Skoda Oktavia mit / ohne Allrad?

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo,
ich brauche dringend ein neues Auto. Aber welches?
Also, ich liebäugle mit dem Skoda Oktavia Combi 4x4.
Meine Frage dazu:
Ich wohne in Bayern und fahre täglich etwa 70 km auf der Autobahn und dazu etwas Landstraße (also nicht wirklich auf Gelände!). Da ich vor Jahren einen Unfall bei Schnee auf der Autobahn hatte, werde ich äußerst nervös, sobald ein kleines Schneeflöckchen meine Windschutzscheibe berührt. Aber, fahren muß ich...
Bringt mir in meinem Fall ein Allrad Vorteile? Liegt der besser auf der Straße, bricht der vielleicht nicht so schnell aus wie ein Frontantriebler? Nachdem die neuen Fahrzeuge mit viel Technik (z.B. Berganfahrt etc.) ausgerüstet sind weiß ich nicht, ob für mich ein Allrad zusätzliche Sicherheit bringt.

Da ein 4x4 sowohl in der Anschaffung und im Verbrauch teurer ist, hoffe ich auf wirklich aussagekräftige und ehrliche Antworten!!!

Herzlichen Dank
Andrea

18 Antworten

Das stimmt, der O² ist preislich doch deutlich nach oben gerückt.

wobei der O² natürlich auch mehr zu bieten hat, bezogen auf die Ausstattung, das modernere Fahrwerk, die stärkeren Triebwerke... und das frischere Design...
 
aber Skoda verliert halt zusehens das Image "qualitativ ein Volkswagen, aber deutlich günstiger"... Die Preise von VW nähern sich immer mehr den Mondpreisen von Audi (z.B. neuer A4 3.0 TDI, mit bisschen Ausstattung locker auf 50t€ zu bringen) , und Skoda und SEAT nähern sich immer mehr an VW an...
 
Problem allgemein ist halt, dass die Autos immer stärkere Triebwerke bekommen, und dadurch natürlich die Preise nach oben schießen...

Die Autos benötigen halt immer mehr PS, weil sie immer schwerer und höher werden. Siehe nur neuer Fabia, Corsa, 207 usw...

Ich finde diesen Trend sehr schlecht und habe bewusst noch einen alten Seat Leon gekauft, obwohl es den neuen Leon auch schon gab. Wenn die Autos auch mal flacher und leichter würden könnte der PS-Wahn aufhören.

deswegen hab ich ja auch den alten ibiza genommen, 110 Diesel-PS reichen da vollkommen aus, und gerade heute hab ich mich wieder gefreut, 80km landstraße, 3,8 Liter Durchschnittsverbrauch...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen