Sitzschublade für den Caddy
Hallo.
Hier in Schweden kosten die Sitzschubladen vom Werk aus 220€. SChaue ich unter dem Link:
http://...lkswagen-original-teile.de/.../popup_schublade.html
Finde ich die Schubladen für 28€ + Befestigungsteile...
Passen diese auch im Caddy?
Gruß
HS
25 Antworten
Hallo,
habe ich noch nicht ausprobiert, wenn es bei dem einen passt, dann Fahrersitz anschauen, ob gleiche Bauart. Bei VW Fragen, ob es R / L Versionen gibt.
Gruß Karl-Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Karl-Heinz Schi
Hallo,habe eine ganz normale Caddy Sitz-Schublade unter den nicht höhenverstellbaren Beifahrersitz montiert, was eingentlich nicht vorgesehen ist.
Musste die Führung der Schublade hinten etwas kürzen und die PCV-Blende am Sitz entlang der Konturen ausschneiden.
Paßt, geht auf und zu und erfüllt ihren Zweck.
Gruß
Karl-Heinz
Hallo Karl-Heinz!
Hast Du Seitenairbags in Deinem Hugo? Wenn ja, wie ging das mit dem "Batterieabklemmen"? Ich habe mir (irrtümlich) auch so eine Lade wie Du gekauft und werde sie einbauen. Nur bin ich mir nicht ganz im Klaren über das Hantieren mit der Rakette auf der Sitzseite. Es wurde viel geschrieben über das "Batterieabklemmen", aber was nach dem Wiederanschließen mit dem Radio und sonstigen elektrischen Dingen passiert, gibt es ganz konträre Aussagen.
Grüße aus Wien
BoCaddy
Mit konträr meint er bestimmt die Aussage von VW, dass man eigentlich nie nimmer nich selbst am Auto basteln solle. Immer schön in die Werkswerke und bezahlen. Ich meine mich zu erinnern, dass in einigen Bordbücher sogar steht, dass es sein kann, dass die Elektrik Schaden nehmen kann und das dann seeeeeeeeehr teuer wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo WienerWas soll es da für konträre Antworten geben?
Viktor
Danke für die Antwort(en)!
Z.B. Manche meinen, das Radio (310) wünscht sich danach die Code-Eingabe, die anderen behaupten, nicht.
Bo
Solange du das Radio nicht in ein anderes Auto einbaust, weiß es, wo es hingehört und will keinen Code.
Hallo BoCaddy
Wie PIDP black schon sagte, beim Radio brauchst du keinen Code eingeben.
Du brauchst nur die Endstellung der Fensterheber neu anzulernen,
nach dem Batterieanschließen,
aber das geht ganz easy.
Der Tageskilometerzähler fängt auch wieder von Null an zu zählen,
das dürfte allerdings kein Problem sein.
Im Armaturenbrett (Kombiinstrument) leuchten auch einige Kontrollampen auf,
die aber nach einigen Metern selbst verschwinden.
NUR Achtung bei der Sitzrakete!
Du darfst wenn du den Sitz absteckst, auf keinen Fall die Zündung einschalten,
sonst leuchtet dann eine Kontrolleuchte ständig auf,
die nur der VW-Händler (oder einer mit VCDS) wieder löschen kann.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo BoCaddyWie PIDP black schon sagte, beim Radio brauchst du keinen Code eingeben.
Du brauchst nur die Endstellung der Fensterheber neu anzulernen,
nach dem Batterieanschließen,
aber das geht ganz easy.Der Tageskilometerzähler fängt auch wieder von Null an zu zählen,
das dürfte allerdings kein Problem sein.Im Armaturenbrett (Kombiinstrument) leuchten auch einige Kontrollampen auf,
die aber nach einigen Metern selbst verschwinden.NUR Achtung bei der Sitzrakete!
Du darfst wenn du den Sitz absteckst, auf keinen Fall die Zündung einschalten,
sonst leuchtet dann eine Kontrolleuchte ständig auf,
die nur der VW-Händler (oder einer mit VCDS) wieder löschen kann.Viktor
Wow! Danke, danke, danke!
So viele nutzvolle Antworten. Ja, es ist schön und angenehm, wenn man ins Forum hilfesuchend schreibt, dass man auch herzliche Unterstützung bekommt. Im Leben leider nicht immer so.
Jetzt wünsche ich mir bitte noch über zwei Dinge mehr Bescheid zu wissen: Ich kann den Sitz nur in meiner Gemeinschaftsgarage aus dem Hugo* ausbauen. Das heißt, am Fahrzeug, dass an mir zugeteiltem Abstellplatz steht, die Batterie abklemmen, den Sitz ausbauen, die Lade und Sitz bei mir in der Wohnung aufeinender anpassen und dann den Sitz wieder einbauen. Danach die Batterie anklemmen. Jetzt kommt's: Der Abstellplatz ist so zu sagen im 1. Stock und somit geht's nach wenigen Metern Berg ab. Wird da das Lenkservo, Bremsen und sonstige wichtige Dinge die sich nach dem "Stromausfall" wieder selbst kalibrieren müssen aber den Hugo steuern, schon aktiv sein, oder es droht mir dort ein Desaster? Und wie bitte kalibriere ich die Fensterheber? Reicht es dafür die selben ein Mal bis zum Anschlag (?) herunter- und dann wieder ganz hinauf zu fahren?
Etwas wie VCD habe ich schon. Es ist ein Chinesisches Ding, aus der Bucht gefischt. Es lässt sich an meinem Laptop installieren, verbindet sich mit Hugo und zeigt einiges an, aber will bald irgend ein Code, das nur VW kennt (MJ2010).
Freundliche Grüße
Bo
* Hugo - "für Hugo..." ist ein in Österreich bekannter Begriff. Auch in DE?
Moin BoCaddy
Hugo ein bekannter Name für den Caddy in A?
Also ich muß jeden den ich treffe erklären, was denn ein der Schriftzug hinten bei meinen Hugo bedeutet!
Die Fensterheber brauchst du nur, wie du schon sagtest, einmal rauf + runter fahren,
reicht vollkommen, das bringt auch ein Wiener 😁 zusammen!
Das chinesische VCD schmeiß weg!
Die Servo + die Bremsen funktionieren schon von Anfang an,
nur die Kontrolleuchten gehen erst nach einigen Metern aus.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Moin BoCaddyHugo ein bekannter Name für den Caddy in A?
Also ich muß jeden den ich treffe erklären, was denn ein der Schriftzug hinten bei meinen Hugo bedeutet!Die Fensterheber brauchst du nur, wie du schon sagtest, einmal rauf + runter fahren,
reicht vollkommen, das bringt auch ein Wiener 😁 zusammen!Das chinesische VCD schmeiß weg!
Die Servo + die Bremsen funktionieren schon von Anfang an,
nur die Kontrolleuchten gehen erst nach einigen Metern aus.Viktor
Morgen Viktor!
Das mein Maxi BEI EUCH IM FORUM Hugo heißt, lernte ich beim lesen der Beiträge. "Für Hugo" - die Wurzeln kenne ich nicht, müsste man Wiki fragen, bedeutet: Vergeblich, um sonst, Sisyphus Arbeit. Hoffentlich bewahrheitet sich das nicht. Z.B., der Preisverfall von dem Fahrzeug ist aber schon beachtlich. Nur, das gehört schon nicht unter dieses Thema. Jetzt habe ich, dank Euere Hilfe, viel mehr Mut, die Arbeit anzugehen. Nur der Schubladensatz muss erst kommen. Bestellt und bezahlt habe ich ihn schon.
Herzliche Grüße aus Wien!
Bo
Vielleicht solltest du mal in die FAQ schauen. Dann klärt sich so manches Geheimnis. Auch die Herkunft des "Hugo".😉