Gruß aus Neuss

Lamborghini-reventon-spider

Alfa Romeo TZ3 Corsa. Von vorne sah er noch relativ unspektakulär aus....

Alfa-romeo-tz3-corsa

Von der Seite oder schräg Hinten, sah das aber schon ganz anders aus. 😁

Alfa-romeo-tz3-corsa-1

Da ich morgen traditionell zum letzten DTM Rennen (in Deutschland) nach Hockenheim fahre gibt es heute schon die "Ration" für morgen mit. 😁

Der Mercedes Benz 300SL Competition Coupe hatte ein geniales Teil an Board.

Mercedes-benz-300-sl-competition-coupe

Der Flügel über der Heckscheibe diente weniger dem Anpressdruck.

Mercedes-benz-300-sl-competition-coupe-1

Es half mehr dem Bremsen. Wurde ein gewisser Bremsdruck überschritten... 

Mercedes-benz-300-sl-competition-coupe-2

Schnellte der Flügel hoch und stand quasi senkrecht im Wind.

Mercedes-benz-300-sl-competition-coupe-3

Das wirkte dann bei hohen Geschwindigkeiten wirklich überzeugend als Bremshilfe....
Gruß aus Neuss, bis übermorgen spät Abend...

Mercedes-benz-300-sl-competition-coupe-fluegel

auch skurril , aber nicht wirklich ernst gemeint .

Bin halt stolzer Opa.

Gruß

Gerolds Speedbox

Nachdem es heute wieder nicht geklappt hat auf dem Hockenheimring und der Titel nun endgültig an Mercedes geht, plant man für 2011 eine Geheimwaffe. 😁 

Audis-heimliche-waffe

Übrigens hab ich die Klappenbremse auch noch mal an einem Mercedes Cabrio von Pierre Levegh gefunden.
Gruß aus Neuss 

Pierre-levegh-mercedes
Deine Antwort
Ähnliche Themen