Skoda octavia 1u Schweller
Servus, ich wollte fragen ob es noch sinnvoll ist die Holme von meinem Octavia neu schweißen zu lassen. Sie haben schon recht viel Rost und ich hätte gedacht gleich auf beiden seiten neue schweller einschweißen lassen. Daher das Auto auch "erst" 235tkm mit dem 1.9er Motor. Wohne an der grenze zu Tschechien und wollte auch fragen ob jemand schonmal erfahrungen mit tschechischen Mechanikern/Karosserielern hatte.
1 Antworten
Keine Ahnung was ein Holm ist, aber bezüglich Türschweller:
Es gibt vorgeformte Bleche. Da muss man ein passendes Stück rausschneiden und als Ersatz einschweißen. Anschließend Lackieren und den Hohlraum versiegeln. Wenn es eine Werkstatt macht, kostet es (billigste Lösung) zwischen 400,- und 600,- EUR für beide Seiten.
Der Rost kommt daher, dass die Radhausverkleidung eine Lücke hat und sich dort Blätter und Dreck in den Hohlraum der Türschweller setzen. Der Schweller rostet von Innen.
Wenn Du Pech hast, ist der Fahrzeugrahmen bereits angegriffen. Ob man das noch reparieren kann, muss man gucken.
Parallel zu den Türschwellern rosten üblicherweise die Kotflügel. Kosten ca. 600,- bis 800,- für beide Kotflügel.
Ob es sich lohnt, hängt vom Restwert des Autos ab. Dein Octavia dürfte 20-25 Jahre alt sein. Du musst vermutlich noch viel am Fahrwerk machen, auch die Elektrik dürfte langsam Zipperlein bekommen. Wie ist der Zustand des Motors?
Dein Auto ist möglicherweise noch rettbar, aber IMO nur wenn Du die Arbeiten weitestgehend selbst macht. Billige After-Market-Kotflügel mit Lackspray dürfte Dich ungefähr 250,- EUR kosten.