Skoda Octavia Combi 4 Anhängerkupplung nachrüsten EU-Neuwagen

Skoda Octavia

Moin zusammen,

wir suchen uns gerade einen Octavia 4 aus.
Es wird ein EU-Neuwagen Octi Style mit 18Zoll Perseus, die kosten so ab 23000€.
Wir benötigen eine Anhängerkupplung.

Leider sind 98% der Angebote ohne AHK, also wollen wir nachrüsten.

Eine AHK gibt im Internet bei zahlreichen Anbietern für den Octi 4, eine Nachrüstung kostet circa 800€ mit Einbau und Kabeln und Codierung.

Leider sind bei allen EU-Neuwagen die wir angefragt haben keine Zahlen im Fahrzeugschein bei O.1 und O.2 angegeben.
Nun darf man laut Skoda Freundlichem nicht nachrüsten....?
Muss ich dann damit zum Tüv und den Fahrzeugschein nach Einbau anpassen lassen?
Oder wird solch ein Fahrzeug niemals irgendwas ziehen dürfen?

Kennt jemand die Lösung?

Viele Grüße
Hannes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

wenn wirklich nichts bei 0.1 und 0.2 eingetragen ist (wobei ich mir den Unsinn nicht erklären kann da selbst mehrfach eu autos geholt) dann musst zum tüv mit der ahk, die ahk muss eine eg nummer haben dann wird eingetragen mit den Anhängelasten.

Der "Unsinn" hängt mit der erweiterten WLTP Prüfung zusammen wo ein Fahrzeug mit AHK mehrfach an einer Steigung anfahren muss. Die Co Werte sind dann höher. Und da bei den Hersteller heute jedes Gramm zählt... wird keine Stütz und Anhängelast eingetragen und somit entfällt die erweiterte Prüfung

217 weitere Antworten
217 Antworten

doch es geht ich vermute einfach dass die assistenten nicht codiert sind sowie die sfd geschützten Steuergeräte wie 09-19.

Die meisten Werkstätten sind halt vollidioten, drücken dem Kunden eine halbfertige kiste in die Hand und nach mir die sintflut, würde ich 3x reklamieren dann rückabwickeln mit allen kosten.

mal schauen, was ich machen kann bei denen...
ist an sich schon ein langes Thema mit der Werkstatt bzw. dem Händler

Bei denen wirst du nichts machen können. Erleben das als hakenhändler ständig wenn hier in krefeld Leute mit schnappatmung ankommen.

dann weiß ich nicht, was ich machen soll

Ähnliche Themen

In deiner Nähe einen fähigen codierer mit sfd Zugang suchen. Vergiss irgendwelche Werkstätten. Zeitverschwendung

Zitat:

@Panterle schrieb am 24. November 2021 um 12:53:06 Uhr:


mal schauen, was ich machen kann bei denen...
ist an sich schon ein langes Thema mit der Werkstatt bzw. dem Händler

Wo kommst du her ?

Zitat:

@alco-Tech schrieb am 24. November 2021 um 19:13:52 Uhr:



Zitat:

@Panterle schrieb am 24. November 2021 um 12:53:06 Uhr:


mal schauen, was ich machen kann bei denen...
ist an sich schon ein langes Thema mit der Werkstatt bzw. dem Händler

Wo kommst du her ?

wahrscheinlich aus deiner Ecke^^

Dann soll er rumkommen, kann es dir in 64331 Weiterstadt codieren. SFD Zugang vorhanden
@panterle

Wie sieht es eigentlich mit der Garantie und der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges aus, wenn ich die AHK verbaue und auch die Codierungen ohne Skoda vornehme?

Zitat:

@Panterle schrieb am 29. November 2021 um 16:25:30 Uhr:


Wie sieht es eigentlich mit der Garantie und der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges aus, wenn ich die AHK verbaue und auch die Codierungen ohne Skoda vornehme?

Aus leidvoller Erfahrung: Codierungen (egal welcher Art), die nicht vom Hersteller kommen sind ein sehr gutes Argument für den Hersteller gegen Gewährleistungsansprüche.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass Skoda eine entsprechende Codierung ablehnt, wenn denn dann die AHK vom TÜV eingetragen ist.

Scheinbar ist es so - Aussage von Skoda Weiterstadt von heute zumindest: Die AHK ist nicht von uns verbaut und es gibt auch keine Nachrüstung von Skoda für den RS iV zu kaufen - daher können und dürfen wir keine Codierung durchführen

bla bla bla wie immer, baut man die selber ein geht auf einmal alles und der Kunde kriegt ne dicke Rechnung und das mit flöten der Gewährleistung kann man drüber hinwegsehen weil es nicht stimmt. Sonst wird geklagt wenn was ist und der Hersteller hat ganz klar das nachsehen. Der Markt ist frei jeder kann sich eine ahk nachrüsten lassen, es ist ein unding dass manche Werkstätten den Kunden so bescheißen, nicht umsonst gibt es schnittstellen für den freien Markt für Diagnose und Wartung, wäre ja noch besser wenn man nicht mehr frei entscheiden kann wo man hin will sondern nur zum Vertragshändler? diese Monopolstellung gibt es nicht mehr.

Ich wollte mir ja ein Angebot überhaupt geben lassen, dass der Händler alles einbaut aber er sagt, das geht auch nicht...

Zitat:

@Technikeer schrieb am 29. November 2021 um 16:59:45 Uhr:


bla bla bla wie immer, baut man die selber ein geht auf einmal alles und der Kunde kriegt ne dicke Rechnung und das mit flöten der Gewährleistung kann man drüber hinwegsehen weil es nicht stimmt. Sonst wird geklagt wenn was ist und der Hersteller hat ganz klar das nachsehen. Der Markt ist frei jeder kann sich eine ahk nachrüsten lassen, es ist ein unding dass manche Werkstätten den Kunden so bescheißen, nicht umsonst gibt es schnittstellen für den freien Markt für Diagnose und Wartung, wäre ja noch besser wenn man nicht mehr frei entscheiden kann wo man hin will sondern nur zum Vertragshändler? diese Monopolstellung gibt es nicht mehr.

Nun ist es aber wohl so - zumindest nach meiner Recherche - dass beim iV grundsätzlich keine AHK verbaut werden darf. Est am MJ2021. So zumindest habe ich das verstanden. Zeige mir gerne eine, die durch den TÜV ginge.
Sollte es eine TÜV-zulässige AHK für den iV (vor MJ2021) geben, so muss dessen Hersteller / Einbauer auch die entsprechenden Steuergeräte codieren können dürfen oder aber Skoda muss dies (ggf. gegen Rechnung) tun.
Wenn aber eine unzulässige AHK angeschraubt wurde, muss Skoda das nicht tun.

Ggf. gelten in Sachen Gewährleistung bei Hybriden auch andere Regeln als bei Verbrennern.
Übrigens kann nicht jeder wie er will an Produkten rumschrauben. Kannst ja mal bei einem iPhone einen anderen RAM-Speicher einbauen und dann Garantie fordern, weil z.B, der Lautsprecher nicht mehr geht.

Abgesehen davon ist es nicht richtig, was Du bezüglich der Garantie darstellst. Ich schrieb nicht umsonst diesbezüglich von leidvoller Erfahrung.

Zitat:

@Panterle schrieb am 29. November 2021 um 17:11:22 Uhr:


Ich wollte mir ja ein Angebot überhaupt geben lassen, dass der Händler alles einbaut aber er sagt, das geht auch nicht...

Sagte mir meiner auch. Ich hatte kurzzeitig die Idee einen iV, der direkt verfügbar war zu kaufen, statt des verschobenen RS+. Da bei mir aber die AHK ein K.O. Kriterium ist, sagte er mir, dass es nicht möglich sei und auch nicht Nachrüstbar im Aftermarket, weil nicht vorgesehen / technisch nicht erlaubt. Erst ab MJ 2021

Deine Antwort
Ähnliche Themen