Sitzqualität im S212 Avantgarde

Mercedes E-Klasse S212

Ich habe es mir heute besorgt!
Da ich nun mit 45tsd.Km seit Ende März den schlechten Sitz (Multikontur) nicht mehr ertrage, musste ein guter Sattel her:
https://www.recaro-automotive.com/.../recaro-orthopaed.html

Ende Januar wird er eingebaut und auf meinen Rücken angepasst.

Ich werde berichten

gegrüßt
Armin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:26:19 Uhr:


... Für mich mit 185cm und 105kg ist der Sitz zwar wesentlich besser als der Avantgardesitz im 211er, jedoch die seitlichen Sitzwangen am Sitz sind mir zu eng oder zu hart. Die drücken ganz fürchterlich auf die Nähte bei den Jeans bzw. auf mein rechtes Hüftgelenk.
Für meinen Begriff sind die Sitze generell für Männer über 180cm und 90kg zu klein.
Trotzdem sind diese Sitze nicht schlecht, man darf eben nicht zu groß oder zu schwer sein.

Nicht an den Symptomen herumlaborieren, die Ursache beseitigen.

Ich hätte einen Lösungsvorschlag der, außer eisernem Willen, nichts kostet. Abnehmen, in deinem Fall 20 Kg, dann drückt nichts mehr am Sitz. Auf Dauer entlastest du deine Gelenke und kommst um einen künstlichen Ersatz von Knien und Hüften herum. Ich weiß es hört sich krass an, aber Übergewicht ist eine vermeidbare Volkskrankheit, die außerdem enorme Kosten verursacht.

43 weitere Antworten
43 Antworten

also, um das mal zu präzisieren: 182cm lang, 83-85kg schwer. Ich kann nur meine Erfahrungen berichten.
Das vorherige Fahrzeug war ein Citroen C5 exklusive. Dieser war deutlich flexibeler in den Sitzeinstellungen und ermöglichte im Schulterbereich zusätzlich eine individuelle Einstellungen auf den Körperbau. auf Rund 280tsd Km nie! Rückenschmerzen gehabt. Im Benz immer.
Leider kann ich noch keine Erfahrungen zum Rekaro mitteilen, die Lieferung hat sich seitens Recaro auf mitte Februar verschoben. Bleibe aber am Ball

P.S. ein Kollege von mir, 188cm lang und 95kg schwer, reklamierte die brettharte Sitzfläche bei Fahrer- und Beifahrersitz. Er selber ist mit nem Volvo CX 6 unterwegs.

gegrüßt

Hier für Interessierte ein informativer Bericht zu Rückenproblemen. Orthopäden schauen oftmals zuerst auf die Bandscheiben. Es gibt aber noch andere wichtige Hinweise.
http://www.praxis-dr-peter-neef.de/seiten/muskulatur/kreuzschmerz.html

Danke für den Link,
hat aber nichts mit meinen Problemen zu tun. Sonsthätte ich im Cit, vor allen Dingen zum Schluss ,stärkere Rückenschmerzen haben müssen. Aber noch mal: Im Citroen hatte ich keine Rückenchmerzen und im Mercedes ständig. mein Sportverhalten hat sich nicht verändert!
gegrüßt

Zitat:

@Armin-22 schrieb am 28. Januar 2018 um 22:25:19 Uhr:


... hat aber nichts mit meinen Problemen zu tun.

Nicht falsch verstehen, denn das wollte ich mit dem Link auch nicht unterstellen.

Ähnliche Themen

Den Link habe ich mir gespeichert! Momentan ist Barnaby Zeit :-)

gegrüßt

Ich finde den Standartsitz sehr bequem, hatte anfangs meine Proble die richtige Position zu finden aber jetzt passt es. 185cm 92kg

Wer will sein Idealgewicht wissen?
Früher galt die Formel: Körpergröße minus 100 minus 10%. Das ist mittlerweile überholt. Heute ermittelt man den Body Mass Index, das Verhältnis Gewicht zu Größe und Alter.
https://www.bmi-rechner.biz/index.html#rechner1

Ich bin gerade in einem Chevrolet Suburban unterwegs. DAS sind Sitze!!!!
Vorne wie hinten fürstlich bequem. Man will selbst nach zig hundert Meilen nicht aussteigen.

Meine Größe und mein Gewicht geht euch gar nix an, aber nach ca. einer Woche hatte ich die für mich korrekte Sitzposition gefunden....wobei ich am Vorabend gut sitze und am nächsten morgen die Neigung der Rückenlehne leicht korrigieren muss. Scheint also auch von der Tagesform abhängig zu sein. Zumindest bei meiner - wie meine Frau immer sagt - stattlichen Statur. Dabei schaut sie immer so komisch auf meinen Bauch....

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 29. Januar 2018 um 04:59:26 Uhr:


Ich bin gerade in einem Chevrolet Suburban unterwegs. DAS sind Sitze!!!!
Vorne wie hinten fürstlich bequem. Man will selbst nach zig hundert Meilen nicht aussteigen.

Dafür sind diese Ami-Sitze nach ca. 50.000 Km komplett durchgesessen und sehen fürchterlich aus!

Guten Tag,
ich habe leider nur die Standardsitze (Avantgarde), und die haben bei meinem 200cm Körper deutlich zu wenig Beinauflage. Das ist bei meinem C140 deutlich besser, ganz zu schweigen vom Leder. Hinten ist die Sitzauflage beim S212 und die Polsterung leider auch nicht besoders. Da hat ein Superb schon ein anderes Angebot.
Leider merkt man es erst nach einer längeren Fahrt ob die Sitze gut für einen sind oder nicht.
Vielleicht finde ich auch noch eine bessere Position irgendwann.

MfG

@xexsos
Ich hab´ca. ein viertel Jahr - nach Kauf - gebraucht,bis ich in meinem Dicken die richtige Sitzposition "gefunden" habe.
Und das ganze ohne Memorie - letztens in der Werkstatt gehabt - und die haben mir (anscheinend bei der Probefahrt) den Sitz verstellt,manoman habe ich geflucht !!!

Gruss Michael

ich habe das ewige Verstellen satt gehabt. Deshalb: der regionale Statthalter von Recaro in Hilden ist klasse, wenn der Sitz kommt werden meine Rückenschmerzen wieder weg sein
gegrüßt

Zitat:

@Armin-22 schrieb am 28. Januar 2018 um 20:41:43 Uhr:


Leider kann ich noch keine Erfahrungen zum Rekaro mitteilen, die Lieferung hat sich seitens Recaro auf mitte Februar verschoben. Bleibe aber am Ball

Nun müsste der Sitz langsam drin sein. Wie wurde das mit der Eintragung gemacht? Laut Recaro-Preisliste gibt es für den 212 keinen Sitz mit ABE. Abgesehen davon, dass man nur noch die rechte Konsole als Auslaufmodell kaufen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen