Sitzschiene in Holz für Wohnzimmer

Mercedes V-Klasse 447

Ich habe mir meine Sitze Wohnzimmer tauglich gemacht!

Gruss Raphael

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Ich habe mir meine Sitze Wohnzimmer tauglich gemacht!

Gruss Raphael

Asset.JPG
Asset.JPG
30 weitere Antworten
30 Antworten

Guter Tipp, danke

Ich fand die Idee, die Sitze außerhalb des Autos zu verwenden auch super und möchte Euch meine Lösung vorstellen. Mein erster Eindruck ist gut, bei der Wölbung mache ich vielleicht aber auch noch einen weiteren Versuch.

Echt cool!

Da ich Corona bedingt mehr Zeit als üblich habe, habe ich mich entschlossen meine Holz Sitzschienen mal bei eBay anzubieten. Also falls noch Jemand ein Weihnachtsgeschenk benötigt oder dabei ist den nächste n Urlaub zu planen, würde ich mich freuen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1589015637-223-1573?...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1589019841-223-1573?...

Wünsche allen eine schöne Advendszeit

Ähnliche Themen

@Tommioderdso , das gefällt!

Ich möchte schon länger meinem Sohnemann die 2+1 Sitzbank aus meinem Vito in den Partyraum stellen.
Ich denke aber, das wird bestimmt zu instabil ohne eine Querverbindung der Hölzer untereinander. Bei der 2er Bank geht das. Aber den Einzelsitz werde ich da wohl nicht mit drankriegen....oder?
Sollte fest stehen und nicht zum Schaukeln sein.

@Haribo07 wenn Interesse besteht, kann ich auch ein 3er Schienenset bei ebay enstellen.
Ob das ohne Querverbinder stabil genug wird, kann ich nicht einschätzen. Ich habe nur Einzelsitze.
Selbst einen Querverbinder drauf zu schrauben, sollte aber keine Hexerei sein.

Ich gucke mir das die Tage mal im Hellen an ob es geht und melde mich dann.

Zitat:

@Tommioderdso schrieb am 30. November 2020 um 09:55:01 Uhr:


Da ich Corona bedingt mehr Zeit als üblich habe, habe ich mich entschlossen meine Holz Sitzschienen mal bei eBay anzubieten. [...]

Wünsche allen eine schöne Advendszeit

Hallo zusammen,

ich habe mir zwei Paar dieser Schienen in schwarz / ohne Schaukelstuhl Funktion von @Tommioderdso bestellt. Sind schön gemacht und passen 1a unter die Einzelsitze. Kann ich empfehlen!

Den Autositz mit Gurt zum Anschnallen im Wohnzimmer zu haben war für die Kinder der Hit! Geplant ist, dass wir uns im Urlaub zwei Campingstühle sparen. Wobei ich die Sitze dann schon wieder ins Fzg. stellen würde, wenn wir nicht am Platz sind. Gutes Training für den Rücken 😉

Einen schönen 4.Advent,
David

Ganz klar die 35 kg vom eingeklappten Sitz schafft jeder, der ebenso die 32 kg 18er Alu-Räder 2 x jährl.
rauf und runter wuchtet.
Einzig bei den Sitzen aufpassen ... nicht die sw. Elox- Aluschienen unnötig verkratzen ... zuerst vorn einhaken
- hinten rastet er selbst ein.

Zitat:

@Tommioderdso schrieb am 30. November 2020 um 18:10:11 Uhr:


@Haribo07 wenn Interesse besteht, kann ich auch ein 3er Schienenset bei ebay enstellen.
Ob das ohne Querverbinder stabil genug wird, kann ich nicht einschätzen. Ich habe nur Einzelsitze.
Selbst einen Querverbinder drauf zu schrauben, sollte aber keine Hexerei sein.

Hallo @Tommioderdso,

ein 3er Set würde ich nehmen. Finde nur dein Inserat nicht mehr...

Hallo Zusammen,
gibt es diese Schienen noch irgendwo zu kaufen?
Habe auf den einschlägigen Portalen nichts gefunden.
Mir ist natürlich klar, dass die vorherigen Posts alle schon ein paar Jahre alt sind, aber vielleicht weiß ja irgendwer etwas.

Grüße,
Arne

Hmmm, hab ich mich auch schon gefragt -
der TS war im Juni 2023 das letzte Mal hier ...
Bin gespannt 🙂

Servus,
will mir auch sowas für den nicht benötigten 5./6. Sitz aus Marco Polo bauen.
Hat jemand Erfahrung damit, damit die Sitze nicht nach hinten umkippen?

Der User "Furter" hat alles nötige in Beitrag 5 ff beschrieben.

Zitat:

@sbo schrieb am 16. April 2025 um 21:15:01 Uhr:


Servus,
will mir auch sowas für den nicht benötigten 5./6. Sitz aus Marco Polo bauen.
Hat jemand Erfahrung damit, damit die Sitze nicht nach hinten umkippen?

Ich habe mir jetzt mal die Einzelteile besorgt und bin damit angefangen, die Schienen selber anzufertigen.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es bei 80 cm Schienenlänge kein Problem geben sollte, dass die Sitze nach hinten umkippen.

Aber ich werde mal berichten, sobald ich fertig bin und es ausprobiert habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen