Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Und weil heute Rennen in Valencia war noch das skurrile Heck des F Super Sports 😁
Gruß aus Neuss

Morgan-f-super-sports-1

Der Spyker C8 Aileron, eindeutig ein skurriler Sportwagen. Schaut euch mal die Felgen an - erinnern mich an Turbinenschaufeln.
Dafür stammt das Auto aus der gleichen Werkstatt wie der frühere F1 Wagen.

Spyker-c8-aileron-spyder

Noch ein Spyker, fast aus der gleichen Linie. Das ist der Laviolette. Das Geschoss hat mehr Lufteintrittsöffnungen als eine F15 Tomcat. 😁
Gruß aus Neuss

Spyker-c8-laviolette

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Noch ein Spyker, fast aus der gleichen Linie. Das ist der Laviolette. Das Geschoss hat mehr Lufteintrittsöffnungen als eine F15 Tomcat. 😁
Gruß aus Neuss

Die F15 hat den Codenamen "Eagle" 😉

"Tomcat" war der Codename der F14.

Weisst du, ob die Felgen des Spyker nur "Deko" sind, oder ob die wie beim Lambo Reventon tatsächlich wie eine Art Ventilator funktionieren und Kühlluft an die Bremse saugen? 

Btw. ich finde die Spyker sind absolut geniale Autos, das Lenkrad des C8 und die Schaltung mit offen liegendem Gestänge sind einfach nur eine Augenweide. 

Ähnliche Themen

Mit den Codenamen hast du Recht, um einen vertan 😁
Zu den Felgen hab ich keine Info`s

Dafür für heute was ganz skurriles. Ein Eigenbau "Rocketcar"

Rocket-car

So sah der Flitzer dann von hinten aus 😁
Gruß aus Neuss 

Rocket-car-1

Skurril war auch der F1 Renault RE30B, genannt die "Spitzmaus"

Renault-re30b-spitzmaus

Hier die "offenen"Einspritzanlage am V10 Renault Motor.
Gruß aus Neuss

Renault-v10

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Hier die "offenen"Einspritzanlage am V10 Renault Motor.

Und dazu auch ein

Video

😉

Die englische Nationalhymne kann man damit auch "spielen".

Dieser Porsche von Wolinski war wohl derjenige mit der skurrilsten Lackierung.

Der Wisconsin special schaffte 3 Meilen in 60 Sekunden, das sind rund 290 km/h..... Wahnsinn!!!!!
Gruß aus Neuss

Wisconsin-special-180-mph

Ein Alfa Romeo von Abarth getunt und von Colani gestylt.... der 1000er

Alfa-romeo-1000-abarth-colani

Und dieser skurrile Flitzer ist ein Alfa aus der Gruppe C
Gruß aus Neuss 

Alfa-gruppe-c

Ausnahmezustand in Neuss... deshalb verändern sich die Einstellzeiten der Bilder bis Dienstag ein wenig. 😁
BMW 700 RS eigentlich ein Übebleibsel aus der alten "Glas" Zeit.

Bmw-700-rs
Deine Antwort
Ähnliche Themen