Sitzheizungs Schalter Umbauen?
Hallo,
möchte mein Daddy´s Wagen Sitzheizung nachrüsten.
Aber Sitzheizung Schalter sollen Original von Opel Vectra B sein.
Muss man da auch was am Original Schalter Basteln damit ich den von Waeco MSH-50 Heizmatten nehmen kann ?
Ich hoffe bekomme ein POSITIVE´s Nachricht von den Erfahrene
BILDER oder PDF!!!!!
27 Antworten
Sag mal, wäre es nicht einfacher statt rumzurätseln ob die Kabeln liegen einfach mal den blöden Stecker abziehen und nachschauen? Das ist Sache von 2 Minuten.
Wenn die liegen- originalschalter rein und gut
wenn nicht- kannst kabel ziehen, hier bleibt natürlich dir überlassen ob du nun etwas mehr Kabel legst und es richtig mit originalen Schaltern machst oder irgendwo diese Waeco-Schalter integrierst. Ko0mbination geht natürlich auch, wie schon beschrieben.
@te
das was ich geschrieben habe,hast du das verstanden?
wenn keine kabel liegen,die evtl ab werk liegen können,kannst du so viele originale sitzhezungsschalter einbauen wie du willst...wenn du da drauf drückst passiert NICHTS.
wenn du kabel liegen hast,geht es so,wie mehrere andere schon beschrieben haben.
liegen die kabel nicht,musst du neue kabel ziehen oder das projekt aufgeben.
mehr optionen sehe ich im moment nicht.
um zu verstehen,wie die waeco sitzmatten verschaltet werden müssen muss man den schaltplan lesen.mit kabelfarben können wir dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen.
mfg
André
Ich habs ja eingebaut, hades auch, aber dei Kabelfarben sind ja so schnulli, einfach stecker ziehen und schon sieht man es. Ich wäre sogar zu faul jetzt Stromlaufplan zu öffnen, Stecker zeihen ist doch viel einfacher.
@Liljoe - wie Andi schon sagt (und alle anderen auch)- wenn die liegen dann ist gut, wenn nicht dann musst du eher Kabel legen. Oder hast du Wireless Power Kabel? 😉
Wenn Kabel liegt, dann muss man einfach 2 originale Schalter einsetzen und fertig.. Den ganzen Waeco-Kabelbaum braucht man nicht, lediglich das Stück Kabel wo die Kabeln vom Sitz und Lehne zusammenkommen, Davon nimmt man Minuskabel und die gewünschte Stufe (jetzt 1 oder 2 nach Belieben) und schließt es an den (hoffentlich) liegenden Kabel für die SH an, fertig..
Ansonsten schließt man eben den Minus und +12v Kabel vorm Waeco-Schalter an den Strom. Relais usw braucht man bei liegendem SH-Kabel nicht.
Ähnliche Themen
Also,
ich habe mal unterm Sitz nachgeschaut da geht zum Cockpit 3 Kabel Gelb - Braun - Schwarz und davon 2 Kabel geht zum Sitz Schwarz und Gelb.
Ist das was Ihr meint, habe Bilder gemacht...
Und jetzt soll hier jemand für dich nachsehen im SLP, ob die Kabelfarben evtl. für die Sitzheizung sind oder was? Hättest du einfach mal die Blinddeckel in der Mittelkonsole rausgezogen und geguckt, ob die Steckplätze belegt sind, hättest du dir das mit den Bildern - auf denen man eh nix erkennt - sparen können.
Die Sitzheizung hat links schwarz-rot & braun und rechts schwarz-gelb & braun.
Wenn ich Bild 1 richtig deute, sieht es also recht gut aus.
Oder die schwarze Box unter dem Sitz ausklipsen und nachschauen, ob da Steckplätze nicht belegt sind. Das gelbe ist der Airbag. Und ein schwarzes ist für den Gurtstraffer. Aber nachschauen musst schon selber.
Mal ehrlich, ich würd da jemanden ran lassen der Ahnung hat. Das ist nämlich im Grunde eine Kleinigkeit, aber du steigst ja jetzt schon nicht dahinter. Sonst schließt du noch die Sitzheizung am Airbag an.
Stimmt, eigentlich ist die Anleitung von steel schon ausführlich genug, lediglich die Lehne muss man nicht abnehmen, man kann dem Sitz auch so "das Fell über die Ohren ziehen" und ein wichtiger Hinweis fehlt: NIEMALS, aber auch NIEMALS an der Lehnenverstellung drehen, wenn die nicht auf beiden Seiten wieder eingerastet ist. Der Sitz wäre sonst schief.
Um jetzt weiter zu helfen, müsste man da einfach mal wissen, wo GENAU denn jetzt das Problem (noch) liegt - irgendwie steht da beim TE einer auf dem Schlauch, habe ich das Gefühl 😁
Und wenn man die Box auseinanderzieht und während des gesamten Einbauprozesses die Zündung aus lassen, sonst leuchtet die Airbagleuchte nachher - Fehler im SRS-System.
Stimmt, es wird schief wenn man dreht- man kiregt es aber wieder hin. 🙂 Hab gar nicht erwähnt, aber ist eigentlscih logisch, ne...
Lehne abnehmen fand ich komfortaler, sind ja blos Paar schrauben. Hab beim Vater im Astra letzte Woche es auch so gemacht, total chillig da ganze. Ich war mehr beschäftigt das Bier nicht zu verschütteln 😁
Aber mal ernst @TE - wenn du jetzt schon solche Probleme hast, dann such dir leiber einen, der weiss, was er macht. Es ist zwar einfach, aber da du scheinbar nicht mit SLP und bebilderter (!) Anleitung klarkommst, rate ich dir nicht da selber rumzuschrauben. Ist nicht böse gemeint, aber evtl. sollte man noch etwas Erfahrung sammeln, bevor was in die Buchse geht und wir hier lesen irgendwas mit "SAB ausgelöst- wie wechseln?...." 🙂
Wo kommst du denn her?
Hades,
habe untern Sitz nachgeschaut Fahrer Seite Schwarz - Braun - Gelb,
und Beifahrer Seite ist Gelb - Braun - Gelb/Braun
Und bei der 1 Schalter Platz kommt 12V also von WERK bereist gemacht, und bei dem 2 Steck Platz kommt keine 12V, sind die zusammen verbunden so das ein Strom von den andere bekommt?
Unter dem Sitz den Schwarzen Box habe ich nocht geöffnet, und noch nicht abgemessen! Mir ist jetzt klar geworden bei dem 1Steckplatz kommt 12V,also muss jetzt nur abmessen ob auch nach unten zum Sitz Strom fliesst.
Was ich jetzt noch verstehe bei den Beifahrer Seite ?
sind die auch mit dem Fahrer Seite verbunden? Oder muss ich den auch abmessen ob ein Strom dahin fliesst???
steel234,
ist schon ok, ich will es ja verstehe, und Ihr Hilft mir ja dabei, nur bis ich verstehe dauert Lange, Ihr habt kein schuld....
Ich habe wieder was geschrieben, mal gucken ob ich es auch richtig verstanden hab, und ob ich applaudiert werde...
Wie gesagt, wenn die Schalter belegt sind, sollten auch die Kabel liegen. Was du da jetzt genau gemacht hast, weiß ich auch nicht, wie die Kabelfarben aussehen sollen, habe ich dir geschrieben. Mit dem, was du da genannt hast, kann ich nichts anfangen. Ich kann es zwar schwer erkennen, aber auf dem einen Bild meine ich ein schwarz-rotes Kabel zu sehen.
Auch was du da gemessen hast, erschließt sich mir so nicht. Du weißt doch nicht mal, wo du messen musst. Da an der Buchse für den Schalter liegen nämlich mehrere Dinge an, u. A. auch die Schalterbeleuchtung.
An den Kontakten für die SH unterm Sitz kann logischerweise nur Spannung anliegen, wenn du die Schalter eingesteckt und gedrückt hast (oder die Kontakte verbunden).
Da du aber offensichtlich überhaupt keine Ahnung hast, was du da tust, kann ich dir einfach nicht folgen. Wo ist denn jetzt das Problem?
Du hast eine Anleitung bekommen und alle relevanten Informationen dazu. Was willst du noch wissen?
Nicht falsch verstehen, ich helfe gern, aber ich weiß nicht, was ich dazu noch sagen soll.