Sitzklima
Ist bei euch die Sitzklima auch kaum spürbar
Läuft immer auf 3
Beim glk musste ich nach 5 min zurückschalten
Beste Antwort im Thema
Vielleicht haben die Modelle aus Südafrika ja eine andere Abstimmung der Sitzklima ?
Lars
*duckundwech*
24 Antworten
Weil die einen dick- und die anderen dünnhäutig sind. 😉
Was soll der Händler dazu sagen. MB baut ab Werk mit Dicherheit nicht zwei verschiedene Lüftungen ein.
Nachdem ich heute zum ersten Mal mit der Sitzklimatisierung "in Berührung" kam - was bei 30 °C Außentemperatur auch Sinn macht - war ich hinsichtlich der Kühlleistung (Stufe 3) enttäuscht. Natürlich soll es nicht "ziehen" - aber dafür habe ich ja drei Stufen, um das nach meinem Geschmack einzustellen.
Da aber die höchste Stufe für mich (heute im T-Shirt) kaum spürbar war, werde ich die 1.285,50 € für diese Sonderausstattung nicht setzen. Das Geld ist in andere Ausstattungen sinnvoller investiert.
Gruß
Germansailor
Vielleicht haben die Modelle aus Südafrika ja eine andere Abstimmung der Sitzklima ?
Lars
*duckundwech*
In meinem Benz spüre ich die Sitzlüftung auch mit einer Jeans. Andererseits ist mir auch schon aufgefallen, dass die Bekleidung doch sehr unterschiedliche "Duchlässigkeiten" haben kann.
Das tolle an der Sitzklima ist, dass man vorne (am Körper) weniger kühlen muss, da man hinten nicht mehr schwitzt. Somit kann man die Klima locker 1 Grad höher einstellen und gewinnt dadurch Komfort und Behaglichkeit. Dazu spart man überdies Sprit (Kühlleistung).
Ich weiß der Thread ist schon älter, aber mein Beitrag passt gut hier rein.
Ich habe die Sitzlüftung und spüre kaum / gar nichts.
Kann mir vielleicht wer helfen, wie ich die Sitzlüftung auf Funktion überprüfen kann? Sprich wo muss es in welcher Intensität pusten?
Ich habe die Sitzlüftung letztes Mal rund 20 Minuten angehabt, aber gefühlt kam alles von vorne von der Klimaanlage.
Sollte ich nicht die Lüftung ausstellen können und dann im / um den Sitz Luftströme spüren? Ist das Wetter abhängig?
Danke für eure Hilfe.
Also bei mir pustet es nicht gerade stark aus den Löchern im Leder, aber ich spüre einen kühlenden Luftstrom am Rücken sehr gut. Oft reicht mir die Stufe zwei.
Intensiver wird es wenn du die Klimaanlage auf 19° stellst und in den Fußraum blasen lässt. Je kälter die Innenraumluft ist um so kühler fühlt sich die Sitzklima an. Wenn das Auto geöffnet wird und dann noch mal mit der Fernbedienung Dach und Scheiben voll auffährst schaltet die Fahrerseite automatisch in Stufe 3 dies ist deutlich zuhören da der Motor und Zündung da noch aus ist!
Fest furzen nach einem Bierrausch und dann schnüffel ob er sich im ganzen Auto gleichmäßig verteilt, wenn ja, dann Sitzklima in Ordnung.
Die hinteren Luftausströmer nicht schließen, damit hinter den Vordersitzen auch kühle Luft ankommt, denn dort wird sie über die Sitzlehne angesaugt. Am besten auch die Ausströmer zur Seite ausrichten.
Übrigens, die Wirkung hängt auch stark von Kleidung ab, dichter Zwirn lässt den Luftstrom nicht zur Haut vordringen.