Sitzverkleidung unten am Sitz löst sich auf Bj. 04.2009 NORMAL?

Mercedes E-Klasse W211

Wer hat ähnliche Probleme. Jetzt löst sich der Kleber von Teilen der Sitzverkleidung Fahrersitz unten hinten links. Bei den 124 ern passierte das erst nach 20 Jahren an den Türen oben. Ist es normal bei einem Bj. 04.2004 S211 320 CDI Avantgarde? Oder geht das auf Kulanz?
Wer weis was?

Beste Antwort im Thema

Wenn Du nur die drei ersten Absätze meines Postings gelesen hättest ...

1. Eine Gegenfrage weil Dein Auto 2 Baujahre hat
2. und 3. Eine Antwort die Du Dir aussuchen kannst (abhängig davon welches Baujahr Du Dir aussuchst)

Den weiteren Text darfst Du in einer ruhigen Minute gerne mal verinnerlichen und drüber nachdenken.

Da Du das böse Wort mit "S" in den Mund genommen hast nehme ich an, dass es Dir nicht um die Sache an sich geht sondern um irgendetwas anderes.
Die Foormulierung kannst Du Dir im übrigen sparen ... das gehört nicht in das Forum hier.

Gruß
Hyperbel

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bei mir löst sich die Verkleidung ebenfalls, bei Gelegenheit wird da mal nachgeklebt ... Wo liegt da das Problem?

Du kannst ja beim nächsten Assyst drauf hinweisen, vielleicht wirds mit Glück ohne gesonderte Berechnung erledigt.

Kulanz bei einem Fahrzeug aus 04 mit 230tkm, welche Erwartungen stellst du an die Marke Mercedes-Benz?

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Wer hat ähnliche Probleme. Jetzt löst sich der Kleber von Teilen der Sitzverkleidung Fahrersitz unten hinten links. Bei den 124 ern passierte das erst nach 20 Jahren an den Türen oben. Ist es normal bei einem Bj. 04.2004 S211 320 CDI Avantgarde? Oder geht das auf Kulanz?
Wer weis was?

Hallo,

Wenn jemand dieses Problem schon mal gehabt hätte,würdest du etwas unter der Suchfunktion finden.

Ob das normal ist kann dir hier Niemand beantworten,weil es wahrscheinlich bisher noch keinem so passiert ist.Wir haben zwar alle eine Premiummarke gekauft,aber es ist mittlerweile bekannt,das sich MB doch ein Stück davon entfernt hat.

Ob das auf Kulanz gemacht wird,kannst nur du in deiner NL klären und da kommt es wahrscheinlich darauf an ob du ein guter Kunde bist.

Hallo Amex, danke für deine Antwort. Wollte halt wissen ob mehrere dieses Problem hatten, oder noch kommt? Nun da ich anscheined fast der Einzige bin, wird Mercedes es wohl reparieren ohne Trara. Wenn alle so reagieren würden wie Du wäre es super hier.

Zitat:

Original geschrieben von amex


Also zum einen wird dir Mutmaßen bezüglich Warum sich der Kleber löst, nicht weiterhelfen.

Zum anderen wird hier niemand fürs Antworten bezahlt oder in sonstiger Weise vergütet - dies in Betracht ziehend, (mach es wie ich und) sei dankbar für jede Antwort die du erhälst.

Es sollte nicht normal sein, dass sich dort etwas löst, aber andererseits, was ist normal? Auch MB lässt an einigen Stellen nach und einen fehlerfreien Wagen bekommt man (noch) nicht.

Da niemand anderes sich diesbezüglich gemeldet hast, scheinst du hier (bisher) der Einzige mit diesem Problem zu sein.

Bei mir hat sich - viel schlimmer - ein Teil des Leders der Armlene gelöst (da ist eine Blase zu sehen).

Wg. Kulanz kannst du immer fragen. Aber selbst wenn dir hier jmd. sagt, dass das 100% auf Kulanz gemacht wird, kann die NL noch immer etwas anderes sagen - kommt auch auf die Beziehung zwischen Wagenbesitzer und NL an.

Super, so klappts auch mit dem Nachbarn.

Zitat:

Original geschrieben von BB1984


Bei mir löst sich die Verkleidung ebenfalls, bei Gelegenheit wird da mal nachgeklebt ... Wo liegt da das Problem?

Du kannst ja beim nächsten Assyst drauf hinweisen, vielleicht wirds mit Glück ohne gesonderte Berechnung erledigt.

Kulanz bei einem Fahrzeug aus 04 mit 230tkm, welche Erwartungen stellst du an die Marke Mercedes-Benz?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen