Sitzheizungs Schalter Umbauen?
Hallo,
möchte mein Daddy´s Wagen Sitzheizung nachrüsten.
Aber Sitzheizung Schalter sollen Original von Opel Vectra B sein.
Muss man da auch was am Original Schalter Basteln damit ich den von Waeco MSH-50 Heizmatten nehmen kann ?
Ich hoffe bekomme ein POSITIVE´s Nachricht von den Erfahrene
BILDER oder PDF!!!!!
27 Antworten
Hallo.
Ist das eine zweistufige? Wenn du den original Schalter nehmen willst, kannst du halt nur eine Stufe anschließen.
Irgendjemand hier hat das schonmal gemacht. Am besten noch bisschen warten, vllt meldet derjenige sich.
Hallo,
ja genau 2 Stufen hat Waeco.
Weil Optisch von Opel Schalter sieht gut aus, ja ok von Waeco Schalter geht, aber leider keine Beleuchtung! 🙁
Was würde den überhaupt Original Packung Kosten?
Ich hoffe das der Jänige sich meldet, währe wirklich gut 🙂
Liegen die Kabel?
Wenn ja, dann ist das Anschließen keine große Aktion.
Auf meiner Seite ist die Anleitung zur Sitzheizungsnachrüstung, genau MSH 50.
Ähnliche Themen
wo denn steel, hab schon gesucht ?
ich hab glaub ich auch die MSH50, aber mit dem original schalter vom hersteller. der sitzt neben in dem sitz wo die höhenverstellung ist, somit hab ich zwei stufen 🙂
aber ganz ehrlich, den unterschied merkt man kaum. ich glaub die eine mach ich nie aus, weil sie nie zu heftig wird und die andere vielleicht nach ner halben stunde, wo ich aber auch fast die andere ausmachen würde.
mir waren die original schalter zu teuer und der aufwand.
--> http://vectra-j96.com/index.php?...
Hier 🙂
Ich hab den Waeco Schalter in Reihe zum originalen Schalter versteckt eingebaut. So sah es alles original aus und ich hatte dennoch 2 Stufen. 🙂
Hallo,
ich habe noch nicht damit angefangen, wollte bischen mal rum hören ob man Original Schalter nehmen kann.
Wenn ja,
brauchte ich halt Anleitung wie man das mit Original Schalter Bastel kann.
Hi steel234,
danke für den Anleitung, aber was ich nicht verstanden habe, ist es mit dem Original Schalter von Opel Vectra B.
Was muss ich bitte da genau zusammen Bastel bei dem Schalter von Opel?
Das habe ich nicht verstanden?
Wenn die Kabel liegen, musst du nur die Schalter reinstecken und die Heizmatten an den Kabeln unterm Sitz anschließen. Wenn du die Schalterbelegung brauchst, auf www.vectra16v.com gibt es Stromläufpläne.
Hades86,
soviel von Technik habe auch kein Ahnung 🙁 😉
Ich habe mich glaube Falsch ausgedrückt,
WAECO - MSH50 hat ja 2Stufen, Waeco Schalter möchte ich nicht anbauen,
würde gern von Opel Original Schalter benutzen, von den brauchte ich ein Anleitung 😉
und genau das hat hades dir geschrieben.
sollten die kabel bereits vom werk aus liegen,musst du die blende,in denen dann die originalen sitzheizungsschalter eingesteckt werden nur einstecken.
die heizmatten müssen dann nur an den kabeln unterm sitz angeschlossen werden,an denen normal die originale sitzheizung angeschlossen wird.
jedoch musst du dich dann entscheiden,welche heizstufe du möchtest,da die originalen opel sitzheizungsschalter nur 1 stufe haben,also an oder aus.
wie sieht es denn mit den kabeln aus?ist hinter den blenden an der schalterleiste bereits vorverkabelt?unter den sitzen ist ein stecker,wie viele kabel sind dort dran?
mfg
André
Hallo,
von werk habe ich nicht´s, und sowie kein Kabel unterm Sitz, nur den Kabel von Sitz Airbags
Möchte den Kompletten Waeco MSH-50 Heizmatten und Kabelbaum benutzen!
Sollte ich einfach den Kabel von MSH-50 nehmen und in den Schalter von Opel benutzen ohne was zu ändern? Nur halt muss mich entscheiden ob ich Stufe 1 oder 2 nehme. Also ich muss nicht´s was zusammen Basteln an Schalter, habe ich es richtig verstanden!!!
ich glaub du hast mich nicht verstanden-
mal ein anderes beispiel.
du bist zu hause und betätigst einen lichtschalter.was passiert?genau das licht geht an. und warum ist das so?grob gesagt so:
zu dem schalter führt ein kabel,in dem strom fließt.drückst du nun den schalter kann der strom durch ein weiteres kabel fließen,welches zur lampe führt,sodass diese leuchtet.
wenn nun ein kabel fehlt,kann dann die lampe leuchten?nein,weil der strom ja nicht fließen kann,woher auch luft???also müsste man um die lampe zum leuchten zu bringen kabel legen.
wie ist das nun bei dem auto?zu dem schalter führt ein kabel welches strom führt.drückst du nun den sitzheizungsschalter kann der strom durch ein weiteres kabel weiter fliessen,welches zur heizung führt und so den sitz erwärmt.
wenn hier nun ein kabel fehlt,kann dann die heizmatte heizen???
du müsstest also wenn keine kabel liegen,das kabel von der sitzheizungsmatte bis zur schalterleiste legen und noch ein kabel welches von einer energiequelle (z.b. batterie ACHTUNG UNBEDINGT ABSICHERN MIT SICHERUNG) auch zur schaletrleiste legen und mit den sitzheizungsschaltern verbinden.die sicherung sollte so nah wie möglich an der energiequelle (spannungsquelle) liegen.
mfg
André
Also,
von sitzmatten kommt ein Schwarze - Orange - Gelbe sind zusammen gebunden mit Grün - Schwarz - Rot von da aus zum Schalter gehen Weiß - Braun - Blau von da aus Weiß geht an Schalter Nr2 - Blau an Nr1, und davon Braune Kabel geht zum Relais, und noch ein Weißes Kabel der von Relais kommt geht an Schalter Nr0 und im Relais sind noch folgende Kabel
15 Orange Geschaltetes Plus "Zündplus" Sicherung 10
30 Rote Dauerplus Sicherung 10
31 Schwarz "Masse"
Ich habe versucht ein Bestes zu geben "Formulierung"
habe den Bild hingefügt, damit man sich leichter vorstellen kann 🙂