Sitzheizung vorne beide defekt

Opel Omega B

Hi,

da wollt ich heute morgen mal die Sitzheizung anwerfen und was passiert? Natürlich nichts, auf der Beifahrerseite dann das gleiche...

Sicherung hab ich gechecked, die ist i.O. Die Schalter leuchten auch, also scheint es nicht daran liegen. Hab bei der Suche jetzt öfter etwas über Relais gelesen, kann es sein das die (auf beiden Seiten) den Geist aufgeben? Oder doch eher die Heizmatte?

Ich muss dazu sagen das ich Anfang Juni mein Schiebedach mal über Nacht offen gelassen habe und es ein wenig reingeregnet hatte. Da hat die Sitzheizung aber noch funktioniert! Kann es sein das durch das Wasser beide Heizmatten durchgebrannt sind?!

*kotz

Beste Antwort im Thema

Nein, Sitz muß raus und für die Fehlersuche und deren Beseitigung auf einen Tisch oder auf dem Wohnzimmerteppich gestrippt werden.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ja, da der Gurtstraffer und (wenn vorhanden) die Babyschalen Sitzbelegt-Erkennungsmatte ja nicht mehr in's System eingebunden ist.
Das Airbag-STG stellt das beim ersten einschalten der Zündung über den Selbst-/Systemtest fest und setzt sofort die Airbag Fehlerkontrolle.

Ok,danke kriege ich das mit dem Chinakracher wieder gelöscht? Oder sollte ich die Kiste doch lieber stehenlassen ?

Gruß Wartburg

Ja, natürlich bekommst du das gelöscht.
Das System bleibt auch trotz ABS-Kontrolle ohne den Bereich in Betrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen