Sitzheizung verkohlt!

Opel Omega B

Namd ...
Hab grad meine Rücksitzbank entkleidet, da die Sitzheizung defekt ist.
WAS FÜR EINE ÄTZENDE ARBEIT!!!!!
Aber was mich etwas erschrekt hat war, dass das Innenleben verkohlt war. Ist das eine "normale" Erscheinung nach 13 Jahren oder darf sowas nicht vorkommen?

--> Pic

22 Antworten

Hallo!

Das ist leider normal wenn bei Opel die Sitzheizung die Grätsche macht. Hoffe nur das es nicht bis oben durchgekokelt ist.

mfg
FalkeFoen

Also brauch ich mir keine Sorgen machen, dass mir die Karre in Flammen aufgeht ...
Der Bezug ist zum Glück nur von unten etwas angeohlt ...

Hallo Timmee!

was das "kokeln" angeht habe ich seit meinem kumpel vor 10 Jahren sein Honda Accord abfackelte immer einen 1kg feuerlöscher im Auto !
Das ding kost nich die Welt aber es beruhigt 😉

Gruss

Hehe 😁

... den habe ich auch ständig dabei, aber aus dem Grund, dass bei meinem Diesel des öfteren mal die Lecköl-Leitungen abgegangen sind und der Motor vor Sprit schwamm. Das ist mir das erste mal aufgefallen, als ich an ner Ampel stand und grad von der Autobahn kam .. Da stiegen kleine weiße Rauchwölkchen aus der Haube, als ich dann am Straßenrand nachgesehen und den Sprit auf dem Motor kochen sehen habe ist mir der Stift in die hose gerutscht ... und seit eben diesem Tag habe ich immer den kleinen roten Freund dabei 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Timmee


Also brauch ich mir keine Sorgen machen, dass mir die Karre in Flammen aufgeht ...

Nur wenn du die Defekte Heizmatte nicht wieder anschließt!

Wenn (falls) du eine Neue einbaust, achte darauf, dass sie absolut Faltenfrei auf dem Schaum aufliegt. Am besten fixierst du sie mit einem Sprühkleber, der nicht zu schnell aushärtet, damit du die Lage noch korrigieren kannst.

Deine alte Heizmatte zeigt die typische Erscheinung bei einem gebrochenen Heizdraht. Und eine Ursache dafür ist eine nicht völlig plan aufliegende Matte, die einen Knick im Draht verursacht.

Danke für den Tip .. allerdings möchte ich Opel bzw. Recaro dann Fahrlässigkeit unterstellen, da sich auf der, auf dem Schaumstoff aufliegenden, Seite ein Streifen Doppelseitiges Klebeband befindet, das nicht zum fixieren der Matte verwendet wurde .. siehe Bild.
Außerdem kann man auf dem Bild noch die Falte sehen, an der die Matte geknickt, weil nicht richtig angebracht war.

na hoppla!
Das ist allerdings ein klassischer Produktionsfehler!

Ob da nach 13 Jahren noch etwas zu reklamieren geht, weiß ich aber nicht.

Einen freundlichen Brief an den Hersteller wäre mir das aber auf jeden Fall wert. Man mag es glauben oder nicht, aber jede Garantie-Abteilung ist an solchen Informationen interessiert.
Auch wenn die Technik der Heizmatten und ihre Montage sich inzwischen ziemlich verändert hat.

Hallo
Heute genau wie im dein bild, hab ich bei fahrerseite gehabt! fast so gross wie deine verkohlt, hab wieder drähte zusammen gemacht und mit alufolie drum gewickelt,getestet hält noch(hoffe ich)!

Bei deinen sinds die drähte ab, vermutlich bei ein/Aus steigen immer wieder das schaum runter gedrückt war, und dann wo knick ist ab gegangen!!?!

mfg

Ja, die Drähte sind so ziemlich im Knick abgegangen .. ich hab die Matgte mal gegen das Licht gehalten, dann kann man den Verlauf der Drähte erkennen ... leider ist die Matte an der stelle zu großflächig verdunstet ...

Zitat:

Original geschrieben von Reflektion


hab wieder drähte zusammen gemacht und mit alufolie drum gewickelt,getestet hält noch(hoffe ich)!

Ich geh mal davon aus, dass das ein Scherz war.

Oder machst du das auch mit Sicherungen?

Dass Heizmatten bei Überlastung scheixxe-heiß werden können, sollte doch aus den verbrannten Sitzschäumen ersichtlich sein.
Wenn der Hintern heiß wird, ist es für den Feuerlöscher zu spät...zumal der auch das Loch im Bezug nicht reparieren kann.

Aber wie gesagt...ich bin sicher, das war nur ein Scherz.

ROFL!!! Das mit der Alufolie habe ich ganz überlesen ....

@Reflektion

Ich kann mich Kraecker nur anschließen ... denn wenn du das wiklich gemacht hast, kaqnnst du genau so gut ne brennende Kerze unter den Sitz stellen. Hätte warscheinlich den gleichen Effekt.
Falls du das also wirklich gemacht hast rate ich dir dringend, das wieder aus zu bauben oder zumindest den Stecker der Heizung am Sitz heraus zu ziehen, damit man sie nicht mehr einschalten kann. Eine neue Heizmatte kostet beim FOH
39,80€ ( Preisliste '05 ) ... könnte jetzt etwas mehr kosten, ich schätze mal so 45€. Ist zwar nicht unbedingt wenig geld, steht aber in keinem Fall zu einem abgeflammten Wagen.
Denn bei deiner Konstruktion entsteht ein Vielfaches an Wärme von dem, was die Sitzheizung an sich produziert. Die Verkohlung am Sitz ist entstanden, da der Heizdraht an einer Stelle durch einen Knick geschwächt wurde. An dieser stelle ist also ein wesentlich höherer Widerstand als im Rest des Heizdrahtes entstanden, wodurch der Draht angefangen hat zu glühen. Wenn du deinen durchgebrannten Heizdraht wieder zusammengefriemelt hast, hast du einen wesentlich höheren Überganswiderstand fabriziert, an dem der Draht NOCH heißer wird. Durch das Umwickeln mit Alufoie hast du das auch noch großflächig gemacht. Hast dir also quasi nen schöne großen Brandherd gebastelt!!

Update: Hab mir grad ne Heizmatte bestellt .. kostet mittlerweile 67€ 😰😰
Aber egal .... das ist mir nen warmer Ar... wert .... 🙂

Hi
Hab heute morgen Sitzheizung angemacht bis zur arbeit,und funktionierte es ohne irgend wo zuheiz war!
wo ich zusammen gefligt hatte ist minimale dicke gewesen und alufolie hab ich ganz wenig benutz ca. 3mm breit und 3cm lang!
Alufolie hab wegen frei liegender draht an schaum liegt und verbrenntes weiter
bzw schmelzt noch mehr fläche,das zuverhindern alufolie drum draht gemacht.

Ich warte bis das wieder kaput geht, wenn ja dann kaufe ich auch neue!

mfg

Soo, neue Heizmatte ist da und ordnungsgemäß auf dem Schaumstoff befestigt ... als ich die andere Heizmatte kontrolliert habe, ist mir aufgefallen, dass diese ebenfalls bald den Geist aufgeben wird, da sie noch unprofessioneller eingebaut war ( Bild ). Auf der Unterseite sind Schaumstoff und Heizmatte schon etwas angebräunt, genau an der selben Stelle wie die andere. Werde also noch eine kaufen, und die vohandene erneuern, da ich keine Lust habe die Rückbank nochmals zu zerpflücken .... Somit habe ich dann 210€ fürn Arsch ausgegeben!! 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen