Sitzqualität mit verschiedenen Bezügen
Etwas irritiert durch diesen Thread
http://www.motor-talk.de/.../...tara-loesen-sich-auf-t2042888.html?... über sich auflösende Leder/Alcantara Sitze beim A4 möchte ich mal die Frage an erste Q5- und bisherige A6/A4- Fahrer stellen wie die ersten Eindrücke von der Qualität der Sitze im Alltag ist.
Ist das Leder bei "Leder / Alcantara" weniger gut wie bei "Leder".
Ist Nappa nicht nur edler sondern auch besser gearbeitet?
Und wie ist es mit Stoff?
Vielleicht doch die umempfindlichste Wahl für den rauen Alltag bei Audi?
"Steppe" hat ich selbst im TFSI, fand ich sehr schlicht.
"Mircron" im Sportsitz macht dagegen einen durchaus wertigen Eindruck. Vielleiciht angescihts obigen Ärgers die beste Wahl?
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
erst mal das hier
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich oute mich mal als Oppa Holz Liebhaber und Beige Fan.
Same here: Holz Eschmaserbraun mit Kardamombeige Nappa Sportsitzen. 😎
Was sonst? 😁
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Same here: Holz Eschmaserbraun mit Kardamombeige Nappa Sportsitzen. 😎Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich oute mich mal als Oppa Holz Liebhaber und Beige Fan.
Gefällt mir auch. Wenn zudem fast alle ALU bestellen ist das ja der biedere mainsstream, das was jeder macht. Und Holz klar die individuellere Variante wie Oberklasse eben generell :-))))))) Duk und wek...
Zitat:
Original geschrieben von Qfuenf
...Holz gehört wirklich nicht ins Auto...
In nen Lupo nicht. Man merkt das Du schon oft in einer S-Klasse, 7er BMW oder A8 gesessen hast... :-)
Ich muss das Aludekor mal in Natura sehen, um mir endgültig eine Meinung zu bilden. In der Präsentationsmappe hat es mir gar nicht gefallen und ganz komisch gewirkt. Selbst meine Frau, sonst eher kein ausgewiesener Holzfan im Auto meinte spontan "Iiih" zu dem Aludekor. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Selbst meine Frau, sonst eher kein ausgewiesener Holzfan im Auto meinte spontan "Iiih" zu dem Aludekor. 😁
Kenn´ ich - meine Liebste hat auch keine Ahnung von sowas ... 😁
Ähnliche Themen
Es gibt drei Versionen glaube ich.
Das Serienalu sieht sehr billig aus, fast wie plastik. Geht gar nicht!
Dann gibt es das geriffelte. Oder rautiert sagt man?!
Ganz ok, fühlt sich gut an, für mich aber sehr auf jugendlich getrimmt mit A3/Golf-Aura.
Wo es auch und gerne verbaut wird. Da paßt es m.E. auch am besten!
Schicker und deutlich edler wirkt für mich das gebürstete Alu im S-LinePaket, das hat eine besondere luxeriösere Note.
Ist aber vgl mit Holz auch sehr kühl, ich würde es nur mit schwarzem Leder kombinieren, nicht mit beige oder braun.
Meine persönliche Meinung, andere Präferenzen sind natürlich möglich bevor wieder jemand protestiert ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Es gibt drei Versionen glaube ich.Das Serienalu sieht sehr billig aus, fast wie plastik. Geht gar nicht!
Dann gibt es das geriffelte. Oder rautiert sagt man?!
Ganz ok, fühlt sich gut an, für mich aber sehr auf jugendlich getrimmt mit A3/Golf-Aura.
Wo es auch und gerne verbaut wird. Da paßt es m.E. auch am besten!Schicker und deutlich edler wirkt für mich das gebürstete Alu im S-LinePaket, das hat eine besondere luxeriösere Note.
Ist aber vgl mit Holz auch sehr kühl, ich würde es nur mit schwarzem Leder kombinieren, nicht mit beige oder braun.
Meine persönliche Meinung, andere Präferenzen sind natürlich möglich bevor wieder jemand protestiert ;-)
Ich hätte kaum geglaubt, daß wir Zwei mal einer Meinung sein könnten, aber dieser Tag wird ein guter Tag. Ich habe mich an Alu satt gesehen. Der Standard-Alu ist m.E. für ein Fahrzeug mit deutlich jungendlicher Zielgruppe besser und wirkt nicht wertig genug auf mich. Ich finde schwarz innen und Nuss-Opa-Holz sehr gediegen und eine tolle Kombi.
Leider ist das mir das Zimtbraun Leder zu hell und ein dunkleres z.B. Havana-Leder nur über Audi exclusiv bestellbar, dass wäre für mich noch eine schöne Kombi mit Holz, aber dafür ist es mir zu teuer und das gewünschte Alcantara bekommt man meines Wissens auch gegen Aufpreis nur in schwarz und hellgrau.
:-))))
Das Nappa sieht auch in schwarz sehr wertig aus, besser und edler als Milano das mehr ins hellgraue geht.
Dazu paßt dann Alu ebenso wie Holz!
Um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen: habe eben zufälig in einem Q5 beim Händler
die Kombination Alcantara/Leder in schwarz gesehen und bin sehr sehr positiv überrascht. Da
kann man in´s Grübeln kommen, ob man bei Sprint/Leder bleibt oder doch mal etwas Anderes
ausprobiert. Hat mit Sofaplüschbezug rein garnichts zu tun, wie es auf manchen Bildern herüber-
kommt. Ganz im Gegenteil - macht einen sehr hochwertigen Eindruck und hat zudem ein sehr
angenehmes Sitzgefühl.
Ich finde,es sollte Alcantara auch auf Normalsitzen geben .Mir gefällt es ,sieht ewig wie neu aus und läßt sich erstaunlicherweise prima sauber machen.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
(...) sieht ewig wie neu aus und läßt sich erstaunlicherweise prima sauber machen.
Richtig - ein Multifasertuch und reines Wasser wirken Wunder.
Einfach tupfen und vielleicht einwenig wischen - sauber. Perfekt.
Unsere Acantara-Couch im Wohnzimmer ist trotz aller "Belastung" durch Kind und Hund
immer noch wie neu - und das nach Jahren. Zudem viel angehmer beim Sitzen als Leder.
Insbesondere anfänglich nicht so kalt.
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
habe eben zufälig in einem Q5 beim Händler
die Kombination Alcantara/Leder in schwarz gesehen und bin sehr sehr positiv überrascht.
macht einen sehr hochwertigen Eindruck und hat zudem ein sehr
angenehmes Sitzgefühl.
Ich habe es beim A6 gesehen und da sah es sehr plüschig und gräulcih aus obwohl es schwarz sein sollte.
Ist es beim Q5 wirklich dunkelschwarz und auch nicht so gräulich wie bei den A6-Fotos zu beginn des Threads?
Fotos hast DU nicht zufällig?
Also die Sitze, die ich heute gesehen habe, hatten mit diesem Bild (meintest Du das?) nichts gemeinsam. Das Alcantara war satt schwarz und stand dem Leder bezüglich der Farbsättigung in nichts nach. Im Prinzip wie dunkel-schwarzes Wildleder. Daher auch sehr edle und wirklich hochwertige Optik. Foto habe ich leider keines gemacht. Aber da kommen solche Stoffe eh immer komisch ´rüber. Vor Allem geblitzt sieht Alcantara oft sehr "merkwürdig" aus.
Ja, genau, dieses Bild und Fahrzeug war der Quell meiner Ablehnung. Wenn es wirklich schwarz aussieht und nicht so plüschig wie hier die Sitzfläche dann nehme ich alles an Vorbehalten zurück :-) würd aber trotzdem gerne noch mal ein Bild sehen.
Wenn einer eines hat - auch vom A4 oder TT ev.?