Sitzverstellhebel Fahrersitz scheinbar weg und eine Schraube nicht ganz drin? (2,2 TDCi BWY, Ghia)

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Habe jetzt durch Zufall entdeckt, daß offensichtlich ein Verstellhebel am Fahrersitz nicht vorhanden ist. Ist mir im November bei der Probefahrt nicht aufgefallen, weil der Sitz grad passend für mich eingestellt war. Als ich jetzt wegen der Elektrik-Nachrüstung für die AHK die Seitenschweller Verkleidung löste und den Sitz nach hinten schieben wollte, fand ich den Hebel dafür nicht. Erst dachte ich, vielleicht elektrisch zu verstellen, scheint aber nicht der Fall zu sein.

Habe Euch ein Bild reingestellt. Vielleicht kann mir jemand ein Bild machen, wie das mit Hebel auszusehen hat und ich erkennen kann wo und wie der Hebel befestigt ist. Dann ist mir eine herausstehende Schraube Richtung Fahrertür aufgefallen (siehe Bild zwei). Kann doch wohl kaum richtig sein, oder?

Ist ein Diesel Kombi aus dem Bj. 2006.

Sitz unten von vorne
Schraube herausstehend?
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von europdriver


Solche Nobelsitze hat nicht jeder 😁 Mit der Anhängekupplung will ich sagen nun weis ich warum der Kabelstrang bei mir unter dem Fahrzeug verlegt wurde

Deine Ironie ist unbegründet 🙁 Wo ich noch zur AUDI-Fraktion gehört habe tat mein Ar.. bereits nach 3 Stunden Fahrt voll weh, geschweige einer längeren Fahrt nach Italien

Diese hier sind total bequem, wenn auch technisch komisch gebaut zu sein scheinen 😁 Und Alcantara in Verbindung mit Sitzheizung ist eine wahre Freude 😛

glg

Naja, sie haben es sich bequem gemacht, du trägst das volle Risiko, von Marder-Schmeckleckern bis hin zu Kriechströmen. Ich hätte es Dir so nicht ausgeführt, es sei denn in einem Metallrohr. Das wäre noch aufwendiger als das Rausrupfen der Verkleidungen und damit ist doch die Innenverlegung angezeigt. Selbst im Kofferraum gehts lustig zu, was alles an Verkleidung runter muß.

Werd mal mit etwas mehr Zeit einen eigenen Tread mit Bildern dazu reinstellen, da hier zwar jemand Bilder drin hatte, die aber nicht mehr aufrufbar sind und er sich auch nicht mehr meldet.

Siehste, Sitzheizung ist das A und O, genau die hab ich dann auch vermißt in dem neuen Alten. Dachte, bei einem Ghia sei das Standard, so kann man sich irren. 🙁
Hatte sie in dem MK 2 schätzen gelernt und meine Lendenwirbelsäule freute sich bei jeder längeren Fahrt, die im Kalten begann. 🙂

Ob der elektrisch fahrbare Sitz jetzt wirklich bequemer ist als mein alter Sitz war, kann ich noch gar nicht sagen. Es macht sich eigentlich das ganze Fahrzeug als angenehm und mit der 6-Gang auch leiser fahrbar bemerkbar. Die alte 1,8 TD Maschine ist schon behäbig, ansonsten konnte ich eigentlich nicht meckern.

Denke schon darüber nach, Sitzheizung eventuell nachzurüsten. Vielleicht komme ich da irgendwann günstig dran, denn vom FFH ist die mir schlicht zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Denke schon darüber nach, Sitzheizung eventuell nachzurüsten. Vielleicht komme ich da irgendwann günstig dran, denn vom FFH ist die mir schlicht zu teuer.

Nachrüsten wird sicherlich teuer... Evtl. eine E-Sitzauflage a-la ATU tut's auch... Habe eigentlich nirgens ein Ledersitz ohne SH gesehen.

Ähnliche Themen

Der ist ja ein für Italien vorgesehener EU-Reimport gewesen und die Italiener bekommen wohl eher keinen Popo-Wärmer, so heiß sie doch angeblich sein sollen... 😁

Sitzauflage lieber nicht. Ich warte auf passenden Schlachti, wird echt günstiger, so ich ihn kriegen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen