Sitzheizungsstufe speichern, freischalten, Leistungsrücknahme anpassen
Hallo, ich bin jetzt unsicher, denn nach dem ich ein Modul zum permanenten Ein/Ausschalten der Motor Start-Stop-Funktion eingebaut habe, stelle ich fest, dass meine Limousine jetzt die zuletzt eingestellte Sitzheizungsstufe speichert. Wenn ich also bei der letzten Fahrt z.B. die Stufe 2 eingestellt hatte, wird diese bei der nächsten Fahrt wieder automatisch angezeigt. Vorher war sie m.E. wieder auf "0", also aus. Um ehrlich zu sein, ich weiß es jetzt nicht mehr genau.
Kann es sein, dass es da einen Zusammenhang gibt?
Nach einigen Recherchen fand ich, dass man nachträglich per UBDAPP die Funktionen "Sitzheizungsstufe speichern" und auch "Sitzheizung Leistungsrücknahme anpassen" codieren kann. An beiden Funktionen wäre ich interessiert.
Hat dies schon jemand realisiert und wie sind die Erfahrungen?
23 Antworten
Meine glaub auch nicht, prüfe ich nachher aber nochmal.
Meine Reduziert sich ebenfalls.
Weis jemand, ob die Rücksetzungsintervalle auch im VCDS "programmiert" werden können?
Edit:
Die Stufe wird bei mir im Übrigen auch gespeichert. Wenn ich die Sitzheizung mal an hatte wird sie beim nächsten Start wieder auf 2 gesetzt. Finde ich etwas unglücklich, da man (bzw ich) sie auf 2 kaum noch spührt und sie damit dauerhaft sinnlos Strom zieht.
Zitat:
@LuckeY schrieb am 13. Oktober 2021 um 10:34:22 Uhr:
Meine Reduziert sich ebenfalls.
Weis jemand, ob die Rücksetzungsintervalle auch im VCDS "programmiert" werden können?Edit:
Die Stufe wird bei mir im Übrigen auch gespeichert. Wenn ich die Sitzheizung mal an hatte wird sie beim nächsten Start wieder auf 2 gesetzt. Finde ich etwas unglücklich, da man (bzw ich) sie auf 2 kaum noch spührt und sie damit dauerhaft sinnlos Strom zieht.
Hast du auch das Start/Stopp Dongle verbaut?
Ich habe zwar einen A4, aber bei mir werden die Sitzheizungsstufen (leider) auf der Fahrer- und Beifahrerseite gespeichert.
Ich muss mal sehen, ob mir das mein Freundlicher umcodieren kann…
(Das Start/Stop-Modul habe ich *nicht* installiert.)
Ähnliche Themen
Nein, habe nichts verbaut, das Auto ist zur Zeit noch komplett Serienmäßig.
Allerdings ist mir gestern auf dem Heimweg aufgefallen, dass die Sitzheizung von 3 nicht mehr runtergeregelt hat. Stattdessen bleibt sie auf 3 und wird zwischendurch in Intervallen warm und "kühlt" wieder ab. Das ist mir gestern das erste mal aufgefallen. Heute Morgen war dann keine Stufe in der Sitzheizung gespeichert und nachdem ich wieder 3 gewählt habe, wieder das "Intervallspiel". Bisher (auch gestern Morgen) war es allerdings so, dass die Sitzheizung auf Stufe 2 stand, wenn ich in der Fahrt zuvor die Sitzheizung aktiviert hatte.
Habe das Gefühl, dass da etwas über ein OTA-Update verändert wurde ... Gestern hatte sich auch 2 mal der Verbrenner aktiviert obwohl ich im EV-Modus war und ausreichend Strom im Akku hatte. Erstaunlicher Weise leuchtete sogar die EV-Taste noch, als der Verbrenner lief. Das hatte ich bisher noch nie.
Ich hab die Sitzheizung nun mal in den letzten Tagen beobachtet und kann keine Regelmäßigkeit erkennen. Mal ist die Sitzheizung bei Fahrantritt selbstständig auf Stufe 3 aktiviert, mal nicht. Dabei fahre ich zur Zeit wegen Rücken nur noch mit Sitzheizung. Auch das runterregeln auf Stufe 2 macht der Gute nicht (mehr), es bleibt immer Stufe 3 aktiviert, diese feuert aber nur in Intervallen. Bilde mir ein, dass das vor ein zwei Wochen noch anders war, aber da habe ich nicht bewusst drauf geachtet. M.E. hatte "damals" die SH nach paar Minuten von Stufe 3 auf Stufe 2 runtergeregelt und ist dann ewig in Stufe 2 geblieben, bis sie deaktiviert wurde.
Das aber nur als Info, falls jemand ähnliches Beobachtet hat.
Also meine Sitzheizung bleibt immer an wenn ich es selbst nicht ausschalte. Und bei mir regelt auch nichts runter? Wer kann mir da helfen? Das nervt total.
Ich fahre aktuell meinen dritten Audi (Q2, A3 Cabrio, Q3) und ohne Nutzung jeglicher Dongles oder Codierungen haben sich bisher alle drei den letzten Stand der Sitzheizung gemerkt und bei der nächsten Fahrt wieder genau so angewendet.
Ich empfinde das übrigens als sehr angenehm. Vorher bzw. zwischendurch hab' ich auch mal BMW und VW gefahren und da hat es mich eher gestört, dass die Sitzheizung bei jeder neuen Fahrt wieder aus gewesen ist und ich sie erneut anschalten musste.
Aber persönliche Vorlieben können ja durchaus unterschiedlich sein…
Kann mir einer sagen, wo man die Leistungsrücknahme komplett im Steuergerät deaktiviert . Wo ist das genau zu finden und welche Bytes ? Danke