Sitzwangen wellig - Probleme?
hallo,
schaut euch doch bitte mal beiliegendes Foto an.
die Seitenwange des Beifahrersitz es ist irgendwie etwas wellig geworden.
Ist Das bei euch auch so? Oder was könnte ich da passiert sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 21. April 2017 um 13:08:48 Uhr:
Hier wurde doch das schmale Lederstück oben auf der Seitenwange mit unterschiedlicher Spannung an die linke und rechte Naht genäht und wirft deshalb Wellen. Das hat an der Stelle doch nix mit Durchsitzen oder normaler Alterung zu tun.
Würde ich reklamieren. Ist nicht sauber und straff genäht worden.
Das waren tatsächlich auch meine Gedanken... Das ist ein Mercedes - da sollten die Sitze noch nach 100.000 km aussehen, wie bei der Auslieferung!
24 Antworten
Zitat:
@tmodellforever schrieb am 21. April 2017 um 13:19:15 Uhr:
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 21. April 2017 um 13:08:48 Uhr:
Hier wurde doch das schmale Lederstück oben auf der Seitenwange mit unterschiedlicher Spannung an die linke und rechte Naht genäht und wirft deshalb Wellen. Das hat an der Stelle doch nix mit Durchsitzen oder normaler Alterung zu tun.
Würde ich reklamieren. Ist nicht sauber und straff genäht worden.Das waren tatsächlich auch meine Gedanken... Das ist ein Mercedes - da sollten die Sitze noch nach 100.000 km aussehen, wie bei der Auslieferung!
Wie bist du den drauf?
Überleg mal wie lange das Auto benutzt wurde wenn es 100.000 km runter hat. Je nach Durchnittsgeschwindigkeit dürften das dann 1000 bis 2000 Stunden sein, eventuell sogar mehr. Und da soll ein Gebrauchsgegenstand noch aussehen wie neu? Ich denke da sind die Erwartungen etwas zu hoch geschraubt.
PS. Gibt es eigentlich von jemanden Informationen wo die ungefähre Durschnittsgeschwindigkeit nach 100.000 km liegt. Wäre mal interessant.
Grüße
Zitat:
@SOLG schrieb am 19. April 2017 um 16:03:48 Uhr:
hallo,
schaut euch doch bitte mal beiliegendes Foto an.
die Seitenwange des Beifahrersitz es ist irgendwie etwas wellig geworden.Ist Das bei euch auch so? Oder was könnte ich da passiert sein?
Ich habe das auch, und auch mir ist es negativ aufgefallen.
Das Auto hat erst 1200 km runter.
Letzter Stand bei mir nach 1,5 Jahren: 75.000 km - Durchschnitt 71 km/h (s212)
wenn's etwas prägnanter wird mit den Falten, dann erwägt Mercedes offensichtlich doch schon mal, sich das anzusehen - in den USA gibt es dazu wohl entsprechende Überlegungen: https://mbworld.org/forums/e-class-w213/626112-bulletins-213-a-2.html
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habs beim Service angesprochen und das wird gerichtet...
VG!
Zitat:
@Hengheng schrieb am 15. Juni 2017 um 21:46:48 Uhr:
Hallo zusammen,habs beim Service angesprochen und das wird gerichtet...
VG!
Hallo zusammen , mit dem richten ist so eine Sache. Bei mir wurden die Bezüge schon zwei mal ausgetauscht wegen den Wellen. Ergebnis jetzt schlimmer wie zu Anfang. Dritter versuch steht an.
Hallo zusammen , mit dem richten ist so eine Sache. Bei mir wurden die Bezüge schon zwei mal ausgetauscht wegen den Wellen. Ergebnis jetzt schlimmer wie zu Anfang. Dritter versuch steht an.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 21. April 2017 um 13:08:48 Uhr:
Zitat:
@W.R. schrieb am 21. April 2017 um 10:46:23 Uhr:
Ich habe bisher noch kaum eine Nappa-Leder-Wohnzimmercouch gesehen, die nicht auch diese Wellen zeigte.
Scheint mir von daher einfach Material-typisch zu seinWelche Wohnzimmercouch hat denn solch hohe Seitenwangen und darauf zwei parallel verlaufende Nähte? Habe ich noch nie gesehen.
IMHO sind das zwei verschiedene paar Schuhe. Leder darf irgendwann auf der großen Fläche leicht durchhängen, weil es irgendwann nicht mehr straff ist. Bei unserer Ledercouch kam das nach sechs Jahren.
Hier bei dem gezeigten Bild ist doch aber was ganz anderes der Fall. Hier wurde doch das schmale Lederstück oben auf der Seitenwange mit unterschiedlicher Spannung an die linke und rechte Naht genäht und wirft deshalb Wellen. Das hat an der Stelle doch nix mit Durchsitzen oder normaler Alterung zu tun.
Würde ich reklamieren. Ist nicht sauber und straff genäht worden.
Ciao
Genau, denn das ist mittlerweile ein Problem bei fast allen E Modellen mit der Polsterkombination. Man Kauft das Qualitätsmerkmal mit, und es
kommt nicht später durch sitzen, Gewicht usw..
An alle Experten von Nappaleder, Gewicht usw. . Das Foto ist von einem Neuen!!!! E220
Würd ich reklamieren, sieht aus als wenn die es nicht straff genug gezogen haben, oder der Bezug eine Nummer zu groß ist