Skurrile F1 Boliden
Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?
Beste Antwort im Thema
Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s
4580 Antworten
von vorne
Ähnliche Themen
wer dieses Mobil noch kennt, spielt in meiner Alterliga mit. Da wurden Kindheits Erinnerungen wieder geweckt. Falls es niemand weiß, kann ich gerne Aufklärung leisten😉
noch eins. Der Wagen wurde duch die Adam Opel GmbH in Afrika wiedergefunden und gehörte viele Jahre zum Inventar des bayrischen Rundfunks.
Das war das feuerrote Spielmobil 😁
Noch ein paar Daten zum Rekordwagen:
Höchstgeschwindigkeit: 197 km/h
Zylinder 4
Verbrauch (L/100 km) 13,0
ccm 2100
PS 95
U/min 4400
Debüt: Opel-Testzentrum Dudenhofen 1. Juni 1972
Stückzahl 1
Zitat:
Original geschrieben von Byti
Das war das feuerrote Spielmobil 😁
Ach waren wir jung😁
Zitat:
Original geschrieben von Byti
Noch ein paar Daten zum Rekordwagen:Höchstgeschwindigkeit: 197 km/h
Zylinder 4
Verbrauch (L/100 km) 13,0
ccm 2100
PS 95
U/min 4400
Debüt: Opel-Testzentrum Dudenhofen 1. Juni 1972
Stückzahl 1
meine beschiedene Handykamera ließ leider kein Bild zu, welches ich hier hätte einstellen können🙁 Danke für deinen Nachtrag🙂
BTW: Wo hast Du ihn "geschossen"? Ich sehe da einen C111 im Hintergrund und somit ist der Opel doch mal irgendwann ausgestellt worden😕
Laut den technischen Informationen war die Höchstgeschwindigkeit zum damaligen Zeitpunkt eine Glanzleistung für ein Dieselfahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Byti
Das Foto ist aus den Tiefen des Internets....
an die Rückseite durfte ich leider nicht ran🙁 Das war eine kleine aber feine Sammlung, die Opel da bisher bei den "Opel Classic" zu stehen hat und ich bin mal gespannt, was Opel in den nächsten Jahren da als Museum aufbauen wird🙂
Opel hat mal Kühlschränke gedaut😕