Sitzverstellung Beifahrerseite

Mercedes SL R107

Hallo SL Freunde
Habe ein Problem mit der Sitzverstellung auf der Beifahrerseite die nur noch einseitig hoch geht.
Beim nachschauen habe ich gesehen das eine Kunststoffkappe auf der Welle abgeschert ist.
Weiss von euch jemand wie man dieses Teil auswechselt, eventuell mit Bilder.
Ich könnte mir vorstellen des der Sitz raus muß.
Desweiteren funktioniert meine Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht .
Strom ist auf dem Stecker,Rückenlehne funktioniert auch.

MfG Ernst

16 Antworten

Hallo Klaus
Ich hatte schon das Sitzunterteil ausgebaut und habe auch den Fehler entdeckt.
Auf der Antriebswelle für die Höhenverstellung befinden sich auf beiden Seiten gerillte Plastikteile wovon das eine durchgedreht ist.
Meine Frage ist nun ob man diese ohne Ausbau des Sitzes irgendwie wechseln kann.Der Antrieb ist in Ordnung.

MfG Ernst

galu2

Also es kommt drauf an. Die Heizmatten aus dem Zubehör bestehen aus einem einzigen, etwa 1mm dicken draht. Die orginalmatten sind dagegen ein draht aus vielen kleinen. Darum halten orginale an sich wesentlich länger. Wenn du das gebrochene kabel so verdrillen kannst, dass es trotzdem so lang ist, dass es sich auch beim draufsetzen nicht auseinander zieht ist das die beste lösung. Ich zieh mir das immer zurecht. und dann nehme ich zwei schrumpfschläuche übereinander, damit die stelle etwas stabiler wird. wenn du es nur oder zusätzlich lötest kommt es an der lötstelle zu einer viel größeren steifheit, sodass das kabel links oder rechts neben dem lot dann noch stärker beansprucht wird und damit kaum zwei wochen hält.

ist der alte draht zu kurz oder an mehreren stellen gebrochen kann man auch ein stück einsetzen. den draht gibts nicht einzeln. ich hab aber mal eine heizmatte aus dem zubehör für 10 euro aufgeschnitten und davon ein stück eingesetzt. das hält nur schon 3 jahre.

gruß alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen