Sitzprobe im nächsten Phaeton

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Phaetonisten :

heute bei auto-motor-sport :

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...aechste-phaeton-9445325.html

Viel Spass

Beste Antwort im Thema

"...Besonders fehlt mir diese wuchtige und majestätische C-Säulen Form..."

Exactement mon Cher!

Die LINIE, das macht die Wirkung. KEIN Mitbewerber kann da gegenhalten. Wie die Dachlinie im perfekten Winkel zur C-Säule hin nach unten ausläuft, überhaupt die ganze C-Säulengestaltung mit dem Übergangswinkel zum Heck: ein Geniestreich.
Die Verhältnisse der Flächen von Glas und Blech zueinander, die Höhe der C-Säule, die perfekte Dimensionierung ihrer Breite im Verhältnis zur Höhe: da erkennt man den Phaeton-Schwung. Die C-Säule ist das wichtigste, stilbildende, äußere Phaetonmerkmal.
Nehmt die Dachlinie, ja, auch den Übergang zum Kofferraumdeckel, und kopiert das 1:1 auf den Neuen. Gern auch die verdeckte Lüftung, darum beneiden mich immer alle Mitfahrenden 😉 Ach, und 5 - 10cm mehr Kopffreiheit wären auch ganz nett. Wie heißt's so schön in der Architektur? "Man wohnt in Kubik"

C'est ça!

Munterbleiben!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hat schon was das neu CC-Coupe... Bin schon mehr als nur gespannt wie der neue Phaeton werden wird...vorallem der Innenraum und die ganzen neuen Spielereien würden mich sehr interessieren 🙂 ...also was wünschenswert wäre sind aus meiner Sicht folgende Dinge: Einstellbarkeit der Massage-Funktion inkl. vorprogrammierter Programme, beheizte Armauflageflächen vo/hi, individuellere Höhenverstellung des Luftfahrwerkes...

naja, lassen wir uns mal überraschen 😉

Ich bin gespannt, was man uns auf der IAA zeigen oder erzählen wird.

Grüße _L98_

und ich warte schon wieder auf die ganzen unken rufe der A8/7er/S-Klasse Fraktion, dass selbst der neue Phaeton den so hochgelobten anderen Oberklasse Limousinen nie das Wasser reichen wird ... könnt mich immer in die Ecke werfen wenn ich das höhre... Für mich persönlich ist der Phaeton der Inbegriff einer Oberklasse-Limousine und erfüllt fast alle Kreterien die man in diesem Segment erwarten kann 😉

Zitat:

@projrctzwo [url=http://www.motor-talk.de/.../...im-naechsten-phaeton-t5285564.html?...]Oberklasse-Limousine und erfüllt fast alle Kreterien die man in diesem Segment erwarten kann 😉

Aber nicht mit so einem hässlichen Display als Ersatz für die schönen Rundinstrumente....🙁
Ähnliche Themen

Ich hoffe, dass das große Display in der Mittelkonsole nicht so tief platziert sein wird, wie in der Studie zu sehen ist. Das braucht dort unten kein Mensch und alle anderen Oberklassen-Hersteller haben das auch verstanden.

Zitat:

@pesbod schrieb am 27. April 2015 um 11:26:27 Uhr:



Zitat:

@projrctzwo [url=http://www.motor-talk.de/.../...im-naechsten-phaeton-t5285564.html?...]Oberklasse-Limousine und erfüllt fast alle Kreterien die man in diesem Segment erwarten kann 😉

Aber nicht mit so einem hässlichen Display als Ersatz für die schönen Rundinstrumente....🙁
nee das hoffe ich auch :/ ich finde gerade das zeichnet den Phaeton gegenüber seinen Mitbewerbern aus...diese Klassiche und perfekt harmonierende Materialauswahl und Anordnung... wenn ich im Raumschiff Enterpreis sitzen will, kann ich auch 7er BMW fahren 😉 (nicht böse gemeint, ist auch ein schönes Auto, aber halt auf eine andere Weise)

Es wird noch nix verraten...
;-)

Wenn das wirklich der neue Phaeton sein soll, was ich ehrlich gesagt nicht glauben kann, bin ich raus..da steck ich lieber Geld in meinen jetzigen für die nächsten 15 Jahre.
Das Auto kann weder Mercedes noch sonst wem mit diesem Innenraum ernsthaft gefährlich werden. Sieht für mich einfach nur nach einem neuen PassatCC für China aus, aber verarbeitungsmässig sehe ich da einen Rückschritt und mit was man genau Mercedes angreifen will, bleibt mir schleierhaft..
etwa mit diesem von Displays komplett verunstaltetem Innenraum..!? Scheinbar muss man wirklich jedem Mainstream nachlaufen..

Gruss.

Zitat:

@Christian132 schrieb am 27. April 2015 um 12:47:12 Uhr:


Wenn das wirklich der neue Phaeton sein soll, was ich ehrlich gesagt nicht glauben kann, bin ich raus..da steck ich lieber Geld in meinen jetzigen für die nächsten 15 Jahre.
Das Auto kann weder Mercedes noch sonst wem mit diesem Innenraum ernsthaft gefährlich werden. Sieht für mich einfach nur nach einem neuen PassatCC für China aus, aber verarbeitungsmässig sehe ich da einen Rückschritt und mit was man genau Mercedes angreifen will, bleibt mir schleierhaft..
etwa mit diesem von Displays komplett verunstaltetem Innenraum..!? Scheinbar muss man wirklich jedem Mainstream nachlaufen..

Gruss.

Naja, an die einfache und schlichte Eleganz, weche den Phaeton seit seiner Einführung 2002 auszeichnen, wird der neue wohl leider nicht mehr heran kommen 🙁 ...und dennoch bin ich gespannt auf den neuen und hoffe, dass er wenigstens ein paar eigenschaften seines Vorgängers übernimmt, die Ihn weiterhin diese Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen lassen, welche seine Konkurenten auch bei voll angekreuzter Aufpreisliste in meinen Augen nicht erreichen... 🙂

Zitat:

@pesbod schrieb am 27. April 2015 um 11:26:27 Uhr:



Zitat:

@projrctzwo [url=http://www.motor-talk.de/.../...im-naechsten-phaeton-t5285564.html?...]Oberklasse-Limousine und erfüllt fast alle Kreterien die man in diesem Segment erwarten kann 😉

Aber nicht mit so einem hässlichen Display als Ersatz für die schönen Rundinstrumente....🙁
wahr!
aus glass, doppelt entspiegelt.
wie es sich für ein manufaktur produkt gehört!

Zuerst einmal es ist kein Phaeton, könnte aber einer sein oder werden....

Vor der Veränderung des Innenraumdesign hatte ich die größten Bedenken, allerdings zu Unrecht. Innen finde ich die Gestaltung sehr ansprechend. Ein mit etwas Mühe und Liebe integriertes Headup Display ohne sichtbare Komponenten (Projektor und Projektionsfläche), kleine Spielchen bei dem Display (Retrooption mit Lupentacho wie im Citroen GS oder CX, Chronographen Darstellungen beim Drehzahlmesser mit Öl- und Kühlwassertemperatur) und eine zarte Zuneigung zur digitalen Welt könnte sich entwickeln. Die Sitze und die hinten integrierten Bildschirme in schwarzem Glas - super.

Außen habe ich mir eigentlich keine Gedanken gemacht, da ich meinen Phaeton mehr von innen nach außen kaufte. Allerdings bin ich vom Blechdesign nicht begeistert. Zu viel Mainstream, zu wenig Charakter und ich glaube diese Form wird keine 12 Jahre halten. Besonders fehlt mir diese wuchtige und majestätische C-Säulen Form. Ist aber noch kein Phaeton und dafür sei gedankt. Kühlergrill und Blink/Blink trifft auch nicht meinen Geschmack.

Vielleicht sollte man doch einmal ein badge Engineering andenken. Der Phaeton war, ist und wird kein Wagen des Volkes. In China wird sich diese Ansicht auch noch entwickeln. Ein Horch wäre schön oder écoute (fürs vornehme). Kleines Wortspiel mit V.W. Bentley statt W.O. Bentley wäre auch nicht schlecht. Besser als der Status quo.

Naja, genug der Gedanken. Ist halt kein Phaeton, könnte aber einer werden.....

Der Phaeton ist ein dezenter und mehr als nur komfortabler Gleiter für lange Reisen und das wird er hoffentlich auch immer bleiben... Ich selbst habe auch schon in Baujahr gleichen Konkurrenten gesessen und kann nur sagen, dass der Phaeton bisher der einzige ist, der mir den Eindruck eines echten "Luxusfahrzeuges" vermitteln konnte. Quasi wie auf einer erhabenen Jacht, wo man einfach den schubhebel in die entsprechende Position bringt und schon gleitet man mit leichtem säuseln des Triebwerkes durch die Wellen 🙂
Sollte der neue diese Kriterien auch nur halbwegs erfüllen können, darf er darauf hoffen das seine Fans es ihm entsprechend danken werden...

Ob der im nächsten Phaeton kommt? http://www.worldcarfans.com/.../...s-their-new-60-liter-w12-tsi-engine

Wäre doch mal was feines....😁

Gruss
pesbod

Zitat:

@pesbod schrieb am 9. Mai 2015 um 22:17:06 Uhr:


Ob der im nächsten Phaeton kommt? http://www.worldcarfans.com/.../...s-their-new-60-liter-w12-tsi-engine

Wäre doch mal was feines....😁

Gruss
pesbod

Ohhh jaa bin ich dafür 🙂 oder den v12 tdi aus dem Q7 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen