Skoda Fabia II 1.2 BBM - springt sehr schlecht an / Fehlercode 16555 - Startprobleme Zündung

Skoda Fabia 2 (5J)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor Kurzem einen Skoda Fabia II 1.2 (Motorcode BBM) zugelegt. Leider springt der Wagen extrem schlecht an – teilweise braucht es 10–20 Startversuche, bis er läuft. Beim Besichtigungstermin sprang der Wagen beim zweiten Mal direkt an und beim Abholtermin direkt beim ersten Mal. Der Eigentümer meinte, dass der Wagen im Sommer schlechte anspringt als im Winter. Aber jetzt, nach wenigen Wochen, es ist mittlerweile wirklich extrem- teilweise sitze ich 10 Minuten am Starten des Wagens. Selbst wenn ich das Auto bereits warm gefahren bin und kurz abstelle gibt es Startschwierigkeiten.

Zudem habe ich das Gefühl, dass das Auto schlecht zieht und etwas ruckelt. Der Verbrauch ist auch deutlich zu hoch.

Daher habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen:

"16555 - System zu mager (Bank 1) - sporadisch"

Ich habe hier im Forum gelesen, dass sowas oft mit einem defekten Luftmassenmesser zusammenhängen kann – aber soweit ich weiß, hat der BBM-Motor aber gar keinen LMM, oder?

Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem und was könnte die Ursache sein? (Undichtigkeiten? Lambdasonde? irgendein Temperatursensor? Kraftstoffdruck?)

Ich bin auch die ganzen Unterdruckschläuche mal durchgegangen, ob irgendwo Undichtigkeiten sein könnten, habe aber nichts gefunden.

Bin für jeden Tipp dankbar, bevor ich auf Verdacht Teile tausche- vor allem als Student bin ich leider finanziell nicht so gut aufgestellt...

Beste Grüße

15 Antworten

Was du dir auch als quasi "Universal Druckmesseisen" zulegen kannst, is ein Manometer bis 20-25 Bar...

Man kann sich damit Adapter selbst bauen...

für den Druckverlusttest hab ich mir z.b ne Zündkerze ausgehölt....da mussten ersma 2 dran glauben bevor ich das zerstörungsfrei hinbekommen hab...grins...

Deswegen heb mal deine alten Zündis auf...

Aber dann n druckfesten Schlauch bis 10 bar dran...(für kompression brauchste sicherheitshalber 20 bar, die Benziner machen ja im Optimalfall 15-16 bar...)....und so hab ich mir n Druckverlusttester gebaut....

Daran hab ich damals mal beim Kauf n Astra entlarvt der n Zahnriemenriss hatte und die Ventile krumm waren...

Und so kann man sich mit Low Budget, messwerkzeuge DIY selbst basteln...

Gut, irgendwann hat man alle Messeisen wenn man selbst schrauben will....aber fürn Anfang is Improvisation immer gefragt. 😉

Bild #211613209
Bild #211613211
Bild #211613213
Deine Antwort
Ähnliche Themen