Sitzschienenverlängerung R230
Kennt bitte im motor Talk Forum wer diese Firma in Bielefeld und hat dort schon etwas besorgt bzw. durchführen lassen ?
Danke für Euer Echo
Viele liebe Grüße!
aus der grünen Steiermark
A. S.
Sehr geehrter Herr Schwarz,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für den MB SL bieten wir die Sitzschienenverlängerungen wie folgt an :
Einbau und TÜV-Abnahme nur in unserem Haus.
Windschott muss ausgebaut werden/sein.
Verlängerung um 4cm nach hinten.
Der Einbau und im Anschluss die Einzel Abnahme vom TÜV wird nur in unserem Haus durchgeführt.
Für zwei Werkstage muss das Fahrzeug sich bei uns im Werkstatt befinden.
Kostenpunkt 1590,00 Euro zzgl. TÜV gebühren von ca. 215,00 Euro.
Für weitere fragen oder Angelegenheiten stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Liebe Grüße / Best Regards / Distinti Saluti / Sayg?lar?mla
Burak Cosar
Sales Management & Coordination
Outlook-nq3uegzf.png
LEISS GmbH
Gustav-Winkler-Straße 22a
33699 Bielefeld - Germany
Tel.: +49 (0) 521 / 450 13 - 1
Internet : www.bas-sitze.de
Mail : info@bas-sitze.de
8 Antworten
Nee kenn ich nicht.
Aber der Sitz geht doch soweit zurück, da ist doch garkein Platz mehr?
Da ist doch nur ne handbreit zwischen Lehne und Ablagefach?
Das Sitzverstelldiagramm im R230 lässt ein paar Millimeter Luft zu Teppich und Verkleidungen damit nix knarzt.
Das war's dann aber auch.
Da wird schon ab Werk kein Platz verschenkt.
Das kommt ja hinzu, wenn man die Lehne immer weiter zurückstellt ist es doch so, dass dann der Sitz längs verstellt wird, oder umgekehrt...
Von daher habe ich meine Zweifel, dass die Sitzverstellung, wenn möglich, die 4 cm längere Sitzschiene erkennt, akzeptiert.
Aber da ist kein Platz meiner Meinung nach. Wie der Vorredner schrieb, da bleibt ein Mindestabstand. Der ist aber äußerst gering. Zudem geht der Sitz doch extrem weit zurück. Ich bin 1,83, wenn ich ganz zurückfahre, weiß nicht, ob ich die Pedale noch komplett erreiche. Passt der Wagen denn überhaupt, wenn so ne Sitzschiene erforderlich ist?
Da hatte ich gar nicht dran gedacht.
Selbst mit verlängerter Sitzschiene fährt der nicht weiter zurück, das Kennfeld ist ja im Steuergerät abgelegt.
Ähnliche Themen
Nach Batterie ab, fährt man ja die Endpunkte an, aber ob es funktoniert bei einer längeren Schiene? Das Steuergerät hat ja auf jeden Fall Werte gespeichert.
Ich tendiere zum Nein.
Zum Normieren des Sitzes muss man lt. WIS die vordere Sitzposition anfahren :-)
Ok, dann bekommt man das initialisieren hin.
Aber woher weiß das Steuergerät dann von der längeren Schiene nach hinten?
Weil es zählt 17,33 (willkürlich ausgedacht) Motordrehungen nach hinten und dann ist Schluß...
So sehe ich das auch