Sitzqualität im S212 Avantgarde

Mercedes E-Klasse S212

Ich habe es mir heute besorgt!
Da ich nun mit 45tsd.Km seit Ende März den schlechten Sitz (Multikontur) nicht mehr ertrage, musste ein guter Sattel her:
https://www.recaro-automotive.com/.../recaro-orthopaed.html

Ende Januar wird er eingebaut und auf meinen Rücken angepasst.

Ich werde berichten

gegrüßt
Armin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:26:19 Uhr:


... Für mich mit 185cm und 105kg ist der Sitz zwar wesentlich besser als der Avantgardesitz im 211er, jedoch die seitlichen Sitzwangen am Sitz sind mir zu eng oder zu hart. Die drücken ganz fürchterlich auf die Nähte bei den Jeans bzw. auf mein rechtes Hüftgelenk.
Für meinen Begriff sind die Sitze generell für Männer über 180cm und 90kg zu klein.
Trotzdem sind diese Sitze nicht schlecht, man darf eben nicht zu groß oder zu schwer sein.

Nicht an den Symptomen herumlaborieren, die Ursache beseitigen.

Ich hätte einen Lösungsvorschlag der, außer eisernem Willen, nichts kostet. Abnehmen, in deinem Fall 20 Kg, dann drückt nichts mehr am Sitz. Auf Dauer entlastest du deine Gelenke und kommst um einen künstlichen Ersatz von Knien und Hüften herum. Ich weiß es hört sich krass an, aber Übergewicht ist eine vermeidbare Volkskrankheit, die außerdem enorme Kosten verursacht.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo ,
komme gerade von ner 1000 Km Tour zurück und kann eigentlich nicht verstehen das die Multikontoursitze nicht passen sollen. Ich kann mich nicht beschweren. Bin übrigens 204 cm und 110 Kilo schwer.

Grüße Peter

@pevec
Hallo Peter,sehr erfreulich für Dich (gerade bei Deiner Größe) !!!
Aber eine Frage : Hast Du im allgemeinen Probleme mit dem Rücken ?
Sonst hast Du nämlich keinen Vergleich - vorher/nachher !

Gruß Michael

@migoela
Hi,
nein habe keine Probleme mit dem Rücken. Bei meinem vorherigen Auto (Vectra C) hab ich aber häufiger Probleme gehabt. Für mich sind die Benz Sitze schon sehr gut, auch in denen die ich bisher schon gefahren bin (W220, W 211).
Und glaub mir, die Auswahl an Autos ist für mich nicht allzu groß.
Gruß
Peter

@pevec
Ja,glaube ich Dir sofort !
Ich habe mit meinen 1,65m (früher waren es mal 1,75m) Probleme mit der Sitzhöhe - ich muss den Sitz ganz nach oben stellen,bräuchte fast noch ein Sitzkissen !

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@migoela schrieb am 22. Dezember 2017 um 19:28:41 Uhr:


Ich habe mit meinen 1,65m (früher waren es mal 1,75m) Probleme mit der Sitzhöhe ...

10 cm?? Der Mensch schrumpft ab dem 40. Lebensjahr mit zunehmendem Alter. Im Schnitt büßt man

pro Lebensjahrzehnt etwa 1 cm

ein. Schuld daran ist der abnehmende Flüssigkeitsgehalt im Körper, der sich auf die Elastizität der Bandscheiben auswirkt. Diese verlieren dadurch an Höhe, und so kann die Körpergröße um einige Zentimeter abnehmen.

Vllt ist das bei Migoela wie bei Tom & Jerry gewesen.
Wurde immer wieder mal zusätzlich zur normalen Schrumpfung, ungespitzt in den Boden gestampft. Wer weiss...😁😁😁

OT Ende

Alles möglich, Wir wissen ja nicht wie alt Migoela ist........

Für mein Empfinden sind die Originalsitze ausreichend. Bin durchschnittlich Groß und überdurchschnittlich Gebaut😉 - also nicht der schmälste. Auch ich habe seit meiner Jugend Rückenprobleme. Anfangs hatte ich auch in meinem 212er immer mal wieder Schmerzen im verlängerten Rücken. Ein bisschen rumprobieren mit der Einstellung der Sitze (Multikontoursitze/Leder Lugano). Seitdem bin ich super zufrieden und kann ohne Probleme auch längere Strecken von mehreren hundert km ohne Probleme abreiten.
Ich bin der Meinung dass es mit den Einstellmöglichkeiten für die meisten Fahrer passen sollte....extreme Figuren mal ausgenommen. Ich hatte mal einen Kollegen der mit 210 cm und sehr schmaler Statur am besten im Ford Fiesta klar gekommen.....also: das teuerste muss nicht immer das beste sein.
Und bevor mir das jetzt um die Ohren fliegt: Ich fahre keine 100000km im Jahr aber im Schnitt immerhin 30000 km/Jahr. Mag sein dass sich solch teure Sitze für die extremen Vielfahrer rentieren, aber für mich als "Otto-Normalfahrer" eher nicht notwendig. Und last but not least: gegen die Sitze in meinem S 211 sind die Sitze im 212 um Klassen besser. Wär´ auch blöd wenn´s anders wäre😁

An alle sich lustig-machenden Dummschwätzer :
Bei mir ist das krankheitsbedingt - Bandscheibe/Rücken/Nacken - also das komplette Programm,sozusagen !
Das wünsche ich eigentlich noch nicht mal meinen schlimmsten Feind !!!
P.s. : Mein Alter steht in meinem Profil,ist momentan gut zu rechnen.

Gruß Michael

Na, jetz komm Migoela, nicht gleich beleidigt sein. Bissl foppen muss schon mal sein
Btw., ich weiss nur zu gut, was das heisst, massive Probleme mit der Wirbelsäule zu haben und wenn ich massiv sage, dann mein' ich auch massiv.
Also, das nächste mal einfach zurückfoppen ok?😉

Schöne und vor allem ruhige Weihnachten!

@TomMerc
Hallo Tom,
um mich zu beleidigen braucht´s etwas mehr 😉
Aber Du kannst ja mit mir "mitfühlen" und weisst wovon ich rede 😁
War ja auch von mir auch nicht so bierernst gemeint,aber wie gesagt : ich wünsche es keinem 😠
Aber Du hast Recht - das nächste mal wird "extrem" zürückgefoppt 😎
Dir - und allen anderen im Forum - wünsche ich auch schöne Weihnachten 🙂

Gruss Michael

Mannomann,
3x durchgelesen und trotzdem Schreibfehler drin - ist zum kotzen 🙄
Also ich nehme ein "auch" raus und ersetze ein "ü" durch ein "u" 😁😁😁

Gruss Michael

@migoela: da hoffe ich dass ich dir nicht ebenfalls zu nachgetreten bin. Das lag keinesfalls in meiner Absicht.

@Fritzibass
Nö,warum ?
Du hast mich doch gar nicht „ gemobbt „ - alles gut !
Frohe Weihnachten

Gruß Michael

Moin, bestehen Erfahrungen zu den Sportsitzen Leder Lugano ohne Multikontureinheit? Danke und allen eine gesegnete Weihnacht ohne Terror und sonstige Horrormeldungen!
Der Diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen