SKN oder EDS Chiptuning
Hallo!
hab in letzter zeit bisschen an Leistungssteigerung gedacht...
BEi dbilas hab ich angebote bekommen..da geht unter 2500-3000 euro nix
Dann gehn wir ma zum chiptuning :
Motor:z22se 147ps 16v 2,2l
Jetzt wollte ich wissen wie eure meinung über skn-tuning ist??
hab da noch nicht recht was gefunden..verstehn die was von ihrer arbeit??
Preise SKN:
-chiptunign 365 (anfahrt habe ich 55km)
Als alternative gäbs noch eds aber die sind satte 553 km von mir weg =(...d.h. die würden mich teurer kommen als SKN
Welche firma würdet ihr bevorzugen oder was könnt ihr über diese sagen??
Danke im voraus =)
Beste Antwort im Thema
Ein Gewindefahrwerk ist aber auch keine Leistungssteigerung 😁
17 Antworten
Wenn du unbedint dein Geld loswerden willst, kannst du es mir überweisen. Dazu musst du 0km fahren.
Suchfunktion!
Da diese Aussage sowieso nichts hilft 🙄:
Derartiges Chiptuning an einem Serien-Sauger-Motor ist nahezu nutzlos. Ohne weitere Änderungen bringt das nur Zahlen und kaum Spürbares. Egal welcher Anbieter.
Und diese "weiteren" Änderungen kosten dann schon mal mehrere 1000 EUR.
Aber es soll doch einen leistungszuwachs von 12-14 ps geben...und auch wenns nur 10ps sind is das doch schon spürbar....???
ich war bei eds.
seitdem dreht der motor sauber hoch ohne leistungslöcher und ist etwas stärker im anzug.
nicht die welt, aber für micht hat es gelohnt.
also kein großer unterschied??,,,sonst investier ich in ein gewindefahrwerk :P
Ähnliche Themen
naja,wenn man durch chiptuning kaum /bis gar nicht nen unterschied kennt is es mir das geld nicht wert...und da ich keine 2-3 tausend euro hab, gönne ich dann meinem auto ein gewindefahrwerk von DTS line (hab durch googlen herausgefunden das ist das gleiche wie AP)..
*OT an:*
Zitat:
Original geschrieben von C0br4
Warum hat hier jeder so viel Geld, dass man nicht weiss wohin damit?!
solln wir mal für dich sammeln, damit du deinem auto auch mal was gönnen kannst?😁
*OT aus*
Sorry, aber 10 PS sind spürbar und wenn dann noch die Drehzahlgrenze angehoben wird, macht es deutlich mehr Spaß, als beim Serienmotor.
Sicher, beim Turbomotor geht mehr, aber Sauger kann man auch machen.
Und 400 - 500 Euro sind doch ok.
Es galt schon immer (außer beim Turbo/Kompressor): 10 PS = 1000 DM jetzt min. 500 - 600 Euro
Jetzt noch Auspuffanlage und Kopfbearbeitung (Kanäle und Übergänge) und fertig ist der klassische Sauger. Nockenwelle währe der Kick, aber kein muß (erneute Chipeinstellung nötig) und Zusatzkosten.
Grüße und viel Spaß mit der Leistung.
mschraube
Antwort auf Deine Frage: SKN ist sein Geld wert.
Bei selbiger Drehzahl wäre das rechnerisch so 15nm bei einer Leistungsteigerung von 13PS (Auf 160PS). Und jetzt fangt nicht an: "Da sind mindestens 20 mehr-PS drinn." 🙄
Das ist Spürbar, ja. Aber nur marginal. Wie schon erwähnt: bringt fast nix.
Drehorgel wird aus dem 2.2L aber nicht werden. -> Langhuber.
Und wenn dazu noch die ganze andere Bearbeitung kommt, dann ist das natürlich was anderes. Aber hiervon war ja nie die Rede.
Zitat:
Original geschrieben von mschraube
Sorry, aber 10 PS sind spürbar und wenn dann noch die Drehzahlgrenze angehoben wird, macht es deutlich mehr Spaß, als beim Serienmotor.
Was soll eine Anhebung der Drehzahlgrenze beim Z22SE bringen? Mehr Verschleiss und mehr Lautstärke? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Was soll eine Anhebung der Drehzahlgrenze beim Z22SE bringen? Mehr Verschleiss und mehr Lautstärke? 😕Zitat:
Original geschrieben von mschraube
Sorry, aber 10 PS sind spürbar und wenn dann noch die Drehzahlgrenze angehoben wird, macht es deutlich mehr Spaß, als beim Serienmotor.
...ich verstehs auch nicht...
man kann doch programmieren wie man will, irgendwann spätestens bei 6000 (wenn überhaupt so weit oben) is ende des machbaren mit originalen steuerzeiten und saugwegen; man bekommt nicht mehr in die zylinder rein und die leistungskurve geht dann bergab...
in diesem bereich weiter zu drehen is ja wohl das unsinnigste was man tun kann.
aber ich amüsier mich immer prächtig über solche themen wo mit wenig geld viel leistung entsteht😉
...diesen thread rüber in "privaten motorsport" geschoben und der eine oder andere würde von den profis auseinandergenommen werden...😁
mfg
Frucade, nimm die 10 - 13 PS, dann bist Du bei baugleichen Fahrzeugen im Vorteil oder investiere für noch mehr Leistung.
Fact, ein Gewindefahrwerk mach definitiv nicht schneller, da hat Devil's Corsa recht.