Sitzumbau: A8 Sitze in A6
Hallo zusammen,
meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!
Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.
Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:
Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:
Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.
Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 Antworten
Zitat:
@RiseFM schrieb am 8. Januar 2016 um 07:28:09 Uhr:
Ich Prophezei dir, dass es mit den anderen sitzen genau so sein wird. Wenn belüftung und Massage Funktionieren, ist der can richtig angeschlossen. Problem liegt mmn beim mmi.
es liegt aber nicht an der SW selbst vom MMI; das kann ich ausschließen !
eher Verkabelung
oder gar codierung!
die Pop-Ups kommen aber eher vom Steuergerät selbst; ich habe gestern Sitz Memory im A6 nachgerüstet und die Popups kommen wenn alles korrekt codiert ist! (Kompo runter natürlich) !
daher am MMI liegt es 99.9% nicht; jedenfalls nicht an der Firmware
ich tippe auf falsch codiert -. und bevor die weitere frage kommt; nein von hier aus weis ich nicht was und wo
dafür bräuchte ich das Fahrzeug hier
vielleicht hilft dir das was ich mal zusammengetragen habe:
A8
Multi-Fahrersitz:764FF2
Multi BF Sitz:364FF2
Sitzverstellung BF:C018330085053201010001010101112131313333203333
Sitzverstellung F: C018320085043201010001010101112131313333283333
TStg Fahrer:011F0E215E2062C202080007
TStg BFahrer:011F0E215E2062C202080007
S6
Multi-Fahrersitz:766FF0
Multi BF Sitz:366FF0
Sitzverstellung BF:C018320085006201010001010101112030303333283333
Sitzverstellung F: C0183B0085016201010001010101112030303333203333
TStg Fahrer:011F16005E00628202080013
TStg BFahrer:011F16005E00628202080002
und dann die Tstg
TSTG ohne Komfortsitze:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 793 D HW: 4G8 959 793
Bauteil: TSG FA H05 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011F16215000628002080013
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 41823777D8309A16DBD-8014
TSTG mit Komfortsitze:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 793 D HW: 4G8 959 793
Bauteil: TSG FA H05 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011F16205E00628202080013
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 41823777D8309A16DBD-8014
Ähnliche Themen
Zitat:
@stephan5566 schrieb am 11. Januar 2016 um 21:30:29 Uhr:
Danke für die Beiträge, lasse mir jetzt von Scotty 18 helfen.
das ist schlau! :-)
Nicht ganz zum Topic passend, aber vielleicht hat ja jemand den Vergleich:
Sind die einteiligen RS4 Sitze identisch mit den einteiligen Sitzen beim A6? In Bezug auf Sitzkomfort.
Konnte zum Probesitzen nur den RS4 mit einteiligen Sitzen auftreiben.
Sau bequem waren auch die vom aktuellen Q7... Ich mag hohe Autos nicht, aber da war reinsetzen und wohlfühlen angesagt.
Hi Leute ich spiele auch mit denn Gedanken die Sitze zu änderen was ist denn der Unterschied zwischen den Komfortsitzen von a6 und den a8 alles gleich bis auf das die Kopfstütze auch elecktrisch ist oder? @combatmiles hast du an der Rücksitzbank auch was geändert hättest du vielleicht Bilder von deiner Rücksitzbank und der Türverkleidung?
Rücksitzbank und Türen sind bei mir noch Serie... Da Privacy Glas sieht und merkt das hinten keine S**.
mMn ist das Leder etwas fester (Valcona?) und der Unterbau auch. Hab noch keine Falten in den Seitenwangen, einige A6 Komfortsitze die ich gesehen habe aber schon. Bedienteil an der Seite ist beim A8 immer K-Lack und Chrom..
Sieht das nicht komisch aus 2verschiedene sitzen also vorne und hinten.
Aber von den Funktionen her unterscheiden sie sich nicht? Kann ich die beifahrerseite auch in mmi bedienen.
Zitat:
@Littlerudi schrieb am 21. Januar 2016 um 20:13:03 Uhr:
Sieht das nicht komisch aus 2verschiedene sitzen also vorne und hinten.
Aber von den Funktionen her unterscheiden sie sich nicht? Kann ich die beifahrerseite auch in mmi bedienen.
ja geht bei mir alles wie es soll.. einzig die Verstellung des Oberteiles im A8 geht im A6 nicht..
Der A8 hat noch die elektrische Gurthöhe die aber denk ich keine Rolle spielt... Wie sieht es eigentlich mit den Dekorleisten auf der Rückseite der Sitze aus hat der 4G mit Komforfsitzen auch welche drin?