Skoda Karoq Fahrradträger für AHK was ist besser?

Skoda Karoq NU

Hallo zusammen,

Habe vorgestern meinen ersten Skoda geleast.
Ich wollte nicht so lange auf einen warten, deswegen habe ich einen Lagerwagen genommen. Einen Skoda Karoq Style.
Dieser hat auch eine Anhängerkupplung und ich möchte auch damit Fahrräder transportieren.
Der Freundliche meinte das es einen originalen Halter von Skoda gibt.
Aber ich wollte mal hier fragen, da der Markt für solche Träger sehr groß ist, ob ihr einen empfehlen könnt.
Es wäre gut wenn der Träger weg klappbar ist, damit man noch an den Kofferraum kommt und das der Träger platzsparend gelagert werden kann, da ich nicht so einen großen Keller besitze.

Gruß Speedy

Beste Antwort im Thema

Nö, solange Skoda nicht in der Lage ist eine Zuordnung zu kommunizieren, bleibt es aktuell.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@Gnome schrieb am 4. April 2021 um 19:54:34 Uhr:


Karoq mit 2.0 TDI 150PS 4M hat bei mir 84 Kilo. AHK ab Werk.

...und für alle Stützlasten gilt in Bezug auf Zubehörtransport:

Maximal 75kg plus Schwerpunktabstand maximal 30cm von der Kugelmitte.

Einen Träger, bei dem ein zusätzlicher Gurt befestigt werden muss, würde ich nicht nehmen....

Nachdem ich nun sehr viel Zeit mit der Wahl eines Trägers verbracht habe, ist die Entscheidung getroffen und ich habe einen gebrauchten amber 4 für einen sehr guten Preis erworben.

Aufbau ging in ner gemütlichen Stunde und ich habe bis jetzt nix negatives feststellen können.

Auch mit 4 Rädern beladen macht er ne gute Figur.

Mag sein das andere Firmen da etwas besser machen aber die möchten sich daß auch bezahlen lassen. Für seltenen Gebrauch kann ich den amber4 nur empfehlen.

Der Träger wiegt incl. Vier Fahrräder nicht über 75kg?

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 29. April 2021 um 10:26:20 Uhr:


Der Träger wiegt incl. Vier Fahrräder nicht über 75kg?

Der Träger wiegt 20 kg. Ich transportieren damit:
ein Damenfahrrad ( 12kg)
ein Mountainbike (18kg)
Und 2 Kinderräder ( a 8 kg)

Macht bei mir 66kg auf ner Kupplung die 90 kg Stützlast hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@haarwildteil schrieb am 29. April 2021 um 11:30:19 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 29. April 2021 um 10:26:20 Uhr:


Der Träger wiegt incl. Vier Fahrräder nicht über 75kg?

Der Träger wiegt 20 kg. Ich transportieren damit:
ein Damenfahrrad ( 12kg)
ein Mountainbike (18kg)
Und 2 Kinderräder ( a 8 kg)

Macht bei mir 66kg auf ner Kupplung die 90 kg Stützlast hat.

Ja, das wäre in Ordnung, wenn die zulässige Gesamtlänge (inkl. Teilen vom letzten Fahrrad), gerechnet ab der Kugel, gem. BA des Karoq nicht überschritten wird.

Und noch mal:

Von den 90kg Anhänger-Stützlast zählen für Transporte auf der AHK nur 75kg....also hast du gem. deiner Rechnung noch 9kg "Luft" nach oben.

So einen Träger mit "Stützgurt", der zudem gem. BA auch benutzt werden muss, würde ich persönlich nicht nehmen. Zusätzlich steht in der BA natürlich auch, dass die dritte Bremsleuchte des Fz durch den Gurt nicht verdeckt werden darf......
Die Vorderräder müssen jeweils mit 2 Gurten befestigt werden....auch nicht gerade sehr praktisch.

Wo kann ich die zulässige Gesamtlänge nachlesen? Oder kannst du mir sie auch verraten? ;-)

Ich glaube es wird sehr schwer einen Träger für 4 Räder zu finden der keinen zusätzlichen Gurt hat.

Zitat:

@haarwildteil schrieb am 30. April 2021 um 12:26:01 Uhr:


Wo kann ich die zulässige Gesamtlänge nachlesen? Oder kannst du mir sie auch verraten? ;-)

Ich glaube es wird sehr schwer einen Träger für 4 Räder zu finden der keinen zusätzlichen Gurt hat.

ich habe auf die Schnelle z.B. beim Thule 929 in der BA keinen solchen Gurt entdeckt.

Ob es in allen Karoq Bedienungsanleitungen steht, weiß ich nicht.

Ich habe eine von 07/2017 vorliegen und dort steht neben den max. 75kg u.a. drin:

Zitat:

Die Maximallänge des montierten Zubehörs (vom Kugelkopf der Anhängevorrichtung gemessen) beträgt 70 cm

Deine Antwort
Ähnliche Themen