Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

James Hunt fuhr wohl den skurrilsten Frontflügel an einem McLaren.

Mclaren-hunt-1978

Dieser Nichols Special gehört auch in das Kuriositätenkabinett.... 😁
Gruß aus Neuss 

Nichols-special

Mika`s Großvater heizte wahrscheinlich schon mit so einem Saab 92B durch die finnischen Wälder.

Saab92b

Für die 2-Rad Fraktion noch das einzige Wankel-Motorrad 
Gruß aus Neuss

Sachs-hercules-wankel-2000
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Für die 2-Rad Fraktion noch das einzige Wankel-Motorrad 
Gruß aus Neuss

Und was ist mit der Suzi, der Norton und der Van Veen ?

Waren - größenmässig gesehen - im Vergleich zur Hercules dann doch "richtige" Motorräder.

😉😛

Grüße,
Ralf

Ich muss gestehen... ich habs nicht gewusst. 🙁 Also gleich Keller auffüllen.
Hier eine der Suzukis.

Re5-magnus-hallme-1-450

Und der Vollständigkeit halber auch noch eine Van Veen 😁
Gruß aus Neuss 

Van-veen-ocr-1000-18662

Nabend

Byti & Co,ich bin entzückt !!!

Bitte macht noch lange weiter so,mit den "schönen" Fahrzeugen. 😉

mfg.-Trom

So wurden Rennszenen für Spielfilme gedreht.
Im unteren Rennwagen saß eine Profi Rennfahrer und steuerte das Gefährt. Oben saß der Schauspieler und tat so als ob er gewinnen würde...

Film-wagen

Flach, flacher am Flachsten... 😁
Gruß aus Neuss  

Flachwagen

Der McLaren M7C hatte mit die größte Heckflügelfläche.

Mclaren-m7c-von-1969

Der M9A musste dagegen vollkommen ohne auskommen. 😁
Gruß aus Neuss 

Mclaren-m9a

Ein bischen verwirrend das Triebwerk? Kein Wunder, das ist ein W16 😁

Ngn-motor-w16-1

So kann man das Prinzip ein wenig besser verstehen.
Gruß aus Neuss

Ngn-motor-w16

Noch so ein flacher Renner, ca. "`Babygroß" 😁 

Tiefergelegt
Deine Antwort
Ähnliche Themen