Skoda Octavia 3 oder 4
Auf der suche nach einem neuen Octavia ..
Es gibt den 3er Octavia Combi Ambition 1,5 TSI mit 96000km EZ 07/2020
Und den 4er Octavia Combi Ambition 1,5 TSI, EZ 10/2020 und 44000 km.
Preisunterschied gute €2000.-
Eigentlich nur die Frage , den alten Octavia der ggf. ausgereift ist oder nicht :)
10 Antworten
Die ersten 4er hatten erhebliche Softwareprobleme und die Bedienung ist deutlich schlechter. Bei den Modellen ab 122 PS war auch im 3er eine aufwendigere Hinterachse verbaut. Ob die aber wirklich so viel besser war. Der 4 hat nur noch die billige.
Der 3er ist eigentlich das wertigere bessere Auto, ob das deine Kunden in ein paar Jahren auch so sehen, musst du aus der Glaskugel holen.
Ich denke, hier werden viele User die gleiche Meinung haben und ebenfalls den 3er empfehlen.
Klar ist der 4er das neuere Model, jedoch hatten, wie auch mein Vorredner schon erwähnt hat, die frühen 4er erhebliche Softwareprobleme.
Zudem hatte mein Nachbar 2 mal den 3er (Einmal als VL und einmal als vFL) und aktuell einen ziemlich frühen 4er. Auch er würde immer wieder den 3er einem frühen 4er vorziehen, da Komplettausfälle vom Infortaimentsystem scheinbar zur Tagesordnung gehören, besonders im Winter.
Daher würde ich auch sagen, dass ein ausgereifter 3er der wahrscheinlich bessere Kauf ist, vor allem hinsichtlich der Bedienung sowie der Wertigkeit.
Grüße
Ich hab einen 2021er Octavia 4 mit recht viel Ausstattung, da bin ich mal gespannt auf den ersten Winter. Bisher konnte ich noch keine wirklichen Probleme feststellen.
Einen 2020er würde ich aber nicht nehmen, da gab's glaub noch nicht mal den Travel Assist, ist schon sehr bequem ihn selbst in der Mitte der Spur fahren zu lassen.
Optisch gefällt mir der 4er auch, sieht moderner aus, wenn einem das überhaupt wichtig ist... mir war der 3er z.B. zu hässlich 🙂 der RS ging dann noch.
Auch die meisten 2020er Octavia 4 dürften mittlerweile das letzte Software-Update erhalten haben und damit stabil laufen! Immer diese Horror-Storys...
Dass die Bedienung im O4 schlechter ist, kann man nun wirklich nicht behaupten. Alles Gewöhnungssache! Auf jeden Fall ist alles viel moderner.
Auch wurde im O4 viel in die Geräuschdämmung investiert und er ist leiser als der O3.
Ähnliche Themen
Das ist interessant!
Ich hatte gedacht, dass die früheren 4er Modelle eine andere Hardware hatte, wodurch die Probleme durch Updates kaum zu beheben sind. Wieder was gelernt:)
Warum sollte der 4er nur die billige Hinterachse haben? Ist mir ja ganz neu. Wir hatten einen O3 FL und jetzt einen 2023er O4. Anfangs Softwareprobleme aber seit dem letzten Update problemlos. Die Materialien im O4 sind hochwertiger und auch die Türdichtungen sind jetzt doppelt und somit leiser im Innenraum
Weil beim O4 die Mehrlenkerachse im Gegensatz zum Golf erst bei den Modellen über 150 PS verbaut ist.
Beim O3 war es doch genauso oder nicht? Sogar beim A3 war es so. Obs beim aktuellen auch so ist weiß ich nicht
Nein, der O3 hat auch erst ÜBER 150 PS die Mehrlenkerachse HINTEN.
Nach potentiellen Ausnahmen wie 4x4 wurde nicht gefragt ;)