Skoda Fabia 1,2 CGP Säuft sofort ab

Skoda Fabia 2 (5J)

Hallo, ich habe einen Skoda Fabia von einer bekannten geschenkt bekommen.

Das Auto ist beim Abholen wunderbar angesprungen nur die Motorleuchte war an.

Fehler Lambda Sonde.

Lambda Sonde wurde getauscht und ein Service durchgeführt.

Fahrzeug stand dann eine Woche auf dem Parkplatz.

Als ich Ihn dann Starten wollte hat er angefangen kurz weiß zu Rauchen und wirklich massiv nach Benzin zu stinken. Danach ist er abgesoffen.

Fehler ist keiner hinterlegt.

Wenn ich nun die Kerzen herausnehme sind diese immer wirklich Waschelnass wenn ich diese putze und wieder einbaue springt er kurz an säuft danach aber wieder ab.

Wir hatten nun die Einspritzleiste demontiert und es sieht so aus als würde er dauerhaft die Brennräume mit benzinfluten.

Jemand schonmal erfahrung damit?

Wie gesagt es ist kein Fehler hinterlegt, nach kerzen Tausch springt er sofort an fängt aber kurz danach zu stottern an und stirbt dann ab erneutes starten nicht mehr möglich.

Es handelt sich um einen 1.2 CGP aus 2013 mit nur 80.000km.

Vieleicht hat jemand einen Tipp.

3 Antworten

Falsche Lambdasonde ausgetauscht?

Billig Lambdasonde eingebaut?

Der Fehler liegt höchstwahrscheinlich an der Vorkatsonde !

Jetzt wo du es sagst … stimmt die Sonde hatte ich erst danach getauscht nach dem abstellen dann nur mehr Fehler gelöscht . War eigentlich eine namhafte . Müsste er dann nicht wenn ich diese abstecke einen Standard Wert nehmen ? Danke für den Input .. oft sind es die einfachsten Dinge ..

Die Vorkatsonde ist entscheidend! Du kannst die Werte von der Lambdasonden auslesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen