Skoda Octavia Ruckelt Startdrehzahl erhöht
Hallo Freunde des Automobils,
Mein Octavia 1z5 1.8TSI 160ps DSG (Motor CDAA) hat ein seltsames Ruckeln...
Das ganze tritt auf im Unteren Drezahlbereich und unten rum hat er auch kaum leistung.. Oben rum zieht er wirklich gut raus..
Zwischen durch ruckelt der Motor aber ziemlich stark... so als wenn er fast ausgeht.. wenn ich dann wieder 3-4 Minuten fahre ohne anzuhalten läuft er wieder besser
Beim Kaltstart dreht die Drehzahl auf ca. 1100 umdrehungen und hält diese kurz... geht dann runter auf ca. 700 umdrehungen
Bereits geprüft sind:
Zündkerzen (waren ziemlich weiß und Heiß - neu gemacht)
Kraftstofffilter (neu gemacht)
Raildruck im Leerlauf und beim Gasgeben
Ladedruck im Leerlauf und beim Gasgeben
Lambdawert im Leer und beim Gasgeben
Zündaussetzer (keine erkannt in VCDS)
Prüfund Lambdaregelung VCDS (in Ordnung)
Prüfung Einspritzung VCDS (in Ordnung)
Was kann ich noch prüfen er hatte einen Fehlercode drinn P0087 Raildruck zu Niedrig (vermutlich aber direkt nach dem Tausch des Kraftstofffilters) sonst sind keine Fehlercodes hinterlegt.
Er verbraucht mehr als vorher und zieht unten rum schlechter... Oben rum geht er aber ab wie ne Rakete
Der Ladedruck wird mir immer zu Hoch in VCDS angezeigt bzw.
Soll Wert (350mbar) Grüne Linie
Ist Wert (980mbar) Gelbe Linie
der Ladedruck verändert sich auch nicht großartig zumindest im Stand Leerlauf und beim Gasgeben im Stand. (Siehe dazu Diagramm)
Kann das ganze daher kommen das der Ladedruck zu Hoch ist und er versucht mit Sprit anzureichern daher auch der mehrverbrauch? Das ganze habe ich jetzt seit 1 Monat zwischenzeitlich war es auch schon besser aber im moment ziemlich schlimm mit dem Ruckeln.
Der Lambdawert war fast immer bei 1.0 aber nicht niedriger... im Leerlauf und beim Gasgeben im Stand
Im VCDS wird bei Lambdasonde 1 nach Kat immer 0.0 angezeigt, hat der Motor 2 Lambdasonden und ist 0.0 da normal?
Das ganze ist aufgetreten seit dem die Steuerkette gewechselt wurde, kann das sein das hier ein schlauch falsch angeklemmt bzw. eine unterdruck leitung nicht richtig drauf ist oder sonstiges?
Das verrückte ist halt es gibt keine Fehlermeldung keine MKL und Oben rum geht er ab wie ne Rakete unten rum zieht er fast garnicht und ruckelt ab und zu ziemlich stark und auch hört der Motor sich sehr bassig, tief an..
Würde mich wirklich sehr über eure Hilfe oder Infos zum Thema freuen.
1 Antworten
Darf ich fragen was dich das Steuerkettenwechsel gekostet hat?